Man könnte ja sagen, der Nachwuchs kann nix dafür, wenn ihm von seinem Arbeitgeber nichts darüber beigebracht wird, was die Marke mal so alles gebaut hat.
Ist ja auch nicht so wichtig, dass der Capri der größte Verkaufsschlager war, den Ford Europa jemals hatte. Schliesslich wurde der Wagen ja auch nur 18 Jahre lang gebaut. Den muss man also nicht mehr kennen, denn daran verdient man ja nix.
Andererseits sollte man annehmen, das ein Lehrling oder junger Verkäufer sich mal etwas über die Historie des Unternehmens informiert, für das er da arbeitet. Aber scheinbar bestätigt sich die "Leck-mich-am-Arsch"-Mentalität der Jugend auch hier. Solange was aufs Konto kommt und man am Wochenende ein bischen Party machen kann, ist es völlig wurscht, für wen man arbeitet, wer gerade Bundeskanzler ist oder ob in China 'ne Atombombe hochgeht.
Meiner Ansicht nach ist die PISA-Studie ja total geschönt, damit das Ergebnis nicht noch katastrophaler aussieht....
:kopfschlag: