Ich persönlich würde für dieses Auto kaum was zahlen, da die Investitionen um da ein vernünftiges Auto draus zu machen den Fahrzeugwert fast erreichen...
Lieben Gruß Kay
Hier bietet jemand (den ich nicht kenne) absolut ehrlich seinen Capri an, find ich auf jeden Fall schon mal positiv!!! 
Was Kay mit obigem Zitat meint, weiss ich nicht, da bisher noch nicht mal ein Preis für den Wagen genannt wurde.....(wir sprechen hier von nem 2,8i, BJ.81!!!)
Was macht für mich beim Capri den Preis aus:
Zustand (Rost, Mechanik, Vollständigkeit, Originalmaschine etc.)
Vorbesitzer, Standzeiten, Lebenslauf des Wagens...
Möglichkeit der H- Zulassung
Darüber wurde hier noch nichts geschrieben.
ABER, fast jeder gibt (wie Any schon selber schrieb) seinen Senf dazu,
obs jetzt die Innenausstattung ist (die ist schnell getauscht und auch erschwinglich),
obs die "mitfahrende Auffangwanne unter dem Motor" ist, die vielleicht nur als ganz normaler Eigenbau- Unterfahrschutz dient (gabs sogar Original im Zubehör),
oder ob es sich um Zitate wie dieses handelt:
"Und der Anblick des restlichen Motors lässt mir das Blut in den Adern gefrieren und wurde alles andere als mit
Liebe gestaltet, wie versucht und nicht gekonnt...
Aber nichts desto trotz ist das wohl das kleinste Übel den
wieder hinzubekommen, vorausgesetzt die lange Standzeit
hat nicht nur die Benzinpumpe dahingerafft, ich möchte fast
wetten das sich auch die anderen Teile der K-Jetronik
zugesetzt haben, aber die gibts ja noch für viel Geld neu"
Jetzt mal ehrlich, was sieht an dem Motorraum denn so scheisse aus? Oder ist für Dich alles ausser hochpoliert wie wie ein Babya.... scheisse?
Für mich sagen die Motorraumbilder nichts negatives aus (auch wenn man über Geschmack streiten kann), ich sehe jedenfalls keine verrosteten Federbeinaufnahmen, Stehwände oder Rost in den Ecken zur Spritzwand/Kotflügelaufnahme/Sicherungskasten.
Ps: ich würde hier nicht über Benzinpumpen und K- Jetronik mutmassen, so was muss man sich vor Ort ansehen, um Probleme festzustellen,und auch neu und teuer Teile zu beschaffen, ist hier nicht das Problem, es geht auch gut, funktionsfähig und gebraucht (K-Jetronik ist kein BDA- Kopf, da siehts mit "guten gebrauchten" wohl etwas schwieriger aus als wie mit der K-Jet).
Was mich noch am Fahrzeug ineteressieren würde, waren Angaben zu der Substanz der Fussräume vorn und hinten, der Unterbodenzustand, Endspitzen, Hi-Achse, A- Säulen, Kotflügelaufnahmen, Schweller usw.
Das was die meiste Arbeit bei unseren Lieblingen macht, ist und bleibt die braune Pest.
Wenn der Zustand der Karosserie eine gute Zubstanz aufweist, kann man auch einen vernünftigen Preis verlangen.
Ps, was Kai schrieb von wegen Felgen, wäre bei mir für den Kauf völlig uninteressant.
Wer weiss was sich der zukünftige Käufer draufbauen will (es muss ja nicht immer BBS E30 oder 7,5er ET-19 sein), davon ab find ich nicht dass die Wolfis schlecht aussehen, die könnte man für ca. 240 Euro bei mir um die Ecke hochglanzverdichten und versiegeln lassen, dann sind die besser als neu.
Von dem was man im Gegensatz zu TEUREN BBS oder7,5ern gespart hat, kauft man sich gute gebrauchte Innenausstattungsteile, um das weisse auf ewig zu verbannen, und schon steht der Wagen ne ganze Ecke besser da.
Gruss, der Hauke (der jetzt erstmal seine Innenausstattungsteile auf Vordermann bringen will:

Uploaded with ImageShack.us
Ps.: eine ungefähre Aussage was den erhofften Preis angeht, wäre für das Thema glaube ich hilfreich