Beiträge von SuperInjector

    Ich würde ihn ein paarmal GANZ DICK einwachsen und alle Dichtungen etc. mit Gummipflege tränken. Schlösser, ölen, etc, etc. und ihn ohne Plane hinstellen - wegen der schon erwähnten Probleme.

    Wenn Du ihn trotzdem zudecken willst, sorg dafür das er möglichst windgeschützt steht und verteile überall unter der Plane auf dem Wagen Styroporstücke. Die verhindern zum einen, dass die Plane bei Wind auf dem Lack scheuert - und zum anderen, dass die Plane durch Kondenswasser am Lack "Klebt", was auf die Dauer auch Schäden bereiten kann.

    Ich könnt mich scheckig lachen, ich habe es ja prophezeiht.....

    :D :lol:

    Also dem ersten Händler würde ich an Deiner Stelle sagen, das Du nix mehr bei ihm kaufst, weil Dir seine Fresse nicht gefällt.

    Dem zweiten Händler solltest Du empfehlen, sich nochmal die Autos in seinem Schauraum anzusehen. Vielleicht denkt er, er sei Toyota-Händler und hat noch garnicht gemerkt, das er Fords verkauft ?

    Und der Dame bei Ford Köln würde ich sagen, das sie sich mal bei der Telefonseelsorge bewerben soll - und mich dann mit dem Service verbinden lassen.

    Mannomann - nicht zu fassen..... ROFL.gif


    PS:

    Zitat

    Original von Thomas Sutter
    Ich glaube auch nicht - Superi- dass ein Händler so reagieren wird.
    Denn dann wird er garantiert nicht lange existieren .....

    Na ? Willst Du diese Aussage nochmal überdenken, Thomi ? :D

    Ich habe hier irgendwo noch 'ne Oldtimerzeitschrift mit einem Artikel über einen Typen, der solche Dioramen in absoluter Perfektion anfertigt - bis hin zur kompletten Bastlerwerkstatt mit Mini-Schraubenschlüsseln und Mini-Bierdosen und Mini-Pinupkalender an der Wand.

    Absolut Klasse. Die Modelle von dem Knaben sehen noch wesentlich echter aus, als dieser Capri - mit Dellen, Kratzern, kaputten Scheiben und platten Reifen. Da steckt aber soviel Arbeit drin, das man dafür schon eine etwas dickere Brieftasche benötigt....

    :daumen:

    Der Katalog von Eichberg gibt übrigens auch keine Auskunft darüber. Ein Umstand der mich generell bei Anbietern ärgert. Kann doch nicht so schwer sein, wenigstens mal über den Daumen Komponentenpreise anzugeben und die gelegentlich zu aktualisieren. Aber auch da muss man persönlich erstmal anfragen und Bestellnummern angeben.

    Auch hier mal wieder der übliche Hinweis (warum ist bloss jeder Rookie hier zu faul zum suchen ?):

    Ja, Eichberg gibt es noch, ist aber wie eh und je schwer zu erreichen und per email schonmal garnicht. Öfters telefonisch versuchen oder selber hinfahren und Daumen drücken, das er da ist.....

    [SCHILD=6]Viel Glück ![/SCHILD]

    Wieso ? Ist doch absolut üblich.

    Private Kleinanzeigen sind in der CP ja kostelfrei. Das kann auch für die hp der CP so beibehalten werden. Größere Geschichten, speziell gewerbliche, kosten was. Und normalerweise wird das auf Webseiten auch so gehandhabt. Ebenso wie Einträge in Online-Branchenverzeichnisse, etc.

    Und wenn die Mandls genügend Hits vorzuweisen haben, sollte es auch kein Problem sein, sich über Werbung und Verlinkungen zu Händlern ( z.B. Oldcars, etc. ) zu finanzieren.

    [denk]Ist ja nicht jeder so generös wie Du mit gewerblichen Einträgen auf seiner Website, Achim....[/denk]

    PS: Du hast unter "Links, Adressen" jede Menge gewerbliche Verlinkungen. Deine Seite hat 317299 Hits und im Schnitt 300 Hits pro Tag. Ich an Deiner Stelle hätte mit den gewerblichen Links schon längst über kostenpflichtige Banner verhandelt...

    Thomi hat sicher recht, auch ich habe in den letzten Jahren das CP-Abo im Grunde nur noch aus Nostalgie aufrecht erhalten.

    Ich würde den Mandls empfehlen, die gedruckte CP einzustellen. Der Kreis der Caprifahrer ist mittlerweile zu klein geworden, als das sich die Herstellung der CP noch irgendwie rechnen würde. Als Folge steigt der Preis in einen Bereich, bei dem wohl nach und nach immer mehr Leute abspringen werden. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

    Über einen hohen Preis wird man als Käufer noch hinwegsehen, wenn der Inhalt zumindest so interessant ist, das man darauf nicht verzichten möchte. Aber auch inhaltlich ist es bei der CP sehr mager geworden - sicher auch wegen mangelnder Beiträge der Leser.

