sooooooo Dülmen seit langer Zeit mal wieder besucht.... alte Bekannte getroffen Teile mitgenommen.... war prima
Beiträge von RS26RAOUL
-
-
ja das waren Leute aus der Presseabteilung und Werksleitung der Halle Y hier in Köln
-
-
nur nix überstürzen.... lieber Zeit lassen um so besser wird er .....
-
-
oder drei oder vier oder fünf ...
-
Sooooo heute hatte ich von nem Freund die Rote Nummer das musste ich direkt mal ausnutzen und hab den Capri zum Spureinstellen gefahren
Es fehlen ja noch die Innenausstattung Fensterleisten etc
-
-
Jep der ist aber schon raus .. da ist ein neuer gebrauchter drin
Da hat der Vorbesitzer nen Stromdieb gelegt weil der beidseitig Nebelschlussleuchten haben wollte ..
-
-
So jetzt wird zusammengebaut ...IMG-20170331-WA0000.jpg
-
einerseits richtig anderseits kommt es auf die Lagerung an .... Beispiel vor ca 3 Jahren hab ich nen RS QZ Motor neu aufgebaut .. Bericht und Bilder sind hier im Forum... die kopfdichtungen waren neu klar aber lagen schon ca 20 Jahre... waren Original ford Ersatzteile... Motor läuft nunmehr seit der Zeit tadellos und wer mich kennt der weiß ich fahre noch immer langsam
wie gesagt die Lagerung ist wichtig
-
-
Sorry einmal Doppelt ....
Wenn der 2.8 i fertig ist wird das meine nächste Arbeit sein .. Aufbau Eichberg Turbo ...
Und dann bin ich alt und grau und gehe in Rente
-
-
Sooooooooooooo das habe ich in meinen besagten an......... noch gefunden
Originale Dichtungen Werksturbo ..
RS 2.6 bzw May Turbo Dichtungen
-
Schöner bericht
-
gröhllllllll... Ok ok ok ok ...
ich hab zu viel am Sprit gerochen
-
ich müsste noch Original Werksturbo dichtungen haben ... ich muss mal in meinen analen Graben
-
Falschluft ????
Teste mal wenn er läuft sprüh mal Bremsenreiniger auf die Ansaugbrücke .. nicht das die Dichtung da hin ist ...
Wenn sich dann die Drehzahl ändert ist die Ansaugbrückendichtung hinüber ´??? !!!
Wie sieht dein Kerzenbild aus ???