Hey Dirk, was machst Du nach dem schweissen drauf gegen Korrosion? Zinkspray? Was bestimmtes oder aus der Dose?
Bin im Moment noch nicht auf dem Stand in Sachen Korrosionsschutz, mit dem ich zufrieden bin.
Gruss, Hauke
Hey Dirk, was machst Du nach dem schweissen drauf gegen Korrosion? Zinkspray? Was bestimmtes oder aus der Dose?
Bin im Moment noch nicht auf dem Stand in Sachen Korrosionsschutz, mit dem ich zufrieden bin.
Gruss, Hauke
Ich wünschte ich wäre auch schon voll dabei, aber ich schau mir das Ganze dann wohl erst im nächsten Jahr bei Dir an, oder auf irgend einem Treffen.... bin ab März erstmal weg, son Sch...
Gruss, Hauke
@ Hauke: STOP! Das ist noch noch nicht fertig! Der wird wieder Schwarz! Ich hab den Luftsammler nur Abgebeizt, weil der 5 mal angestrichen wurde
und ich anstendig aufbauen möchte. Es wird nur das May- Turbo Emblem Poliert. Der rest wird Schwarz matt! :vain: Ganz locker bleiben
Gruß, Carsten
Hey komm runter....
wenn Du Any schon fragst ob er Bock hätte Deine Teile so herzurichten, und darunter ist Dein Sammler zu sehen dann kommt man schon mal auf Gedanken oder meinst Du nicht?
Wenn er wieder schwarz werden soll (und der Schriftzug poliert), dann sind wir ja einer Meinung
Poliert siehts einfach viel schöner aus... :vain:
Gruß, any
Das stimmt, jedem das Seine.
Ich wollts ja nur mal gesagt haben, ich bin gerade in Sachen Motor/Turbo/Oberfläche und Wärmeableitung halt anderer Meinung, was nicht heisst, dass ich die Teile in poliert nicht schick finden würde.
Gruss, Hauke
@ Carsten:
wie kannst Du nur, ne unpolierte Oberfläche leitet Wärme viel besser ab als ne polierte.
Mein Sammler bleibt schon rau und schwarz....
Gruss, Hauke
Ach ja, übrigens pflege ich meinen kompletten Capri nur mit
einer Politur, Scheiben, Plastik, Kunststoff, Chrom und Lack.
Nur bei den Felgen, Edelstahl und Aluteilen kommt Autosol
zum Einsatz.Gruß, any
Womit denn? Hab auch gute Polituren, jedoch noch nichts perfektes gerade für die Gummi- und Plastikteile, was sie wieder richtig schön schwarz macht.
Gruss, Hauke
Irgndwie sind die Felgen cool. Ich fand sie damals immer häßlich. Aber jetzt?
Mein 2.8i wurde ja auch noch mit den Felgen ausgeliefert.
Er hat jetzt die 15"RS drauf, weil es keine VR in 13 Zoll mehr gab.
Das hat sich ja wieder geändert...
welche 15" RS Felgen meinst Du? Die 5- Stern- Felgen mit RS- Deckel, die es auch z.B. für den Sierra gab?
Gruss, Hauke
13zoll: Damals...Da war ich noch lange nicht geboren, nichtmal in Planung. Trotzdem ist es glaub ich eher ungewöhnlich in meinem Alter so ein Auto zu fahren
ach was, hier sind einige junge Hüpfer dabei, bin selbst Bj. 85 und hab 8 Capris gehabt, 4 sind momentan noch übrig (und bleiben natürlich bei mir).
Gruss, Hauke
weiss ich nicht, ich habe meine per Hand gewaschen und vorher über ein paar Std. in warmen Süliwasser eingelegt.
Hätte bei der Spülmaschine Angst vor Spannungsrissen...
Gruss, Hauke
Ich könnte schwören dass Dir jeder Tüv- Prüfer die Käsloch- Felgen einträgt, ohne jegliche Formulare und mit der richtigen Bereifung (205/60/13).
Falls nicht, besuch mich in Wilhelmshaven, da klappts auf jeden Fall..
Gruss, Hauke
Hab ihr mal gesehen wo der sein Bremskraftverstärker hin gebastelt hat.
Der gehört da auch hin, das ist im Escort MK2 so (jedenfalls der Einbauort, kann das Gestänge nicht so recht finden)
(Cossiumbauer wissen und schätzen das, stimmts Andre?)
