Aber Bernd. Ich erinnere mal an meine Bunnys mit den Alpaca-Wolltüchern und dem handgezupften Wildbienenwachs. Das kann man doch nicht mit einer Waschanlage gleichsetzen.....
Merke: Das Auge putzt mit !!!
Aber Bernd. Ich erinnere mal an meine Bunnys mit den Alpaca-Wolltüchern und dem handgezupften Wildbienenwachs. Das kann man doch nicht mit einer Waschanlage gleichsetzen.....
Merke: Das Auge putzt mit !!!
ESSEX:
Bisschen eng und dunkel, oder ? Also Deiner Beschreibung nach hätte ich mir das luxuriöser vorgestellt........
Mein Zwoachter steht wie immer in der Werkstatthalle, die ich mir mit einem Freund teile und schlummert gut eingemottet unter seinem Car-Cover. Über den Winter sind einige kleine kosmetische Arbeiten geplant und eventuell auch der Tausch von Einblattfedern und Stossdämpfern hinten. Ach ja, die defekte E-Antenne werd ich auch wechseln.
Ansonsten ? Dies und das. Im Lager warten noch etliche Teile auf eine Aufarbeitung und Eintütung. Und falls mein Kumpel im Winter anfängt, seinen Mazda RX-3 im Renntrim zu restaurieren, werd ich da wohl auch mit beigehen, wenn ich Zeit habe. Schöner Wagen übrigens !
:daumen:
ZitatOriginal von RS26RAOUL
:director:Wieso ... Scorpio 4x4 Mondeo 4x4 Sierra 4X4 ------ Die Ganzen Cosworth Modelle Sierra Escort .......is da nix bei ???????
"Jüngere" Modelle wären da ja nur Scorpio und Mondeo. Sierra ist zu alt, Escort ist zu winzig und der Scorpio wurde doch nur bis '94 als 4x4 gebaut, denke ich ???
Von den Cosworth bin ich abgekommen. Die Versicherung für einen Scorpio Cosworth z.B. ist geradezu absurd. Für die Summe kann ich ja 'nen Bentley versichern.....
Sobald der Zwoachter sein 07er hat, überlege ich auch, mir einen jüngeren Allradler als Alltagsauto anzuschaffen. Aber da siehts in der Ford-Palette ja eher mager aus....
ZitatOriginal von arsonaut
Escort TD Kombi. Da passt´n V6 rein. (hinten)
Johl !!!
JOHN F: Yep. Saab und Volvo sind als Winterautos auch unschlagbar. Logisch, die wurden ja für Einsätze am Polarkreis gebaut....
Wie gesagt, Geschmackssache. Ich muss es nicht unbedingt haben.
Kommt immer auf das Auto an und auf die Streifen selbst. Es gibt Autos, da sieht das recht genial aus und bei anderen wirkt es ziemlich albern. Und wichtig ist die Position und die Breite. Am besten wirken noch 2 mittige parallele breite Streifen mit Umrandung, die richtig gut auflackiert sind. Und dann müssen Streifenfarbe und Lackfarbe auch zueinander passen.
So einzelne dünne Streifen seitlich versetzt, womöglich noch mit Decefix-Folie aufgeklebt wirken halt immer wie eine Moppedspur......
Apropos "Armes Autochen": Was ist denn überhaupt mit Deinem Capri passiert, Cubella ? Is da einer mitm Mopped drübergeheizt ?!?
ZitatOriginal von Capridriver
Ich sag nur ich bin jetzt mit einem Produkt aus Rüsselsheim unterwegs
Dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Mein Oppel Ascona Automatik war die beste Winterkarre, die ich je hatte. Sprang auch bei Minus 20 Grad noch tadellos an und fräste sich sogar mit Sommerreifen noch durch die festgefahrene Schneedecke den Hang rauf. Und die Heizung war Modell "Finnische Sauna".
:daumen:
ZitatOriginal von apoplexic
..bis April an ein Massenprodukt aus Wolfsburg gefesselt
Gott, wie peinlich. Und sowas in unserem schönen Forum !!!
ZitatOriginal von ESSEX
Da meine Frau und ich ein Gewerbe angemeldet haben, müste ich wenn ich z.b. mein vergammeltes Winterauto an einen Privatmann verkaufen würde, mindestens 1 Jahr Garantie geben.
Nur, wenn es sich dabei um einen gewerblich genutzten Firmenwagen handelt. Ist es Dein Privatwagen, verkaufst Du ihn von Privat an Privat und kannst jegliche Gewährleistung ausschliessen.
ZitatOriginal von helmut
nur,was hat das mit dem chat zu tun ?
Ganz einfach: Wenn ich nicht komme, weil ich's nicht schaffe, könnte ich's auch gleich lassen und lieber mit euch chatten.....
