Also ich nehme wieder einteilige.
Wenn zweiteilige was taugen würden , dann würden die Autohersteller sie auch produzieren/vertreiben. Schliessllich hätten es die Mechaniker im Schadensfall viel einfacher.
Also ich kann mit Gewissheit sagen, dass meine 2-teiligen äusseren Querlenkerbuchsen (meine habe ich von Superpropoly in HD) definitiv gut sind.
Hab alles an der VA umgebaut auf blaue HD Buchsen und bin voll zufrieden damit, Passung und Qualität sind zufriedenstellend, und die ganze Aufhängung fühlt sich "direkter" an.
Gruss, Hauke

EDIT: Hab nochmal genau gelesen, anscheinend gehts hier ja um die INNEREN Querlenkerbuchsen, aber ich habe noch nie gesehen, dass die 2-teilig verkauft werden, zumal die Buchsen sehr leicht einzupressen sind.
Ich denke es gibt besagte Buchsen nur einteilig, alles andere würde keinen Sin machen.
Ganz im Gegensatz zu den äusseren Querlenkerbuchsen, die sind entweder zur Arbeitserleichterung 2-teilig, oder aufgrund des Materials (wegen der Shore- Härte) 2-teilig gehalten, weil man sie sonst nicht ohne Beschädigung einpressen lassen, denke ich.
Was mir noch einfällt, ich habe des öfteren gehört, dass sich bei Verwendung von HD Buchsen der Fahrkomfort in Richtung HART verändert, und bei manchen als störend empfunden wird.
Ich habe voll umgerüstet (VA und HA in Verbindung mit Einblattf., vorne 1" tiefer, rundum Koni gelb), und bin sehr zufrieden mit der Mischung, das Fahrwerk ist sportlich straff, jedoch keinesfalls zu hart (meine Meinung).