Beiträge von RS26RAOUL

    :wink: Habe das jetzt beantragt , will die genauen Bauzahlen vom 2.8 Super i... Werde die auch bekommen .....


    Ist kein Problem Super i .... ja das mit den zahlen in den Büchern is immer so ne sachen

    Nochwas zu den Bauzahlen Capri 2600 RS

    Es hieß ja mal das seinerzeit 5000 gebaut worden sind .. auch totaler blödsinn .. Hatte da ein gespräch mit Gerd Knötzinger ( Hersteller Mako Capri ) der seinerzeit in der Fahrwerksentwicklung bei Ford war .. es hat nie 5000 Stück gegeben .. vielmehr wurde als nachweiß ein auto zu 4 Verschiedenen Ford Händler hingefahren , als nachweiß sozusagen -- damit die Teile im Rennsport eingesetzt werden durften ...

    :wink:Es ist halt so ... genau wie dein wagen .. ich hatte dir damals glaube ich schon mal geschrieben .. mann konnte bei ford keinen super i bestellen ohne scheinwerferwaschanlage , und mit lackierten stoßstangen .... diese arbeiten hat bestimmt dann der händler gemacht wo der wagen ausgeliefert wurde .... warum auch immer !!!

    geht man nun von der originalität der super i capris aus , ist dein fahrzeug nicht mehr original -- nicht falsch verstehen --

    ich glaub damals bist du auch immer davon ausgegangen das diese "umbauten " hier im werk gemacht wurden ..

    ich werde mal versuchen die auslieferungszahlen an die händler schriftlich zu bekommen , wenn das klappt kann achim die hier einsetzen

    nochwas ... die sprüche "bei raoul in der garage gebaut " sind doch total albern , oder !!! sind wir hier im kindergarten ?? denke dochmal nicht .. also lass bitte diese absolut dummen und kommentare ..

    ich könnte ja jetzt auch sagen das du dein wissen aus 2 oder 3 capri büchern beziehst und du dich dann damit wichtig machst was du all über den super i weißt ... mache ich das !!?? Nein weil mir das zu dumm wäre !!!

    also warten wir mal ab ob ich die bestätigung hier bekomme, ist halt immer so ne sache weil wir bauunterlagen von fahrzeugen normalerweise nicht einfach einscannen dürfen,,

    Nochwas zur info ... die ersten super i sind im februar 2004 vom band gelaufen .... es musste auf halde produziert werden damit bei verkaufsstart die wagen sofort bei den händler waren ... glaubst du das hätten die für 100 autos gemacht .. von der bauzeit her wären die in einer schicht innerhalb 4 stunden fertig gewesen

    :wink: Das sind die Bauzahlen aus den Ford Analen .... Diese zahlen sind die Aktuellen Bauzahlen wo die Ford Werke mit dem Finanzamt abrechnet .... ... Nochwas .. ich hab zu den zeiten selbst noch am band in der Halle Y gearbeitet , pro schicht wurden zu dieser Zeit 240 Capris gebaut , davon war der Anteil 30 prozent Super i ...

    Ich weiß das weil ich auf der Schicht die "Bauzettel" gezogen habe !!

    Ich finde es immer wieder gut wenn leute was in Büchern lesen und denken das dieses dann die wahrheit ist ---

    Nochwas die Absolut letzten Capris liefen ende 1987 vom Band , für england ..

    Mit den 100 - 200 Super i ist Blödsinn :lol:

    :wink: ich sag ja ich sag nix mehr .. nur was du machen willst geht absolut so nicht ... diese art motor die du bauen willst is nix für den normalen strassenbetrieb .. das sind rennmotoren , die nicht lange halten ... der ganze antrieb kannst da vergessen .. nicht nur getriebe sondern auch hinterachse + gelenkwelle

    wie gesagt schau dir lieber erst mal deine karosse an wie die noch ist , das heist zerleg den mal und schau dir die grundsubstanz mal an

    sagen wir mal so ... machbar ist mit viel geld alles , aber ...

    was du vor hast mit den ganzen sachen + motor karosse und und und wird das dich locker um die 30000 euro kosten ...

    sowas mit dieser art motoren kann man nur mit neuteilen machen .. wenn de mit gebrauchten teilen da ankommst kannst das eh vergessen das hält dann von heut bis morgen

    :wink:Hat mit Kent absolut nix zutun-- Das sind markierungen die bei uns im Werk es leichter machen die Wellen zu erkennen

    Weiß.... 2.8 i
    Rot ..... 2.8 Vergaser
    Grün ... 2.3
    Orange ..2.0

    :director: :prost: :grins2: gut ne

    Ich spreche hier aber von den Original Ford Nockenwellen V6

    :wink:Kotflügelaufnahme im motorraum abschleifen , dann werden die schweißpunkte sichtbar, die mußt du dann ausbohren... is ne scheiß arbeit aber was will man machen .. wenn da rost drunter ist müssen die runter , wenn die unten sind kommt meistens das kalte grauen zum vorschein... ROSSSSSSTTTTTTTTTTT :help:

    :wink:Da hat Carsten recht .. dieses "das machen wir mal so nebenbei"bringt nix

    Der Lack ist das A+O , die krönung jeder Aufbauarbeit .. was bringt es mir wenn ich alles neue teile für den wagen suche und beim lack dann sparen will !!!???

    Zumal sollte jeder neue Lackaufbau schnellsten s durchgeführt werden , es bringt nix wenn ich z.b radläufe einschweiße , die dann spachtele und dann 8 wochen bis zum lacken warte .. spachtelmasse zieht und speichert feuchtigkeit.. da ist der neue rost dann vorprogramiert

    :wink: 3 Schrauben lösen und ab is er ... geht normal ganz einfach .. mußt was dran ziehen .. der Schalthebel geht direkt auf die schaltwelle , dort ist der hebel mit der gabel in der führung der Schaltwelle :lol:

    Hi

    Also der Block ist ein 2.6 ??!!! Wenn ja garnatiere ich dir das die Höchstdrehzahl dann bei ca 7200 - 7500 liegt , mehr packt der nicht

    3 Fach vergaser .. schöne sache aber mit ner Nockenwelle 300°-308°
    nicht mehr Fahrbar .. deine Drehzahl im Leerlauf liegt dann bei ca 1600 touren ..leg dann mal den 1sten gang ein .. AUA???
    Benzinverbrauch ca 25 Liter .. hatte das auch mal Capri einmal Volltanken und das alle 200 km ...

    Bei nem Turbo betrieb würde ich die ganz normal 2.8i Welle nehmen nix Scharfes...

    Bedenke mal , was du da vor hast ist dann en Rennmotor der Absolut nicht altagstaugliches mehr ist , da wird die Fahrt zum Supermarkt zum Abenteuer...

    Weiter denke ich das du dann auch en Verstärktes Getribe haben musst ..

    Kosten für sowas ca 5000 bis 7000 Euro
    Wenn du so ein Motor bauen willst kannst du auch nur Neuteile nehmen .. Alleine eine nitrierte Stahlkurbelwelle mit den lagern kannst schonmal zwischen 1400 - 1800 Euro rechnen

    Dann Bremsanlage .. bau die auf Porsche bremse um .. hatten einige Mokos auch ..habe da auch en Gutachen für mit 5 Loch fuchsfelgen , weil so en Auto will ja auch mal wieder zum stehen gebracht werden

    Der Grundblock würde ich erstmal einer Rissprüfung unterziehen bevor ich dann die Teile kaufe