Habe einem jungen Capri nachwuchsfahrer dieses lenkrad verkauft ... nun bin ich auf der Suche für die passende ABE ... man will ja helfen ... frage hat eventuell jemand von euch ne kope die er mir per Mail senden kann ... wäre echt klasse ... ich hab die ABE nach 30 Jahren leider verlegt und finde die nicht mehr
Beiträge von RS26RAOUL
-
-
Ne neue V6 Rohkarosse wäre natürlich das non plus ultra
Wird kommen .. aaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbbbeeeeeeerrrrrrrrrrrrr Preis um die 14000 Bp....
-
ich sag ja sind auch von der Passung top
-
-
Raoul, auch Pizza dann oder ne Woosch?
Jung ... Mettbrötchen
-
ja, bei Vaseline ist immer Gefühl gefragt.
aber sowas von
-
Die Tankdichtung wird immer ohne Dichtmittel eingesetzt ..
-
Jep haben die ..." Ironcapri " sein Capri war da der Leidtragende .. Alles neu an dem Wagen und dann baut man den Geber + Dichtung ein und nix ist dicht ...
Mit der Dichtung ist aber auch im Netz in anderen Foren bekannt
Gut ist anders ........
-
MM gibt es viele Probleme mit der Geberdichtung ... sind echt keine gute Qualität...
-
Habe dort schon gekauft
Kotflügel MK1 sind sehr sehr gut ......
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford…994838-223-1469
Netter Motor 2,8 i
Könnte man sowas in einen 2,0 einbauen ohne viel Ärger ?
Man kann das ... den 2.8 auf Vergaser umbauen ... geht im 2.o Liter dann richtig gut . Wenn interesse besteht meld dich einfach bei mir
-
Thomi... jetzt den runden ... Alles gute mein Freund
Feier schön
-
jaja .. der Caprivirus ist nicht heilbar... schönes Auto
-
Ich höre meinen Mustang und F150 mit 1700 U/min bei 100 km/h auch, dann bräuchte der Capri da auch keine 3000 U/min drehen.
denn bei 130 km/h macht man sich da schon echt Gedanken.
Welchen Mustang
-
neu ca 2000 Euro mit Fächer
-
hallo Kai ... willkommen hier im Forum... was hast denn genau für en Modell?
-
Ich finde sowieso, dass nur ein Capri, der weiss ist, ein richtiger Capri ist.
Neeee Tommy wenn dann blau
-
Das sehe ich auch so. Kleine Abweichungen sind immer möglich, die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Aber ein Capri sollte es trotzdem bleiben und nicht aussehen wie ein Spielzeugauto...
Klar kann jeder so machen aber bitte dann Fachmännisch und keine Katzenaugen oder Embleme drüber .. wenn dann zuschweissen und lack drauf . Alles andere ist doch Murks oder ? Nicht falsch verstehen aber sonst kannst auch Aufkleber über roststellen machen ..
-
ganz schlimm in den 80er war 3er capri mit testarossa Verbreiterung
-
ich weiss nicht 3er mit 2er stossstangen ... na ja genau so gruselig wie capri Kühlergril mit Mustangpferd ... meine Meinung