Beiträge von SuperInjector

    Ich kann Dir versichern, dass wir hier den primitiven Bergvölkern gegenüber durchaus tolerant und aufgeschlossen gegenüberstehen. Zumindest solange sie nicht ihre barbarischen Bräuche einführen wollen oder des Nachts das Vieh und die Bauerntöchter klauen.

    Verständigen wird man sich mit Händen und Füßen schon können und ist auch durchaus gewillt, etwas zivilisiertes Benehmen zu lehren. Also keine Angst.

    :D

    :lol:

    Du wirst es kaum glauben, Apo - aber unsere Schrauberhalle ist im Büro tatsächlich so eingerichtet. Küche mit Spüle, Herd und Kühlschrank, Ledersofa, Stereoanlage und 'nem Schreibtisch mit Computer drauf. Alles was man so braucht, für den Fall das es mal wieder etwas länger dauert......

    Und eine Dusche war einfach mal überfällig - damit man sich gleich den ganzen Schlick runterschrubben kann, wenn man unter dem Wagen hervorgekrochen kommt.

    Aber wenn Du Dich tatsächlich mal hier herunter verirren solltest, kannst Du natürlich bei uns nächtigen und musst nicht in der Halle campieren.

    :rolleyes:

    Es ist teilweise unglaublich, was man mit Teppichschaum und Fleckenwasser so alles wieder hinbekommt.

    Als ich damals meinen seeligen Taunus Ghia kaufte, sah der innen aus wie Sau. Und dann auch noch dieses blaugraue Velours. Ich dachte, dass bekomme ich nie sauber - aber nach 2 Tagen wiederholtem einschäumen und schrubben mit Fleckenwasser sahen die Sitze aus wie neu.

    Sieh an, der Apo.....

    Immer noch keine dicke Beifahrerin gefunden zur optimalen Niveauregulierung ?

    :D

    Ich wollte dieses Jahr eigentlich auch noch die Einblatt und die Dämpfer tauschen, sowie die Vorderachse neu buchsen. Kannst dann ja vorbeikommen - geteiltes Leid ist halbes Leid ( und geteilte Arbeit auch nur halbe Arbeit ).

    Werkzeug, Halle und Grube ( bis dahin vielleicht auch Bühne ) sind vorhanden und logieren kannst Du im Werkstattbüro mit Küche, Stereoanlage und Ledersofa....

    ;)

    PS: Das Klo wird derzeit auch mit einer Dusche versehen, damit wir die Auszeichnung zur 3-Sterne-Schrauberbude bekommen.


    :daumen:

    Mir ist es eigentlich auch nicht egal, welche Reifen ich fahre. Mir sind früher mal die 205er Firehawks von Firestone empfohlen worden, die weiss Gott nicht billig waren. Vom Fahrgefühl her wie ein Trecker und bei Regen für die Tonne.

    :kotz:

    Für mein letztes Winterauto hatte ich absolute Billig-No-Name-Reifen genommen, der komplette Satz für ca. 150,- Euro. Bessere Winterreifen hatte ich noch nie.....

    Klar versucht man da über Erfahrungsberichte herauszukriegen, was was taugt und was nicht.

    Auf den 15ern vom Capri habe ich jetzt Fulda drauf - allerdings noch nicht probegefahren. Ich lass mich also überraschen......

    JUDGE:

    Ich erinnere mich. Anfangs kam das Anlaufen auch hin und wieder, wenn ich das Licht eingeschaltet habe. Sonst regelmäßig bei kaltem Motor. Ich habe das als normal angesehen, da mir auf Nachfrage bei einem KFZ-Mechaniker eben auch die Erklärung des "Druck aufbauen müssens" gegeben wurde.

    Selbst wenn es sich dabei um eine Fehlfunktion oder einen "Irrtum" des Relais handeln sollte, wirkt sich das ja scheinbar zumindest in keinster Weise negativ auf irgendetwas aus. Sorgen würde ich mir allerdings machen, wenn bei eingeschalteter Zündung ohne Anlasser die Pumpe auf Dauerbetrieb gehen würde.....

    :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:

    Arrrghhhh......... Wer fährt denn auch schon freiwillig ein Auto, wo man einsteigt und dann feststellt, das man statt des Lenkrads das Handschuhfach vor sich hat ?

    Ich bezog mich gedanklich natürlich auf LINKSLENKER !!!

    Also eigentlich sind es die Engländer (und deren koloniale Ableger) die es nie lernen...

    :D

    Zitat

    Original von Laser
    Ein Laser hat halt keine Recaro

    Hoppala, stimmt - das hatte ich nicht bedacht. Und das normale Gestühl ist wahrlich nur fürs geradeausfahren geeignet ( hat aber auch den Vorteil, das einem bei scharfer Rechtskurve die hoffentlich hübsche Beifahrerin schnell auf dem Schoß sitzt ).

    :D

    Zitat

    Original von Capri 738
    ... weil nix ständig am Hals scheuert.

    Naja, aber DAS Problem hat man doch nur, wenn man so klein ist, das man sich bei Sportsitzen ein Kissen unter den Hintern klemmen muss, oder ?

    :D

    Und Laser: Du rutscht in Deinen Sitzen herum ? Hast Du auch ein Chippendale-Sofa eingebaut, oder isst Du zuwenig ?

    :lol:

    Also bei mir läuft die Pumpe auch ganz kurz an, wenn ich die Zündung einschalte - allerdings nur bei kaltem Motor. Solange der Motor noch warm ist, höre ich da nix.

    Ich war und bin bislang auch der Ansicht, das die Pumpe bei mangelndem Systemdruck kurz anspringen muss, um Druck aufzubauen ? Zumal man vermuten könnte, das bei warmem Motor ( also wenn der Wagen nur kurz gestanden hat ) noch genügend Systemdruck vorhanden ist - uns ich deshalb nix höre ?

    :nixweiss:

    Also die eigentliche Uhr steckt in dem schwarzen Kunststoffrahmen. Und dort ist es nicht der Schmutz der Jahrzehnte, der sie festkleben lässt, sondern 4 kleine rechteckige Klebepads auf der Rückseite des weissen Uhrengehäuses. Viele hebeln unnötigerweise das komplette Teil raus und hauen sich dabei Macken in den Rahmen...

    Wenn man die Uhr wieder einsetzt, sollte man diese Klebepads erneuern, damit sie wieder schön fest sitzt. Entsprechend zugeschnittenes Zierleistenklebeband ist hier eine gute Wahl.

    Wie schon gesagt: Sobald die Drehzahl nach dem ersten kräftigen Gasgeben wieder runtergeht und sich bei +/- 900 einpegelt, ist alles grün. Sorgen musst Du Dir nur machen, wenn er trotzdem auf hohen Touren weiterläuft oder nach dem kräftigen Gasgeben ausgeht.

    PS: LASER:

    Es gab 2.8i mit Vergaser ? Gab es ? :D