Beiträge von SuperInjector

    Zitat

    Original von Sven
    Es mehrt sich der Verdacht, dass die drei Capris bei der Autobahnpolizei Hilden allesamt 2300er GT waren und nicht wie anfänglich angenommen auch ein 1700er dabei war...


    Naja, logisch betrachtet machten die stärker motorisierten Modelle für die Autobahnpolizei ja auch mehr Sinn. Zumindest, wenn man an Verkehrssündern dran bleiben wollte.....

    :lol: :daumen:

    JIDO:

    Ich finde, der V8 klingt ganz satt, rund und schön dumpf. Und wenn man ihn richtig tritt, fängt er auch das heisere Röhren an. Mir gefällts.

    Das diese modernen Motoren nicht mehr so klingen, wie die Blocks aus den 70igern ist klar. Der "typische" Klang dieser alten Motoren kommt aber teilweise auch daher, das sie einfach scheisse eingestellt sind....

    Nehmt doch einfach mal die Verpackungswolle aus dem Luftfilter, vielleicht wirds dann besser.

    ;)

    Zitat

    Original von Jido
    der V8 hört sich ja auch nicht mehr nur annähernd so an wie einer.

    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett ? Und In der Vollederausstattung sind auch die Türverkleidungen mit Ledereinlagen, soviel ich weiss.

    RUNNING HORSE


    Eine extrem explorative Seite. Ich empfehle die Breitband-Version. Im Sound-Studio kann man sich mal anhören, wie er so klingt und macht euch mal den Spass, auf den roten Mustang im Bild zu klicken.

    :D

    In der Heckansicht zeigen sich auch ganz klar die Nachteile solcher Streifen: Mit Uni-Lackierung wirkt der Mustang hinten richtig breit. Mit diesen Längsstreifen wirkt er so schmal und hochbeinig wie ein fernöstlicher Mini-Van....

    :kotz:

    Zitat

    Original von Tim1978
    ... und wenn andere damit Asis und Prollos assoziieren, auch gut. Mir egal!

    Dir mag das ja egal sein, aber der Mehrheit der Youngtimer-Fans eben nicht. Die wollen ernst genommen werden und mal raus aus der Proleten-Ecke.

    Wer mit gepimpten Kisten rumknattert, wird bei der Lobby nicht ernst genommen. Wer nicht ernst genommen werden will, darf daher auch hinterher nicht rumnölen, wenn die Youngtimer-Besitzer immer weiter Knüppel zwischen die Beine bekommen, statt Vergünstigungen und Unterstützung.

    Aber soweit reicht das Denken scheinbar bei einigen nicht.....

    Zitat

    Original von Friese
    Auf dem richtigen Auto sehen Streifen ja auch gut aus !

    Aber nur, solange Du keinem erzählst, wie die da drauf gekommen sind.

    Wer besoffen des Nachts mitten auf der Schnellstrasse parkt, um seinen Rausch auszupennen - der hat halt ein böses Erwachen, wenn die Strassenmeisterei am nächsten Morgen neue Fahrbahnmarkierungen zieht....

    :lol:

    Zitat

    Original von Daniel
    Verspoilerte Capris hätten bestimmt einen ganz anderen Ruf, wenn er nur von Ärzten, Anwälten, Lehrern und Bankdirektoren gefahren worden wäre.

    Ähm...... Also zumindest Ärzte, Anwälte und Bankdirektoren (die in einem Atemzug mit Lehrern zu nennen ist schon ziemlich absurd :D) fahren bevorzugt Porsches oder dicke Mercedes. Und welchen Ruf Porsche- oder Mercedesfahrer haben, sollte bekannt sein.

    Genau: So ziemlich denselben Ruf, wie die Fahrer von rollenden Breitbau-Potenzpillen.....

    Warum der gepimpte Mustang richtig Scheisse aussieht ? Weil sich die Designer was beim Entwurf der Karosserie gedacht haben. Die gesamte Linienführung des Serienmustangs, Kurven und Kanten sind aufeinander abgestimmt und wirken wie aus einem Guss. Schlank, schnell und edel.

    Wenn da jetzt die Tuningfraktion daherkommt und überall Hutzen, Buckel, Schweller und Schlitze dranspachtelt, dann ist dieser Eindruck dahin. Statt schlank, schnell und edel sieht es dann einfach nur noch überladen und plump aus. So wie dieser gepimpte Mustang. Ein rollendes Warzenschwein.....

    Zitat

    Original von Beni99
    Die 15" RS-Felgen wurden ja auch von Ford ausgeliefert ohne zu Bördeln. Ich kann mir nicht vorstellen das sie das getan hätten wenn die Abstände zu gering geworden wären.

    Das ist ja das absurde. Hat man die 15'' allerdings nachträglich aus dem RS-Programm nachrüsten wollen, gibt der Prüfbericht des TÜV ein Umbördeln als Auflage vor.

    Und eine Bekannte, die 15'' mit Tieferlegung mit 2.3er Federbeinen fuhr, hatte Probleme, weil die Vorderräder bei vollem Lenkeinschlag schliffen. Ich bin gespannt, wie es bei mir aussieht, sobald ich die 15'' drauf habe. Mit der Tieferlegung und den Cortina-Lagern passt schon jetzt bei den 13'' kaum ein Finger mehr dazwischen.

    Der Durchmesser der 15'' ist bei mir durch den aufgezogenen Reifentyp schon mal um 2 cm größer, nachgemessenerweise......

    Zitat

    Original von Jo
    @ carsten
    was ist denn das für ein schönes lenkrad?

    Sieht zumindest so ähnlich aus wie das Lecarra, das ich mal drin hatte. Meins war allerdings gelocht, nicht geschlitzt. Geschlitzte gibt's von denen aber auch....

    Ein schönes Beispiel dafür, wie man die ganze harmonische Linienführung des Wagens durch überflüssige und alberne Buckel , Beulen, Dellen und Warzen völlig ruiniert. Das Ergebnis ist ein aufgedunsener Pfannkuchen, der aussieht, als könne er vor Kraft kaum laufen.....

    :kotz: