Beiträge von SuperInjector

    Gerade in den letzten Jahren ist die Qualität vor allem deutscher Neuwagen rapide in den Keller gegangen. In den Medien kommen deswegen auch immer häufiger kritische Berichte über den "Käufer als Testfahrer neuer Modelle" und die vielen Rückrufaktionen.

    Ein Test über die Kundenzufriedenheit bei 33 Fahrzeugherstellern hat das Dilemma in Statistik gefasst: VW landete auf dem vorletzten Rang und sogar Mercedes nur auf dem drittletzten Rang. Der beste Deutsche war Porsche auf Platz 8.

    Die ersten Ränge wurden sämtlich von Japanern belegt.....

    Ford schnitt mit Rang 22 oder so im hinteren Mittelfeld ab.

    Ein Bekannter von mir kaufte sich vor einigen Jahren auch einen nagelneuen Opel Astra. Der Wagen schaffte immerhin die Fahrt bis zu ihm nach Hause. Eine Viertelstunde später klingelte ein Nachbar an seiner Tür und berichtete aufgeregt, sein neues Auto würde so komisch qualmen. Als die Haube entriegelt war, schlugen Flammen raus und bis die Feuerwehr eintraf war die Kiste vorne komplett abgebrannt......

    Regelmässiger Wechsel ist natürlich wichtig, aber zu häufig sollte es wohl auch nicht sein. Ich habe bislang auch immer zu Saisonbeginn Öl und Kerzen gewechselt, habe aber Meinungen gehört, das frisches Öl zunächst mal recht aggressiv ist ?

    Nach 4000 Km schon das Öl zu wechseln erscheint mir inzwischen auch ziemlich unsinnig. Wenn ich das "alte" Öl zu Saisonbeginn rausgeholt habe, war das immer noch recht "golden".

    Spätestens nach 10tKm ist es aber an der Zeit.

    Manchmal bin ich fast ein bischen neidisch, wenn ich sehe, was die Kids heutzutage alles haben.

    Aber wenn ich dann daran denke, das ich als Kind Sommer wie Winter fast jeden Tag draussen mit Freunden durch die Wildnis gestreift bin, mir Abenteuer ausgedacht und durch Bäche gewatet und auf Bäume geklettert bin, um wildes Obst zu pflücken, dann geht dieser Neid schnell vorbei....

    Die Kids heute hängen nicht nur den ganzen Tag allein vorm Fernseher oder irgendwelchen Computerspielen - die sind ja auch kaum noch zu bewegen überhaupt mal die Nase nach draussen zu stecken. Und wenn dann mal 3 Tropfen Regen fallen sind sie wie ein geölter Blitz wieder im Haus.

    Und natürlich sind sie deshalb auch alle Nase lang krank. Keine Abhärtung mehr und kein funktionierendes Immunsystem.

    Da bin ich dann doch ganz froh, das ich damals das alles nicht hatte, was die Kinder heute haben......

    Nun, wer es ganz exzessiv treiben will:

    Es gibt "Rundum-Cover" in die man den Wagen sozusagen "hineinfährt". Jene sind mit einem Reissverschlusstürchen an der Fahrerseite versehen.

    Und dann gäbe es da noch die Vakuum-Cover, in die der Wagen ebenfalls rundum eingepackt wird, um anschliessend die Luft abzusaugen. Sozusagen ein "Einschweissen".

    Aber Vorsicht !!! Den Capri dann nicht draussen stehen lassen - sonst gibt's Gefrierbrand !

    :D :D :D

    Zitat

    Original von apoplexic
    Ach jetzt les ich gerade dass Cubella ja 4zylindrig fährt.. sonst hätt ich ja gesagt "verzichte auf Musik, schade um den Motorsound".. aber so.. ja so hab ich gar nichts einzuwenden.. :cool:

    Vermutlich baut sie gerade deshalb dieses Brüllbrett ein. Beim nächsten Treffen nimmt sie dann Stundenlang V6-Sound auf und brennt sich den auf CD - für's Autoradio. Dann kann sie immer so tun als ob......

    :D ;)

    Zitat

    Original von cubella
    zwei mittige parallele breite Streifen find ich persönlich echt Asi, aber ich muß es ja auch nicht machen.

    Naja, die waren ja halt auch alle voll Asi in den '60igern und '70igern. Und dann erst diese megaprolligen Baumarkt-Pressholzbretter im Fond mit Suppenschüsselgrossen Boxen drin..... brrrrr......

    :cool:

    Zitat

    Original von sixpack
    .....und beim auf und abziehen zerkratze ich den Lack mit den Feinen Kratzern die mann in der Sonne so schön sieht!!!!

    Vielleicht solltest Du keine Bettlaken aus Nadelfilz verwenden..... Und wenn Du eine dicke Schicht Hartwachs aufpoliert hast, gibt's so schnell keine Kratzer - nicht mal durch's "Lakenabziehen"........

    ;)

    Zitat

    Original von apoplexic
    ich trag ja beim Arbeiten auch keine mit "May" und "Zakspeed" und "RS" bestickten Overalls..

    Öhm..... Ich erwähne jetzt besser nix von meinem weissen Overall mit "RS"- und "Motorcraft"-Stickern drauf, den ich immer beim Schrauben trage, wie ?

    :D

    Ja sicher. Wenn man sich den Spass gönnen möchte, kann man sich so ein Ding auch aus goldbesticktem Brokat schneidern lassen....

    :D

    Nur wie gesagt: Nötig ist es nicht. Mein Car-Cover "von der Stange" ist z.B. von der Grösse her sehr gut passend und auf Sportcoupes mit kurzem Arsch und langer Haube zugeschnitten - und kostet nur knapp die Hälfte, bei gleichem Material wie die "Maßanfertigungen".

    Das 4-Gang sorgt für eine um gewaltige 0,4 Sekunden kürzere Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - dafür klingt er unter Vollast im 4ten wie eine Kreissäge. Das 5-Gang ist etwas behäbiger, dafür kultivierter.

    Ein '78er 2.8i - Hmmmm.... muss ein Prototyp sein..... :D

    Tja nun, Bernd - die Zeiten werden schlechter und da heisst es halt auch für uns ein wenig sparen. Die Moulain-Rouge-Bunnys kann ich mir nicht mehr leisten, also muss ich mit den Miss Januar bis Dezember des letzten Playboy-Jahrgangs vorlieb nehmen.......

    :(

    Aber wenigstens muss der Capri nicht in so einem zugigen Mausoleum stehen, wie bei Essex.

    :D

    Nun ja.... Würde meine Fee was von den Bunnys wissen, wäre ich jetzt vermutlich damit beschäftigt, mich mit Heftpflastern vollzukleben. Essex erzählt seiner Holden sicher auch nicht alles, was so in der Capri-Residenz vorgeht......

    Verleihen ? Hmmm..... naja, aber wer pflegt in der Zeit meinen Capri ? Der braucht auch seine täglichen Streicheleinheiten - speziell wenn er während der Winterpause nicht nach draussen darf.

    Aber ich könnte Dir die Adresse verraten, über die ich die Mädels immer einfliegen lasse. Vielleicht macht er Dir auch einen Freundschaftspreis von 16.000,- EUR pro Bunny und pro Monat ( Pflegematerial inklusive ).....

    :daumen:

    PS: Mach es wie ich und bestell gleich ein Dutzend - dann gibt's 5% Rabatt !