Beiträge von 13zoll

    Wenns so wäre....

    nein, ich hab meinen Rücken momentan dermassen kaputt, dass ich keinen Capri bis dahin fertig bekomme, wenn ich in der Werkstatt bin, mache ich momentan mein Motorrad fertig, da kann ich bei sitzen.

    Bischen sch...e alles, ich hoffe, dass ich bald operiert werde, dann kanns wieder vorwärts gehen.

    Gruss, Hauke

    HALLO;

    ich hab mit mir gerungen, aber ich frag trotzdem: Tieferlegungsklötze sind hinten sicher nicht verbaut?

    Falls nein, würden auch mich Erfahrungen und Preise fürs höhersprengen interessieren.
    Bisher hab ich noch günstig "Ausweichblattfedern" bekommen, aber gerade bei Einblattfedern wirds langsam schwierig, vernünftige bekommen.

    Grüsse, Hauke

    Also ich nehme wieder einteilige.
    Wenn zweiteilige was taugen würden , dann würden die Autohersteller sie auch produzieren/vertreiben. Schliessllich hätten es die Mechaniker im Schadensfall viel einfacher.

    Also ich kann mit Gewissheit sagen, dass meine 2-teiligen äusseren Querlenkerbuchsen (meine habe ich von Superpropoly in HD) definitiv gut sind.

    Hab alles an der VA umgebaut auf blaue HD Buchsen und bin voll zufrieden damit, Passung und Qualität sind zufriedenstellend, und die ganze Aufhängung fühlt sich "direkter" an.

    Gruss, Hauke


    dsc03540lb.jpg


    EDIT: Hab nochmal genau gelesen, anscheinend gehts hier ja um die INNEREN Querlenkerbuchsen, aber ich habe noch nie gesehen, dass die 2-teilig verkauft werden, zumal die Buchsen sehr leicht einzupressen sind.

    Ich denke es gibt besagte Buchsen nur einteilig, alles andere würde keinen Sin machen.

    Ganz im Gegensatz zu den äusseren Querlenkerbuchsen, die sind entweder zur Arbeitserleichterung 2-teilig, oder aufgrund des Materials (wegen der Shore- Härte) 2-teilig gehalten, weil man sie sonst nicht ohne Beschädigung einpressen lassen, denke ich.

    Was mir noch einfällt, ich habe des öfteren gehört, dass sich bei Verwendung von HD Buchsen der Fahrkomfort in Richtung HART verändert, und bei manchen als störend empfunden wird.

    Ich habe voll umgerüstet (VA und HA in Verbindung mit Einblattf., vorne 1" tiefer, rundum Koni gelb), und bin sehr zufrieden mit der Mischung, das Fahrwerk ist sportlich straff, jedoch keinesfalls zu hart (meine Meinung).

    Hi Any,

    lass den Kupplungszug drin, es ist doch alles gut.

    Und ein neuer Zug wird mit der Zeit auch länger, darum kann man ihn beim Capri ja so schön nachstellen (wobei die meisten das Problem nicht kennen, weil sie evtl. wie ich mit dem Originalen Kupplungszug fahren, der sich nach etwa 30 Jahren dann auch kaum noch setzt und ein Nachstellen erforderlich macht :) )

    Ich hoffe ich hab jetzt nichts falsch verstanden hier betr. eines Neuen Kupplungszuges???

    Gruss, Hauke

    Was ich nie kapieren werde, ist die Tatsache, dass es Leute gibt, die man gerade noch nen dünnen 2-Zeiler schreiben können, und als Krönung ganze 2 Fotos reinsetzen, die NICHTS über das Fzg. aussagen.

    Aber dann kanpp 1990 Eier haben wollen..... mir fällt nichts mehr ein.


    PS: falls irgendjemand Info's zu einem roten Capri 2 (2,3L, weitestgehend Originallack, mit Venyldach), der vor ca.2 Monaten bei Mobile angeboten war für ca.3200 Euro, hat, würde ich mich sehr über Info's dazu freuen.

    Mit besten Grüssen,

    hauke

    Och wieso,

    ich finde einen Euro als Startgebot realistisch :lol: ....