    Die CP hat ja nun auch schon seit geraumer Zeit eine eigene Homepage. Ich fände es sinnvoll, die CP gänzlich auf die Homepage umzustellen und das Heft auslaufen zu lassen.

    Für die Homepage fallen nicht die hohen Kosten an wie für die Printpublikation. Providerkosten könnten die Mandels dadurch abdecken, indem sie die dort dann aktuell veröffentlichten Kleinanzeigen Gebührenpflichtig lassen. Und als weiteren Vorteil könnten Anzeigen dann wirklich immer aktuell sein. Wenn man in der CP was gefunden hatte und den Verkäufer anrief, dann hatte der das schon vor 2 Monaten anderweitig verkauft. Oder Gesuche waren längst erledigt. Termine könnten kurzfristig aktualisiert oder bekanntgegeben werden und alles wäre einfach "frischer" und informativer.

    Die CP hat sich überlebt und ist mit den wenigen Ausgaben im Jahr einfach nicht mehr wirtschaftlich und zeitgemäß.

    Muß mal mit Gerald darüber reden, ob ich ihm nicht 'ne Full-Flash-Website verkaufen kann.....

    :D

    Die CP erscheint nur noch 3x jährlich und sie muss zum Beginn JEDEN Jahres neu abonniert werden. Das Abo verlängert sich nicht automatisch.

    Ich habe Anfang dieses Jahres auch nicht dran gedacht - habe sie bislang aber ehrlich gesagt auch nicht vermisst. Die CP wird immer dünner, immer uninteressanter und der Preis rechtfertigt sich m.M.n. mittlerweile absolut nicht mehr. 8,50 EUR für so ein dünnes Heftchen, wobei die Hälfte aus immer wiederkehrenden Standarteinträgen besteht... ?

    Wie Stone schon beschrieben hat, haben wir hier reichlich und regelmäßig Anfragen von jungen Burschen, die sich einen Capri zulegen möchten, aber möglichst nichts für den Wagen und seinen Unterhalt ausgeben wollen. Der Wagen müsste geschenkt sein und mit Leitungswasser fahren. Da kommen dann die Fragen nach Steuer, Versicherung, Spritverbrauch, Ersatzteilpreisen etc. mit der Feststellung "Ogottogott - geht das nicht billiger ?"

    Also eigentlich eher die Typische Seat-Marbella-Zielgruppe der Schüler und Studenten ohne Pfennig auf der Naht. Da reagiert man dann irgendwann schon etwas empfindlich.......

    Halt, halt, halt - nicht so schnell !!! Ich muss doch mitschreiben: Also, Brillantbesatz...... hmmm, Kurbelsklave...... Punkt.

    Das wird den Preis natürlich geringfügig auf 3949,- Euro steigern, aber einem echten Fan ist ja nix zu teuer....

    Original ? Naja, man kann nicht alles haben, gell......

    :P

    Zitat

    Original von Friese
    Also fragt doch mal euren freundlichen Fordhändler, ob der sowas besorgen kann !

    Und Du meinst nicht, dass dann wieder die übliche Standartantwort kommt: "Was ? Ein Kalender mit SO alten Autos ? Tut mir leid, ist nicht mehr lieferbar...."

    :D

    Zitat

    Original von Carsten
    Warum sollen Felgen unter dem Strahlen leiden?! Hab davon nichts bemerkt.

    Die Oberfläche wird ja nun erwiesenermassen ziemlich rauh durch das Strahlen mit scharfem Sand und es wird etwas an Material abgetragen. Bei relativ schlichten Felgen ist das vielleicht noch nicht so das Problem, aber wenn Du Felgen hast, die feine "Speichen" oder andere Details haben, dann wird das zum Problem.

    Wenn die Felgen noch keinen tiefen "Fraß" in der Oberfläche aufweisen (durch Bremsstaub, etc.) reicht eventuell auch abbeizen und lackieren. Sandstrahlen ist aber wie erwähnt definitiv nix für Alufelgen, da das Material dadurch zu sehr leidet.

    Beim Glasperlstarhlen kann man anschliessend entweder schleifen und polieren oder füllern und lackieren.

    Ich denke, das wird jedem klar gewesen sein, das 1984 gemeint war und nicht 2004.

    :D

    Mich würde halt nur mal interessieren, wer den "frühesten" SI besitzt. Deiner Aussage nach muss es ja SI's mit BJ 2/84 geben. Alle, die ich bislang kenne, waren vom BJ her aber nicht vor 6/84. Die meissten, die ich kenne, haben sogar BJ 10/84 oder 11/84....