Super mit 95 Oktan für Deine 2,8i ist definitiv der falsche Sprit, didi. Wie ich bereits vor einem halben Jahr geschrieben habe, ist der Zwoachter für Oktanzahlen von 97 - 102 Oktan ausgelegt worden.
Alle Capri-Motoren, unabhängig vom Hubraum, waren für verbleites Benzin konstruiert. Und bei den Additiven gehen die Meinungen eben auseinander. Einige sagen ja, andere nein. Darüber gab es hier schon einige Diskussionen.
Ich persönlich würde einen Motor, der noch nicht auf Bleifrei umgerüstet wurde auf jeden fall mit Additiven fahren. Schäden deswegen sind mir noch keine bekannt geworden.
Ich kann im Moment nicht nachsehen, welche Capri-Motoren für Benzin mit niederigeren Oktanzahlen ausgelegt waren, aber das könnten bestenfalls die 1.6er oder 2.0er Vierzylinder sein. Aber auch denen schadet eine höhere Oktanzahl sicher nicht.
Bei meinen 2.0 V6 und 2.3S habe ich immer Additiv dazugegeben, ohne das sich das irgendwie negativ bemerkbar gemacht hätte. Den 2.8Si fahre ich ( weil er auf bleifrei umgerüstet ist ) seit ich ihn habe ohne Additive mit Sprit von 98 - 100 Oktan. Auch hier ist alles tadellos.