Beiträge von KaiserKrawally

    Das Ganze kann sich in der Preisklasse sehr schwierig gestalten. Als ich jung und dumm war hab ich von einem Händler einen 10Jahre alten 7er BMW gekauft mit frisch tüv und einem Kilometerstand von 100000Km für damals 6000.- DM.Das war damals sehr günstig. Nach einem Monat verabschiedete sich die Automatik. Das kam mir bei den Kilometern seltsam vor und ich hab den Vorbesitzer recherchiert. Km Stand bei Ihm 300000. Ich fühlte mich betrogen und bin zum Anwalt. Der hat mir sofort von einer Klage abgeraten, da in solchen Fällen der Schwackepreis und die normale Laufleistung berücksichtigt wird. Wenn dieser Preis nicht gravierend abweicht hat man keine Chance. Ich denke bei einem 700Euro Auto kann man sich jeden Anruf sparen. Der Händler hatte wahrscheinlich keine Lust auf Sabbelei und Schriftwechsel und schickt das Fiasko nach Afrika. Glück für deinen Neffen.

    Ich hab auch schon beste Erfahrungen mit Ebay gemacht. Für den teuren Verkaufspreis kann der Verkäufer oft nichts. Vieleicht gibt es auch 2 Leute die dringend ein Teil brauchen um den wagen wieder zum laufen zu bringen. Da freut sich der Verkäufer und niemand ist gezwungen soviel zu bieten. Ich hab oft erlebt, wenn ich sperrige Teile abgeholt habe und mit dem Verkäufer geschnackt habe , daß ich viele andere Teile für schmales dazu bekommen habe. Ich selbst hab als ich meinen C Rekord verkauft hatte und einige Neuteile bei egay versteigert habe, den Käufern viele Teile geschenkt, weil sie Gebrauchsspuren hatten oder nicht ganz neu waren.

    Nachdieseln tut er nicht! Wird auch am Wochenende normal bewegt. Startautomatik schaue ich mir am WE mal an. Danke für die schnelle Antwort.
    PS Wenn die Klappe öffnet, wie kann ich testen ob sie es auch bei der richtigen Temperatur im richtigen Winkel mit der richtigen Geschwindigkeit macht?
    Etwas machen, macht sie ja, da er wenn er warm ist richtig läuft.

    Moin Moin, ich habe bei meinem 79er 2,3 108ps folgendes Problem:
    Wenn der Motor ganz kalt ist, springt er wunderbar an und läuft super ruhig und nimmt gut Gas an. Das gleiche macht er wenn er Betriebstemperatur hat und dann hält sich der Verbrauch auch in Grenzen. Nur im halbwarmen Zustand läuft er wie ein Bund Wurzeln. Stottert unter 2500 U/Min, hat kein Drehmoment und verbraucht wie ein großer >25L. Da mein Weg zur Arbeit nur 6Km sind ist das richtig nervig. Kerzen (Platin), Kabel, Kappe und Finger sind neu. Vergaser war runter ist Ultraschallgereinigt die berühmte Kappe ist wieder drinn. Da mir es im Moment zu kalt zum schrauben ist hatte ich ihn schon zwei mal in der Werkstatt aber ohne Besserung. Hat jemand einen Tipp wo nach ich schauen sollte?

    Ich denke, das keinen Gutachter interessiert was die Teile gekostet haben außer beim Zustand 1, den aber fast niemand erreichen wird. Ein zweier mit sechsender bringt lt Cassic Data um die 4000.-Euro Zusatzausstattungen werden kaum berücksichtigt. So sind an meinem Commo die Steinmetzverbreiterungen (nicht mehr zu beschaffen oder über Wagenwert) und meine nagelneuen 245 Reifen auf seltenen Alus eher negativ bewertet worden. Die Wolfrace auf meinem 3er sind noch nicht mal aufgeführt.
    Braucht Ihr für die Versicherung nicht sowieso ein Classic Data Kurzgutachten?

    Mach doch eine Classic Data kurzbewertung, dann klapt es auch mit der Youngtimer Versicherung und du hast was in der Hand, wenn dir irgendein Hirni mal in die Karre fahren sollte. Kostet hier in HH 98.- Doppelmark.

    Kai macht da wirklich eine prima Nummer. Ohne Finanzinteressen ein regelmäßiges markenfreies Youngtimertreffen bundesweit ins Leben zu rufen, weitere Organisatoren zu motivieren und an einigen Standorten schon eine Größe zu sein, fordert einfach nur Respekt und ein Danke. Der alte Name hat Schwierigkeiten gebracht.