Ach ja, und vergiss nicht ausdrücklich zu erwähnen:
RAR !!!!! NICHT MEHR BEI FORD ERHÄLTLICH !!!
ZitatOriginal von Achim
...braucht jetzt aber nicht jeder hier reinposten das er in den Chat kommt wenn er es schafft!
Dann poste ich jetzt mal, das ich nicht komme, wenn ich's nicht schaffe.....
Nicht so eng sehen, Martin.
Als Fahranfänger der als Erstes gleich seinen Capri über ein Verkehrsschild schiebt, muss man sich halt gefallen lassen Hier aufgezogen zu werden....
Ich denk schon, dass das so schnell ging und noch dazu in so einer blöden Situation, das Du erst hinterher richtig kapiert hast, was grad los war....
:faust:
Aus der Anzeige selbst geht natürlich ziemlich eindeutig hervor, das es ein Händler ist, der selber mit der Karre im Grunde nix am Hut hat.
Aber da der Mann Händler IST, versteht er es eben auch sehr gut, einem etwas unterzujubeln, ohne dabei wirklich zu lügen. Er erweckt zwar durch Aussagen wie "aus 1.Hand" und "habe das Auto liebgewonnen" den Eindruck, als sei er selbst langjähriger Besitzer - aber dafür kann er ja nix, was Andere glauben, gell ?
Die Fakten erwähnt er zwar, aber nur mal so knapp nebenbei. Ein typischer windiger Händler eben....
Nach der Gruseleinlage von Essex nun eine Story zum schmunzeln:
Vor längerer Zeit kam im TV mal ein Bericht über einen jungen Burschen, der auch grade frisch seinen Lappen gewonnen hatte. Der hatte seinen Wagen natürlich optisch ordentlich aufgebretzelt, wie junge Burschen das zuweilen tun. Und natürlich mussten auch ein paar peppige Alu-Pedale zum Aufschrauben her.
Als er dann mit seiner Kiste ober die Autobahn flog - das Gaspedal am Anschlag - kam er in eine Situation, wo er den Fuss vom Gas nehmen musste. Aber es tat sich nix, das Pedal steckte fest, weil eine Schraube der bekloppten D&W-Pedale sich im Bodenteppich verhakt hatte.
Er streifte wohl 2 Autos und benutzte schliesslich eine Leitplanke als "Notbremse". Als ihn die Polizei später fragte, ob denn die Kupplung auch nicht funktioniert hätte, war ihm das wohl überaus peinlich....
Vermutlich sollte in den Fahrschulen das Verhalten bei ungewöhnlichen Situationen etwas mehr trainiert werden, als die Bedeutung des noch so unwichtigsten Verkehrszeichens.....
Die Gaszüge der Zwoachter fressen sich aufgrund der werksseitig "genialen" Verlegung auch gerne mal in die Ummantelung und bleiben dann hängen. Ist mir wie wohl fast jedem 2.8i-Besitzer auch schon passiert. Wenn das bei deutlich über 200 auf der Bahn passiert und man den Fuss vom Pedal nimmt, weil eine Baustelle naht, ist man zunächst mal leicht verwirrt wenn die Drehzahl am Anschlag bleibt.
Aber dafür gibt es ja das von Helmut erwähnte "Kupplungspedal". Im Zweifelsfalle frag mal Jemanden mit etwas mehr Fahrpraxis, der kann Dir zeigen, wo das genau sitzt.......
Mir passiert das jedenfalls nicht wieder. Habe einen neuen Zug verbaut und ohne Knick verlegt. Und falls doch, hab ich noch 2 neue Züge im Lager.....
Herzliches Beileid, Thomi. :daumen:
Geniesse die Zeit, solange die Mädels noch klein sind. Wenn die erst ins Flegelalter kommen, hast Du als einziger Mann im Haus verdammt schlechte Karten......
36690 km sind natürlich eine lächerlich geringe Laufleistung - wobei aber eher zu vermuten ist, das der Tacho schon einmal umgeschlagen ist......
Von Privat werden gute Sierras ( allerdings etwas neuere Modelle ab Bj.90 ) mit über 100tkm teilweise auch noch für über 1000,- EUR angeboten.
Meine Wintermöhre, einen 91'er Sierra 2.0i CLX, habe ich vor dem letzten Winter von einem Händler erstanden. Ich war sehr angetan, das er nicht nach 160tkm aussah, die er auf dem Tacho haben sollte: Recht gepflegt, keine Spur von Rost erkennbar und lief tadellos.
Laut DAT-Liste lag der Händlereinkaufspreis damals bei ca. 750,- EUR. Ich habe 400,- EUR bezahlt, inklusive neuem TÜV und AU........