Beiträge von SuperInjector

    ( Um mal wieder das Klischee zu bedienen ) :

    Brüder und Brüder - gedenken wir eines schönen Capri RS, der nun sein Leben in Frauenhand fristen muss. Schon bald wird er die volle Härte dieses Schicksals zu spüren bekommen: Parkrempler und durch Bordsteinkanten zerschrammte Felgenhörner. Türen, die an die Garagenwand gehämmert werden und allerlei Unrat, der seinen Inneraum vermüllen wird. Klaget, oh, klaget.....

    :D :D :D :P

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schätzchen. Wenn's bei mir weiter so gut läuft, kann ich mich in absehbarer Zeit vielleicht auch endlich in die Reihen der RS-Besitzer einfügen.

    :daumen:

    An der italienischen Grenze wird ein Audi Quattro aus Deutschland angehalten, der mit 5 Personen besetzt ist. Der italienische Zöllner sagt:

    "Sie wissene, dasse isse illegal zu fahren mit 5 Persona in eine Audi Quattro ?"

    Der Deutsche Fahrer entgegnet:

    "Illejal ? Wieso solln dette illejal sein ?"

    "Weile Quattro bedeuten 4 ! Sie aber mit 5 Persona in diese Auto."

    "Son Quatsch ! Quattro is doch nur der Name von det Modell. Dieser Wagen is für 5 Personen zujelassen, kieken se doch inne Papiere nach !"

    Aber der Zöllner bleibt stur:

    "No Signore, Quattro bedeuten 4. Sie zahlene bitte Strafe soforte, weil illegal mit 5 Persona."

    Nun wird es dem deutschen Fahrer zu dumm:

    "Se sind doch wohl bekloppt ! Holn se mir ma ihrn Vorjesetzten, ick will mit eim reden der hier wat zu sagen hat !"

    Doch der Zöllner schüttelt bedauernd den Kopf:

    "Tute mir leide, Signore - aber meine Cheffe hatte keine Zeit. Er isse beschäftigt mit 2 Persona in eine Fiat Uno..."

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Marienerscheinung in den USA

    Heilige Maria der Autobahnbrücke?

    Von Georg Schwarte, NDR-Hörfunkkorrespondent, Washington

    Hunderte Kerzen stehen vor einem grauen, mit Spritzern und Flecken überzogenen Brückenpfeiler. Oben auf dem Kennedy-Freeway staut sich Chicagos Feierabendverkehr, unten vor dem Brückenpfeiler ein Stau der anderen, der frommen Art. Von überall her pilgern sie zu etwas, das die Straßenverkehrsbehörde von Chicago als "streusalzdurchzogenen Wasserfleck" bezeichnet hat. Obdulia Delgado aber hat in dem Fleck die Jungfrau Maria erkannt. Sie war die erste und verursachte ausgerechnet am Tag, als der neue Papst gewählt wurde, ein Verkehrschaos, als sie gebannt ihr Auto stoppte, und auf den Fleck starrte. Jetzt kommen Hunderte zur Heiligen Jungfrau der Autobahnbrücke: "Ich habe meine Mutter mitgebracht. Sie haben gerade eine schwere Krankheit bei ihr entdeckt, und sie hofft, Maria wird ihr helfen", sagt eine verzweifelte junge Frau.

    Sichtbar nur mit Digital-Kamera

    Der Verkehr unter der Brückendurchfahrt ist längst zusammengebrochen. Die Polizei hat die Straße gesperrt, Gläubige haben das Bild des verstorbenen Papstes neben den marienähnlichen Wasserfleck gehängt und jetzt beten sie dort den Rosenkranz. Wer allerdings auf den Brückenpfeiler schaut, entdeckt erst einmal gar nichts. Denn Maria zeigt sich erst, wenn sie mit Digital- oder Handykamera fotografiert wird. "Als ich ein Bild von ihr gemacht habe, da konntest Du die Augen, die Haare, den Schleier sehen. Und wen man einfach so drauf guckt sieht's wie ein Schmutzfleck aus", sagt einer der Pilger. "Erstaunlich", findet er.