    Naja ok, da wird Lisbeth sich bestimmt verklickt haben.... und noch nen neuen Link einstellen...

    EDIT: so schnell kanns gehen, schon ist alles klar, wir (Lisbeth und ich ) hatten wohl zur gleichen Zeit nen Beitrag verfasst.


    Wo wir gerade dabei sind, mach ich mal ein wenig Werbung in eigener Sache:

    http://www.ebay.de/sch/hauke143/m.html?hash=item4d0113cba9&item=330730556329&pt=DE_Autoteile&rt=nc&_trksid=p4340.l2562


    Muss mich demnächst verkleinern, daher werde ich auch viel verkaufen müssen...

    Bei Caprihome- Mitgliedern gilt für mich:
    Falls Ihr Interesse an dem ein oder anderen Teil habt, schreibt mir.
    Ich will kein Vermögen dafür und habe kein Problem, bei Einigung etwas bei E- Bay rauszunehmen.

    Das meiste hab ich gar nicht geschafft, einzustellen, gerade Kleinteile (Lima's, Anlasser, Schalter, Knöpfe,)aber auch noch Blechteile/Motorenteile, Blöcke und ganze Motoren sind noch zu haben.

    Gruss, Hauke

    Auf jeden Fall kommt das Komische Geräusch daher, dass sich der Schlauch unter Unterdruck zusammendrückt und daher im Querschnitt ne ganze Menge kleiner wird (ist in Deinem Video auch gut zu sehen). dann quietscht es unter verschiedenen Lastzuständen.

    Und wenn es der KW- Entlüftungsschlauch ist, dann würd ich den in jedem Falle erstmal gegen einen solideren tauschen, der seine Form behält und dann mal weiter sehen.

    Ich schau hier später nochmal rein, bin nach 8 Std. angeln nur noch müde.

    Gruss, Hauke

    kleiner Nachtrag, hab ich gerade gefunden:

    Sind das evtl.die Richtigen Radbolzen, falls man es überhaupt erkennen kann?

    kgrhqzhjcyedl7ylibpprbu.jpg

    Hat jemand besagte radbolzen zu verkaufen bzw. weiss wo man sie herbekommt?

    Grüsse aus dem Friesenlande,

    Hauke

    Hi Caprifreunde,

    muss nochmals nerven wegen der Power Tech Felgen.

    Ich hab momentan Probleme, dafür passende RadBOLZEN zu finden.

    Weiss jemand etwas genaues, was für eine Kröpfung der Konus hat (ich weiss es ist ein wenig umständlich gefragt, eigentlich gehts mir nur um den Konus, wieviel Grad etc)

    Ich hab mehrere Varianten durchprobiert, und bin nicht ganz überzeugt, was für Radbolzen für die Felgen verwendet werden müssen.

    Vielleicht kann ja jemand helfen, weiss Bescheid oder hat evtl. sogar ein Foto eines Original- Radbolzens???

    Mit bestem Dank im Voraus,

    Hauke


    Kurzfristig gab es auch einmal einen GT (müßte so um 82 gesesen sein) der hatte die Zierstreifen nur auf der Seite und hinten auch zum Heckspoiler ansteigend.

    Mein GT ist Baujahr '81, allerdings wurde der Prospekt dazu erst 1982 gedruckt ?!

    281120112055.jpg


    Was ist denn jetzt der genaue Unterschied zwischen GT4 und SuperGT?

    Gruss, Hauke

    den find ich auch echt schick,

    nur der DOHC 8- Ventiler hat da nichts drin verloren.

    Richtig, muss ja nicht immer ein V6 oder RS sein, aber bei dem Aussehen würde ich mir da trotzdem nen schönen 2300er V6 reinbauen, dann wirkt der Wagen bestimmt stimmiger.

    Aber schön anzusehen allemal, auch die Fotos in der Art.- Beschreibung.


    Gruss, Hauke

    @ Keule:

    Dann pass man gut auf, jetzt wo er ihn gesehen hat, hat Ihn die Liebe zum Capri gepackt, und eh Du Dich versiehst, liegt er unterm Auto und macht nen Ölwechsel.... :)

    Gruss, Hauke