Beiträge von sorento
-
-
-
Hallo,
Ja die Stoßstangenhörner sind Serie bei Ghia und I, die Bohrungen gehören allerdings nicht da hin.
Die Hörner werden mit dem Halter der Stoßstange befestigt, also dort wo jetzt die Schl0ßschraube ist.
Ersatzteile gibt es immer wieder mal auf Teilemärkte.
gruß
Jürgen
-
Hallo,
Wir sind auch da, zwei mal Capri einmal Escort I.
Wir sehen uns.
gruß
Jürgen
-
Dem möchte sich auch der Capri Club Märkischer Kreis nicht enhalten, super gute Geschichte, genau so kann das laufen.
Auch wir kommen wieder wenn dann das alleletzte Treffen stattfinden wird.
Super gute Veranstaltung.
Gruß
Jürgen -
Hallo,
also es gibt sehr wohl eine AHK die besser paßt. Suche Dir eine ORIS Kupplung die ist sehr flach und passt fast perfekt an einen 2er Capri.
z.B.: hat der Uwe Thomas aus Bünde so eine verbaut.
Gruß
Juergen -
http://www.ford-capri.ch/start-d/inserate/biete/typ-3.html
dort auch zu sehen, ein weißer Ghia mit Zierstreifen.
gruß
Jürgen -
Hallo zusammen,
Ihr könnt zu 100% sicher sein das der Zierstreifen da hin gehört,
mein Capri ist Erstlack
Trimm steht im Laufzettel ( Geburtsurkunde des Capri)
habe von Ford eine Rolle von diesem Trimm.Also nicht spekulieren und Prospekte fragen, sondern den Besitzer des Capri befragen.
gruß
Jürgen -
Ja das ist meiner, er ist Bj. 10/1981 und der Zierstreifen ist original da dran.
gruß
jürgen -
Hallo Bernd,
ich tippe auf Italien Hersteller Supersprint.
gruß
juergen
P.S.
wie sieht denn der Rest aus ??
-
In der Oldtimer Praxis Heft 04 / 2010 gibt es einen kurzen Bericht zu diesem Thema, soll auf Antrag möglich sein, ein altes DIN Kennzeichen zu bekommen, z.B.: Bremen und Hessen.
gruß
Juergen
-
erstaunlich, trotz des hohen Alters lerne ich noch dazu,
ich habe das noch nie im Capri gesehen, dabei habe ich schon
einige zerlegt.
gruß
Jürgen
-
Also Die Frontscheibe am besten von innen die Dichtungslippe stückweise nach aussen drücken, also über die Kante drücken, aber schön vorsichtig sonst bricht die Scheibe.
Die LED gab es am Capri so nicht, vermutlich was selbst gemachtes, für Schaltanzeige, diese Öko Lampen zum Spritsparen gab es in den 80er oft bei Audi und VW und zum Nachrüsten.
gruß
Jürgen
-
Hallo Marc,
wir kennen uns ja schon länger, tolle Geschichte.
Und weiter so.
gruß
Jürgen
-
An alle Freunde und Bekannten,
wünschen allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Einen guten Start in die neue Capri Saison, ohne Zwischenfälle.
http://www.capri-club-maerkischer-kreis.homepage.t-online.de/
mfg
juergen dorsch
-
Vermutlich ist die Viskokupplung defekt, deshalb läuft der Lüfter nun starr mit und macht Krach,
also Viskokupplung muß gewechselt werden, Achtung die hat Linksgewinde glaube 32 er Schlüsselweite.
Mit einem kräftigen Schlag anlösen und dann runter drehen.gruß
juergen -
Hallo Rene,
ich habe vor kurzen den maxxis mav1 gekauft und bin super zufrieden damit, läuft ruhig, bei nässe gut.
zum falken kann ich nichts sagen.
gruß
juergen -
Hallo 13 Zoll,
bist Du da sicher das der Capri eine sechskant Aufnahme hat.
Capri hat immer eine Verzahnung.
gruß
juergen -
Hallo Lars,
waren beireits letztes Jahr dort, war gut und fahren wieder hin.
gruß
juergen -
@all,
ja die 7,5 er haben Et - 19, geht mit 205 er gnz gut je nach reifenhersteller,
gruß
juergen