Hallo einen Farbcode kenne ich nicht dafür,
nimm einen RAL Ton in Seidenmatt, z.B. von Brillux.
gruß juergen
Hallo einen Farbcode kenne ich nicht dafür,
nimm einen RAL Ton in Seidenmatt, z.B. von Brillux.
gruß juergen
Kennbuchstaben
UY = Granada 2,6 HC 125 PS
NW und NY 2,0 HC Capri Granni Sierra
YY = Capri 2,3
PY und PR = 2,8 Granada und Sierra
HY = 3,0 alle
Quelle: Fod Technische Daten für Werkstatt Meister
es ist dies kleine schmale blaue heft Stand 1987
Gruß juergen
frag mal bei chris an
ist holländer und kann alles besorgen.
0031 48 372 913
bestelle schöne grüße von juergen
tschau
Ansaugbrücke vom 2,3 er passt auf 2,8er.
gruß juergen
Hallo Bernd,
vom Capri II passt der Sicherungskasten nicht zum einser,
der zweier hat ihn auf der fahrerseite, und dort kommen auch die beiden stecker an die dann auf diese steckkontakte gesteckt werden, also für einen zweier fehlt da nichts.
gruß juergen
danke für die info,
werde wohl je nach wetterlage am sonntag kommen.
gruß
juergen
hallo pelle,
hättest du besser gemacht dann wären bestimmt auch andere capris gekommen,
beim nächsten mal einfach termin bekanntgeben.
gruß
juergen
wann ist das oder war das schon ?
eventuell adresse wenn möglich
gruß juergen
Naja, zum Thema Bewertungen lassen sich bestimmt Seiten bis zum umfallen voll schreiben,
Meine Meinung ist, wenn durchs Publikum bewertet wird dann fällt bestimmt auf das die großen Clubs auch Pokale bekommen, kann Zufall sein,muß aber nicht.
Bewertung durch eine Jury, wie beim Bernd oder in der Schweiz, kann besser sein muß aber nicht, kommt auf die Jury an, hier werden meistens frisch gemachte Fz. besser bewertet als erhaltene Fz. , ist meine Erfahrung
gruß juergen
hallo nina,
auf einem treffen gibt es auch einfach nur gäste, die nichts mit dem hobby zu tun haben, eventuell nur rein zufällig über den platz schlendern, vor dem einem oder anderen objekt stehen bleiben und schauen, bei interesse fragen die gäste dann schon, und als aussteller kannste nicht jedesmal aufspringen und losplaudern, interessiert eventuell auch den gast nicht,
wenn du fragen wolltest hättest du es tun müssen, z.b. wem gehört der wagen und und und.......
gruß juergen
hallo,
biste Dir sicher das es der Öldruck ist meiner hat sowas garnicht, eines ist die Ladeanzeige von der Lima und die andere ist für die Bremse.
Hast auch nur die Öldruckanzeige und dafür ist der Schlauch auch Drucklietung.
gruß,
juergen
hallo,
zumc3 kann ich nur sagen, arbeitet einwandfrei, wichtig immer den ölstand im auge behalten geht ja einfach über den ölmeßstab,
meins hat jetzt über 230 tkm gelaufen wurde mal alles gewechselt also filter und eingestellt die bremsbänder, und einmal der simmerring vom wandler getauscht.
ps einen großteil der km mit wowa im schlepp.
gruß juergen
hallo,
für die clipse oder auch klammern habe ich eine adresse in holland da bekomme ich bestimmt welche.
gruß juergen
ich habe leider keine bilder von den ausgebauten blechen,
gruß juergen
nicht zu vergessen sind die bleche die auf der heckklappe oben in den rundungen sind sind so alu streifen die um die rundung gelegt sind
sind wohl als scheuerschutz gedacht, und die regenrinne ist auch länger um die seitenscheiben gezogen, etwa 10 cm
gruß juergen
hallo,
nein ds kleine ding ist ein gleichrichter für die tankuhr und die temp anzeige
dzm musste vom 6 zyl. nehmen geht auch vom granni.
gruß juergen
was ist mit ventile einstellen, ganz wichtig.
gruß juergen
hallo nina,
der bauzettel ist meistens in die rückenlehne geklebt, wenn du die rücken lehne vom kofferraum aus siehst ist in dem unteren teil im teppich eine aussparung dahinter ein kleiner deckel und dahinter eine 10 er mutter, einfach aufschrauben und nachsehen, meistens in der linken lehne.
bodyplate richtig die genietete blechtafel.
gruß juergen
hallo,
die backen so einbauen das die hintere mit der kurzen freien stelle nach oben zum radbremszylinder zeigt und die mit der längeren freien fläche vorne sitzt und vom zylinder weggeht.
gruß juergen
hoffe habe es verständlich erklärt.
hallo nina,
ausser den genannten gibt es noch das bodyplate auf dem schließblech von der motorhaube, wenn der capri noch komplett ist, in der hinteren rückenlehne den laufzettel(bauzettel) zu diesem auto.
sonst gibt es keine merkmale mehr.
gruß juergen