Gruss, Hauke
529km, also eine Tankfüllung bei ruhiger Fahrweise, Nachts versteht sich,
Stau mögen wir nicht;)
Du Glückspilz, die Strecke würde ich mit einer Tankfüllung von 58L nur schaffen wenn ich mich per Abschleppseil an ein Vorausfahrzeug hänge und den CAPRI auf Standgas im Leerlauf tuckern lass.....
Gruss, Hauke
Und da ich immer schon auf etwas ausgefallenere Autos stand, hab ich mir nachdem mir mein Suzuki Swift vor kurzem dann doch zu gefährlich wurde, Hals über Kopf eben den Capri gekauft anstatt irgendwas das man "Vernunftauto" nennen kann.
BIn wirklich mal sehr gespannt drauf auf das ne Leidens- oder Liebegeschichte wird, den ersten Werkstattbesuch hat er schon hinter sich. Spur einstellen, wobei dann gleichzeitig auch die Handbremse wieder in Gang gesetzt wurde, die wohl komplett festgebacken war, die Hinterachse war ohne Öl. Und jetzt rappelt er immer noch wie blöde ab 50 km/h aufwärts, da wird dann wohl noch ne Achse hinten fällig, ich halt euch auf dem Laufenden
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
PS: Was das "Vernunftsauto" angeht, der Capri wurde zu Werbezwecken lange als "KLARE LINIE DER VERNUNFT" angeboten, da konnte man in den guten alten Zeiten schon stolz drauf sein.
PPS: Was die HA angeht, würde mich echt interessieren, um welches Problem es sich genau handelt.
Singt die Hinterachse oder gibt es andere Geräusche?
Meist liegen solche Probleme auch an ausgeschlagenen Kardanwellen- Mittellagern o. ä., je nachdem wie sich das Problem bemerkbar macht.
Viel Spass hier im besten Capriforum.
Gruss, Hauke
falls jemand eins mit Digitalanzeige zu verkaufen hat- PN an mich.
Gruss, Hauke
Moin,
mir wurde hier von so Bananenbiegern unterstellt das ich schlechtreden will und dann billig einkaufen möchte.Ja, OK, wo sind die ganzen BBS und 7,5er die man ja ach so billig kaufen kann????
Ich weiss nicht wie Du drauf kommst, aber Dir wurde hier überhaupt nichts unterstellt.
Und wo die billigen BBS und 7,5er sind, möchte ich auch mal wissen, denn auch das hat hier niemand behauptet, sondern höchstens auf billigere Alternativen hingewiesen.
Es ist doch letztendlich nur die Meinung eines jeden
die wir nun mal alle unterschiedlich ticken, also bitte nicht alles
so persöhnlich nehmen...Gruß, any
Hi Any, ich nehm nichts persönlich, ich finde nur dass hier viele Beiträge wenig hilfreich sind, was den Zustand und den Verkauf angeht...
so wie es aussieht geht der Wagen dann bestimmt in die Bucht und die Forumsmitglieder überbieten sich gegenseitig...
es wär ja nicht dass erste Mal dass hier ein Wagen als bedenkenswert beurteilt wurde und dann kabbeln sich die Leute später bei E- Bay, weil Ihn jeder haben will...
Wobei ich sagen muss, wenn der Wagen auf E- Bay eingestellt werden sollte, werd ich mir den persönlich anschauen und vorher die Preisvorstellung erörtern, was für poitenzielle Käufer sicherlich der Beste Weg ist.
Ich möchte nur vermeiden, dass gerade solche Fahrzeuge bei Schnäppchenkäufern landen und dann fürs Doppelte an den echten Capri- Liebhaber weiterverkauft werden sollen, ich finds immer schade, wenn ich die "Capri- Ladenhüter" sehe, die nur verkauft werden, weil man mal eben Schnell n paar tsd,. Euro machen will. Da hat der ehrliche Capri- Fan im Zeichen des Vernunftsauto meist keine Chance mehr, und der Käufer ist dann übberrascht, dass er für teures Geld ne halbe Leiche gekauft hat.
Aber wie auch immer, vielleicht kann Guido sich den 2,8er mal ansehen und ein wenig Feedback geben...
Gruss, Hauke
@ Capri 2.6 GT breit
@ Flodder
@ capri79
DANKE, ES GEHT JETZT ANSCHEINEND WIEDER IN DIE RICHTIGE RICHTUNG
(hab Eure Beiträge erst gelesen nachdem ich mit meinem Geschreibe fertig war)
Ich persönlich würde für dieses Auto kaum was zahlen, da die Investitionen um da ein vernünftiges Auto draus zu machen den Fahrzeugwert fast erreichen...
Lieben Gruß Kay
Hier bietet jemand (den ich nicht kenne) absolut ehrlich seinen Capri an, find ich auf jeden Fall schon mal positiv!!!