    Maria auf dem Käsebrot

    Oder auch nicht, denn in den USA hatten sie die Jungfrau Maria zuletzt auf einem Käsebrot gesichtet. Eine Frau hatte das Sandwich 1994 getoastet, reingebissen und aus dem zerschmolzenen Käse habe Maria sie angeschaut. Zehn Jahre verbrachte das Sandwich in einer Tupperdose, dann hat es das Käsebrot samt Marienbildnis im Vorjahr auf 28.000 Dollar via Internetversteigerung bei e-bay gebracht. Der Brückenpfeiler dürfte schwerer zu versteigern sein, aber die Stadt Chicago hat zumindest zugesagt, die verschmutzte Wand erst einmal nicht zu säubern. Das ist ganz im Sinne der Pilger. Viele von ihnen sind mit ihren ganz persönlichen Nöten und Ängsten zum vermeintlichen Marienbildnis gekommen: "Ich habe heute einen Untersuchungstermin für Brustkrebs", weint eine junge Frau. "Ich hoffe, Gott und die Jungfrau machen mich gesund."

    "Du fühlst, es ist ein besonderer Ort"

    Einen Kartoffelchip in Form der päpstlichen Mitra, der hohen Bischofsmütze, haben sie unlängst in den USA für 1209 Dollar versteigert. Die "Maria der Autobahnbrücke" sei aber etwas Anderes, sagen auskunftsbereite Pilger im amerikanischen Fernsehen. "Wenn Du hier stehst, fühlst Du, hier ist ein besonderer Ort und, in diesen Zeiten mit all den schlechten Nachrichten braucht man etwas Gutes. Und wenn es das hier ist, dann macht's mich froh", sagt ein Mann aus Illinois, der zusammen mit seiner Frau angereist ist.

    Manche vergleichen die Brückendurchfahrt bereits mit dem Wallfahrtsort Lourdes. Andere sind da eher skeptisch. Erstens gab es noch kein Wunder und zweitens sieht Maria nur, wer durch eine Digitalkamera schaut.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aua, aua - mein armes Zwerchfell....


    :lol: :D

    Lasst uns mal überlegen.....

    Gute 10.000 Euro für eine Laufleistung von etwa 10.000 km. Macht also 1 Euro pro gefahrenen Kilometer.

    Alle mal ihren Tachostand ablesen, Capri bei ebay reinsetzen und reich werden !!!

    :D

    Wie ich soeben erfahre, handelt es sich bei dem Käufer wohl um dasselbe US-Casino, welches auch schon die Madonna auf einem schimmeligen Käsetoast und einen Geist im Krückstock gekauft hat.

    Ich lag also richtig mit dem Einzeller ohne Gehirn: Amerikaner eben....... :D

    Fast [blink]189.000 Euro[/blink] Endgebot für den vermeintlichen "Papst"-Golf.

    Damit dürfte der endgültige Beweis erbracht sein, dass man sich auch als Einzeller ohne rudimentäre Ansätze eines Gehirns bei ebay einloggen und bieten kann.

    :lol:

    Nun ja - um mal wieder ernst zu werden - es gäbe da schon eine Möglichkeit, die allerdings mit etwas Aufwand verbunden wäre.

    Es gibt ja diese wetterfesten Car-Cover aus dicker Kunststoff-Folie. Ich habe davon auch noch Eines liegen, für alle Fälle - falls der Wagen aus irgendwelchen Gründen mal für einige Zeit draussen abgestellt werden muss.

    Nur ist das Auf- und Abziehen, Einrollen und Ausrollen selbiger natürlich immer eine etwas lästige Prozedur. Zudem muss das bei Wind wirklich gut verschnürt werden, damit's nicht auf dem Lack scheuert. Und das der Wagen dazu blitzsauber sein muss, ist auch klar.

    Lohnt sich also nur, wenn der Wagen nicht täglich gefahren wird.

