Hallo,
ich fahre die 7,5 er mit 205/60/13 mit eintragung,
ob 235 er geht am besten zum Tüv und fragen.
gruß
juergen
Hallo,
ich fahre die 7,5 er mit 205/60/13 mit eintragung,
ob 235 er geht am besten zum Tüv und fragen.
gruß
juergen
Hallo Thomas,
ja dasist richtig so, beim 2,8 er original so.
gruß
juergen
Hallo Thomas,
nein, der 2,8 er hat die Bleche nicht.
gruß
juergen
Hallo Jan,
wie der Friese schon schreibt die Standard Bolzen reichen,
Spurplatten, naja kommt auf den Reifen an, da es in der Breite schon Unterschiede gibt je nach Fabrikat,
einfach probieren wenn Du die Reifen hast.
gruß
juergen
Hallo Chris,
Du hast vermutlich einen Capri 1 und keinen 1B,
den Wischerarm kannste wegwerfen, im Wischerarm ist eine Feder eingenietet die ist gebrochen, deshalb geht der Arm ab, kannste vermutlich am linken sehen da ist unten ein Bogen daran.
gruß
juergen
Hallo,
genau wie Andi schreibt, das Radlager muss bis zum Anschlag drauf gepresst werden, der Schrumpfring ist so klein das der garnicht irgendwo anschlagen kann, also eher Fehler bei der Ankerplatte oder Rücksteller nicht ganz zurück oder beides.
gruß
juergen
Hallo Raphael,
ganz genau diesen Stift musst du ausbohren, die dünne gekerbte Mutter ist gegen die dickere Überwürfmutter gesichert, dann kannst das auseinander schrauben, Feder und Plastikpfanne wieder rein, Spiel einstellen und gegeneinander sichern am besten mit einem gleichen Stift sofern im Rep Satz enthalten.
gruß
juergen
Hallo,
Du kannst die Drehzahl absenken, an der Startautomatik ist dieser Hebel sowie ein Haken, daran ist eine kleine stellschraube, dreh die mal ein wenig zurück dann wird er nicht mehr so hoch drehen.
gruß
juergen
p.s. wenn die Startautomatik zu lange drin bleibt kannst du die Dose verdrehen, entweder die mit wasseranschluß oder wenn vorhanden die elektrische schwarze Dose.
Hallo zusammen,
habe meins heute bekommen, vor Wochen beim heimischen Buchladen bestellt gehabt.
Juhu es ist da.
gruß juergen
:sonne:
Also die geklebten Heckscheiben haben innen einen schwarzen Rand
lackiert oder sonstwie aufgebracht, von aussen kommt eine sehr schmale
Dichtlippe oder auch keder eingezogen, ansonsten hättest Du eine sehr breiten Spalt von der Scheibe zur Heckklappe.
Dieses Kederband sieht schon so aus wie eine Dichtung, ist aber aus einem etwas härteren Kunststoff.
gruß
juergen
Jo schön wars gell,
naja sind ja mit gealtert gell.
gruß
juergen
p.s.
die böse 4 vorne im alter.
Naja aber dafür seit 26 Jahren im Capri unterwegs, ist auch was.
jO
Der Druck der Technischen handbücher entstammt einer Zeit als es noch Verbleiten Sprit zu tanken gab.
gruß
juergen
hallo,
einstellwerte wie folgt
Schließwinkel in Grad 39 +-1 Grad
Züdzeitpunkt 14 +-2 vor OT
Bleifrei 10 +- 2 vor OT
Drehzahl 825 +- 50
CO Gehalt 1,o+- 0,5
Zuendkerze AGR 22
Abstand 0,6
Ventil Spiel 0,35 Einlaß
0,55 Auslaß
gruß Juergen
Hallo,
könnte von Stephan kommen,die hatten mal sowas auch für Opel
ob stephan so geschrieben wird ???
gruß
juergen
Die Umstellung fand wohl 1981 nach den Werksferien statt,
meiner ist oktober 1981 und bereits geklebt.
gruß
juergen
Hallo Nina,
neue günstige sind allemal besser als alte ausgenudelte,
und Rennen fahren willste ja auch nicht, also tun es auch normale Dämpfer.
lg
juergen
Hallo Nina,
wenn Du die Federbeine augebaut hast, mach auf jeden Fall neue Einsätze rein, sparst Dir viel arbeit nachher, und kosten tun die auch nicht die Welt, meistens unter 100 Euro das Paar z.B von Monroe.
Radlager sind auch günstig und beim Zulieferer oder Lagerhandel zu kaufen
würde ich auf jeden Fall neu machen.
gruß Juergen
Hallo Fabian,
der Auspuff könnte von CSC sein.
oder selbstgemacht.
gruß juergen
Hallo Zusammen,
Wer mich kennt weiß ja das ich schon sehr lang mit WoWa unterwegs bin,
zurzeit einen Rapido Club 30, ein super Gespann, Wowa ist ziemlich leicht etwa 400 kg Leer.
Merkt man kaum beim Fahren und mit knapp unter 100 km/h lassen dich die Behörden auch zufrieden.
mfg
Juergen
Hallo Nina,
meine Tip wäre so lassen sieht gut aus.
gruß
juergen