Was Kay mit obigem Zitat meint, weiss ich nicht, da bisher noch nicht mal ein Preis für den Wagen genannt wurde.....(wir sprechen hier von nem 2,8i, BJ.81!!!)
Was macht für mich beim Capri den Preis aus:
Zustand (Rost, Mechanik, Vollständigkeit, Originalmaschine etc.)
Vorbesitzer, Standzeiten, Lebenslauf des Wagens...
Möglichkeit der H- Zulassung
Darüber wurde hier noch nichts geschrieben.
ABER, fast jeder gibt (wie Any schon selber schrieb) seinen Senf dazu,
obs jetzt die Innenausstattung ist (die ist schnell getauscht und auch erschwinglich),
obs die "mitfahrende Auffangwanne unter dem Motor" ist, die vielleicht nur als ganz normaler Eigenbau- Unterfahrschutz dient (gabs sogar Original im Zubehör),
oder ob es sich um Zitate wie dieses handelt:
"Und der Anblick des restlichen Motors lässt mir das Blut in den Adern gefrieren und wurde alles andere als mit
Liebe gestaltet, wie versucht und nicht gekonnt...
Aber nichts desto trotz ist das wohl das kleinste Übel den
wieder hinzubekommen, vorausgesetzt die lange Standzeit
hat nicht nur die Benzinpumpe dahingerafft, ich möchte fast
wetten das sich auch die anderen Teile der K-Jetronik
zugesetzt haben, aber die gibts ja noch für viel Geld neu"
Jetzt mal ehrlich, was sieht an dem Motorraum denn so scheisse aus? Oder ist für Dich alles ausser hochpoliert wie wie ein Babya.... scheisse?
Für mich sagen die Motorraumbilder nichts negatives aus (auch wenn man über Geschmack streiten kann), ich sehe jedenfalls keine verrosteten Federbeinaufnahmen, Stehwände oder Rost in den Ecken zur Spritzwand/Kotflügelaufnahme/Sicherungskasten.
Ps: ich würde hier nicht über Benzinpumpen und K- Jetronik mutmassen, so was muss man sich vor Ort ansehen, um Probleme festzustellen,und auch neu und teuer Teile zu beschaffen, ist hier nicht das Problem, es geht auch gut, funktionsfähig und gebraucht (K-Jetronik ist kein BDA- Kopf, da siehts mit "guten gebrauchten" wohl etwas schwieriger aus als wie mit der K-Jet).
Was mich noch am Fahrzeug ineteressieren würde, waren Angaben zu der Substanz der Fussräume vorn und hinten, der Unterbodenzustand, Endspitzen, Hi-Achse, A- Säulen, Kotflügelaufnahmen, Schweller usw.
Das was die meiste Arbeit bei unseren Lieblingen macht, ist und bleibt die braune Pest.
Wenn der Zustand der Karosserie eine gute Zubstanz aufweist, kann man auch einen vernünftigen Preis verlangen.
Ps, was Kai schrieb von wegen Felgen, wäre bei mir für den Kauf völlig uninteressant.
Wer weiss was sich der zukünftige Käufer draufbauen will (es muss ja nicht immer BBS E30 oder 7,5er ET-19 sein), davon ab find ich nicht dass die Wolfis schlecht aussehen, die könnte man für ca. 240 Euro bei mir um die Ecke hochglanzverdichten und versiegeln lassen, dann sind die besser als neu.
Von dem was man im Gegensatz zu TEUREN BBS oder7,5ern gespart hat, kauft man sich gute gebrauchte Innenausstattungsteile, um das weisse auf ewig zu verbannen, und schon steht der Wagen ne ganze Ecke besser da.
Gruss, der Hauke (der jetzt erstmal seine Innenausstattungsteile auf Vordermann bringen will:
Uploaded with ImageShack.us
Ps.: eine ungefähre Aussage was den erhofften Preis angeht, wäre für das Thema glaube ich hilfreich
Ich Reich????
Ne Ne hab nur jemanden der sowas sucht und der zahlt auch kräftig.Wollt sich grade nen RS kaufen für über 20mille und da hab ich ihm gesagt geht definitiv billiger...... Denn kam ihm der gedanke nach einem Weslake :doofy:
Ich wage zu bezweifeln,. dass man für ca. 20tsd. Euro mehr als HÖCHSTENS einen Weslake- Motor bekommt.
bist du reich ??
Ist man ab 85'000,- schon reich ?
reicher als ich schon (es sein denn 80tsd Yen oder ähnliches...)