    In Anbetracht der Tatsache, dass es "nur" ein 4-Zylinder ist, bin ich etwas überrascht. Ich war der Ansicht, dass ein ebay-verkauf für den Wagen eine schlechte Wahl war. Aber da sieht man mal wieder, wie schlecht man Preise schätzen kann.

    Was ich immer sage: Der Wert definiert sich immer danach, was der Käufer letztlich auszugeben bereit ist.

    Da fällt mir ein, das mein Löscher im Capri vermutlich auch schon seit ein paar Jährchen abgelaufen ist......

    :kopfschlag:

    Sind die CO2 denn von der Löschleistung ( oder Löschdauer ) ebensogut wie die Pulverlöscher mit gleicher Füllmenge ?

    Forumsecke ? Die gab es - ein weisser 2.8SI eines gewissen Forumsteilnehmers war seit einigen jahren die traditionelle Anlaufstelle.

    ;)

    Nachdem ich letztes Jahr nicht kommen konnte, bin ich dieses Jahr aber leider auch wieder nicht da. Grund 1: Capri steht noch eingemottet in der Halle, Grund 2: Arbeit ohne Ende....

    :(

    :respekt:

    Und schon sieht man fast nix mehr. Die Stoßstange ist ja kein Drama, sowas lässt sich schnell tauschen. Solange Frontschürze, Traverse und Haube nur leicht gedellt sind, bekommt man das locker wieder hin. Kotflügel vorne kann schon kniffliger werden.

    Als ich mit meinem Winter-Sierra damals an dem holländischen LKW hängengeblieben bin, hatte ich 3 Tage ordentlich Arbeit vor mir: Die hintere Tür konnte ich wegschmeissen, die war aufgeschlitzt - hab aber zum Glück eine in der selben Farbe beim Schrotti gefunden, musste nur die Verriegelung umbauen und dazu ein paar neue Löcher ins Blech bohren.

    Seitenwand ausbeulen und Radlauf rekonstruieren war schon aufwendiger. Und anschliessend alles spachteln, schleifen und neu lackieren. Sah aber hinterher besser aus als neu. Und Spass gemacht hat's trotzdem irgendwie.....

    :grins2:

    Gib's doch zu, Du hast das Reh absichtlich erlegt um mal wieder schön ein bischen basteln zu können.

    :D

    Heiliger Wattwurm !!! 8o

    Entweder das Vieh war stark übergewichtig, oder Du warst ziemlich zügig unterwegs, hm ? Das sieht doch ganz schön onduliert aus da vorne - erstaunlich, dass so ein winziges Huftier so reinzimmern kann.

    Ich bin vor 2 Jahren an der selben Nummer ganz knapp vorbeigeschlittert. Ein Stück vor mir fuhr ein Opel, der mich ein wenig aufgehalten hat. Ich wollte gerade zum Überholen ansetzen, da tritt die Fahrerin plötzlich voll in die Eisen und stellt die Karre quer.

    Bei meinem Ausweichmanöver bin ich dann haarscharf an dem Reh vorbeigeschlittert, das sie umgemangelt hat.

    Bei einem zweiten Fall etwa ein Jahr vorher hatte ich glücklicherweise Fernlicht an und hab das Vieh rechtzeitig gesehen, als es wie hypnotisiert auf der Strasse stand.

    Wenn Du ein paar schöne Wild-Rezepte brauchst, sag bescheid. Gegrillt schmeckt das aber auch ganz hervorragend....

    Wenn er so selten dämlich ist und sich mit dieser Beschreibung selber den Preis komplett versaut, ist das letztlich sein Problem. Abgesehen davon ist der Galaxy tatsächlich ein Sharan mit Fordlogo. Ich denke mal, durch den Blödsinn hat er etwa 1000 Euro weniger für die Karre bekommen, als er hätte bekommen können.

    Und was Kundenzufriedenheit und Pannenstatistik angeht, braucht man ja nur zu schauen, wo Ford in der Liste von 33 getesteten Herstellern steht und wo VW liegt. Ford ist da auf Platz 12, wenn ich mich recht entsinne, und VW auf dem letzten Platz - direkt hinter Mercedes.