    So eine orginale Innenausstattung ist verbaut, neues Armaturenbrett auch und alles schwarz gemacht. Die Wolfrace sehen aus wie neu. Ordendlich Ajax und Biff verbraucht, Neues Öl mit Filter. Wertgutachten über 3900.- bekommen und gleich Vollkaskoversichert. :] Nabendeckel und Radmuttern sind bestellt, Überholsätze für die Bremssättel kommen heute. Bräuchte noch die Plastikleiste vorne an der Motorhaube und wenn jemand noch 2 Kotflügel liegen hat und nicht viel Geld haben will....

    Mensch Danke mit dem Schalter hätte ich mich wohl tot gesucht. Wobei der Fahrersitz nun einer von D+W ist uns der Beifahrer irgend was elektrisches hat.
    Eine Automatik um die Bunnys flach zu legen? :grins2:
    Die Recaros kommen raus und gehen in den Commo. Ich hab von einen Oldschooler eine komplette Sitzgarnitur mit Türpappen in braun bekommen, die muß nur noch von Östereich nach Hamburg. aus Würzburg kommt dann noch ein Instumententräger, Schaltgriff, Raidnabe für mein 26cm Dreispeichenlenkrad. Im Moment stoße ich mir beim Kuppeln immer die Knie am Lenkrad.

    Ich hab Ihn noch nicht richtig durchgesehen, macht aber bisher einen guten Eindruck. Da in HH die Verkehrsämter Streiken steht er im Moment und ich warte täglich auf meine Nummernschilder. Dann werde ich Ihn mal hoch nehmen, und richtig begutachten. Anderseits ist der Wagen 27Jahre alt und ein wenig Patina steht Ihm auch. So wie es auf den ersten Blick aussah hat er ja auch schonmal vor Jahren eine neue Lackung bekommen.

    Warum Lack? Der ist bestens bis auf Haube und Flügel! Muß mal schauen was ich mache, da es kein obbel is, sind die Fügel ja ein ziemlicher Akt und ich hab ja noch eine Baustelle. Haube Mattschwarz, die Flügel flicken und ein bischn besser anlackieren? Ist erstmal eine 3 Meter Optik und wenn der Commo fertig ist, das große Programm. ( So groß ist es ja garnicht. Ich weiß doch auch nicht. Nichts ist besser als ein Provisorium. Wenn ich erstmal anfange verstricke ich mich wieder.
    Fragen über Fragen)

    Ne kein Mensch regt sich auf. Mir fehlt nur der Zugang zu Lila Metalflake, wenn das braun nicht gefällt, hätte man das ja auch schwarz machen können. So komm ich mir vor wie bei fast and furius in einem unterbodenbeleuchteten Japsen. Ich bin kein orginalo aber lila/ pink7 neonfarben gehören nu mal nicht an einen 70/80 Klassiker.

    Hier mein Commo, der beweißt, das ich kein orginalnazi binn
    http://www.motoraver.de/component/option,com_gallery2/Itemid,26/?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=6310

    Ja moinsen, ich hab den Capri wieder in den Norden geholt! Zustand ist bis auf zwei Löcher in den Kotflügeln unten noch sehr gut. Dem Vorbesitzer, der mit Lila Metelflake im Innenraum rumgewütet hat, möchte ich die Farbe ablecken lassen. Lässt sich aber beheben original Sitze liegen schon bei einem Kumpel ein Armaturenbrett ist auch schon unterwegs. Brauchen würde ich noch die Plastiklippe an der Motorhaube, 2 Fensterkurbeln und die plastik A-Säulenverkleidungen.
    Meine Vorstellung: Ich bin 35 und altopelaner. Ich fahre seit 1990 alte Karren wie MB 123, Bmw 728, div. Senatoren,E- Rekord, 3x C-Rekord davon 1x Sprint Coupe. Aktuell habe ich einen 2l Sierra als Altagshure und einen 77er Opel Commodore B Coupe 2,8l Gs als Steinmetzbreitbau mit Sidepipes der etwas liebebedürftig ist und auf 3l mit ca 230Ps aufgerüstet wird, ist aber schon ewig eine Baustelle. Fodos sind bei den Motoravern "Fireball" auf der Seite. Sonst treibe ich mich bei der Oldschoolgarage rum. Capri fand ich schon immer gut, nur die V Motoren haben mich bisher abgeschreckt. In diesem Sinne 4/5 ja 3/7