Moin Tim.
Einen Dachgepäckträger brauchst Du beim Capri wirklich nur, wenn Du vorhast ein Ruderboot zu transportieren.... Bei umgeklappten Rücksitzen hast Du reichlich Stauraum - ohne umgeklappte Rücksitze allerdings nur ein zweites Handschuhfach.
Die Maße des Capri II: Breite 170 cm, Länge 444 cm, Höhe zwischen 132 und 126 cm.
Du kannst die weniger gefragten Modelle der letzten Baujahre noch relativ günstig bekommen, da geht's dann mit einer 1,6 oder 2,0 Liter Maschine los. Allerdings sind das Motorisierungen die irgendwie so gar nicht zur sportlichen Optik des Wagens passen wollen. Den 2.0 Liter würde ich persönlich zumindest als Schmerzgrenze ansehen.
Überleg Dir aber gut, das der Capri eben inzwischen ein Liebhaberfahrzeug ist und bei permanentem Gebrauch als Alltagsfahrzeug vom Unterhalt her wie schon beschrieben nicht mit irgendeiner moderneren Karre verglichen werden kann.
Im Grunde ist dieses Auto heutzutage eben Hobby - und Hobbys kosten Geld. Wenn Du was vernünftiges willst, wirst Du auch bei den "günstigen" Modellen bei der Anschaffung den Höchstpreis zahlen müssen, ansonsten hast Du ein Fass ohne Boden, das mehr steht als fährt, weil ständig was zu reparieren ist.