Hi Freunde,
ich hab mal den alten Fred rausgekramt, weil das Thema bei mir plötzlich wieder aktuell geworden ist.
Mein Schweissgerät (elektra beckum 150/25 t turbo, nur 220 V) hat mal wieder den Geist aufgegeben...
erst war der Drehregler für den Vorschub defekt, dann gabs Probleme mit kalten Lötstellen auf der Hauptplatine, und jetzt klickt es nur noch auf der Platine beim Drücken der Pistole, wenn ich das Schütz im Gerät manuell schalte, geht es....
naja, da eine Neue Platine ca 100 Euro kosten würde, und ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die Zicken von dem Gerät habe, will ich mir was Neues oder Gebrauchtes vernünftiges zulegen.
Kam bisher mit den 150 A sehr gut klar für Karosseriearbeiten, und bin am Überlegen in welche Richtung es jetzt gehen sollte.
Hab sehr gute Erfahrungen mit nem alten Dalex gemacht (allerdings Mig Mag Wig und seehr teuer) und auch ein Lorch Mig Mag Gerät mit ca. 200 A brachte mir traumhafte Schweissergebnisse.
Ich bin nun am Überlegen, was für meine Zwecke bei der grossen Vielfalt an Geräten das Beste ist ???
Ein Kombigerät MIG MAG WIG wäre ein Traum, allerdings auch sehr teuer und meist ist dann sehr viel Technik verbaut, die ich nicht brauche.
Auch Schweißgeräte mit grossem Aufbaukasten drauf zum Pulsen für Alu etc. sind für meinen Bereich zu gross, denke ich.
Meine Anforderungen wären:
- Gerät mit 220 V und 380 V (!!!)
- Schlauchpaket wechselbar
- für Bleche bis min. 3mm
- je nach Bauart Preis auch als Kombigerät zum Wig- Schweissen, wenn so etwas empfehlenswert ist.
Naja, Fragen über Fragen, daher würde ich mich über Eure Meinungen zum Thema freuen.
Meine Guzzi braucht noch 10 min. Schweissarbeit (Interferenzrohr dichtmachen)
und der Capri noch 5 min (Antennenloch im Kotflügel verschliessen), es ist also dringend, ich bekomm schon Depressionen nach ewigen Monaten ohne nen Capri auf der Strasse.
Bald ist das Sch.... wetter hoffentlich vorbei und wenn ich reinhaue, kann ich mich endlich mal wieder auf den Treffen blicken lassen, und nicht mehr nur als Besucher vorbei kommen.
Also, wie gesagt, ich würde mich über Eure Meinungen und Kommentare sehr freuen..
Mit besten Grüssen,
Hauke