Hat Momo früher im Programm gehabt, aber heute noch ???
Gruss Bernd
Hat Momo früher im Programm gehabt, aber heute noch ???
Gruss Bernd
Ich hab damals mal jemanden original Recaro Capri II / III Konsolen besorgt ( die sind anders, als nur die Laufschienen unter den Werks Recaros ). Der hat sich die so weit umschweisst, dass sie für seinen 1ser passen. Hab aber keine Quelle mehr.
Gruss Bernd
Wenn du in der Lage bist, mit dem Schweissgerät umzugehen, brauchst du ein bisschen Flachstahl und du baust dir Adapter, um die Sitzschienen von den Recaros auf den Befestigungen am Unterboden zu verschrauben. Früher gab es auch mal fertige Konsolen direkt von Recaro, aber das wäre ein Wunder die zu finden.
Gruss Bernd
Also V8 ist schon geil. Ist das ein 289 er oder 302 cui?
Wenn das wirklich ein 3 Liter Spezial war und der Zustand sehr gut ist, wäre er mit 3 Liter V6 Motor sogar mehr Wert, als wie mit V8.
Beim 3 Liter Spezial müssten 145 PS ( 107 KW ) eingetragen sein.
Gruss Bernd
Ivo. Frag ruhig. Es gibt keine dummen Fragen. Ist der V8 eingetragen?
Gruss Bernd
Moin Dieter,
alles Gute zum Geburtstag.
Feier schön und lass dich reich beschenken und trink einen für mich mit.
Gruss Bernd
Willkommen im Forum Django. Da hast du einen sehr schönen Capri aus der Garage gezogen.
Gruss Bernd
Moin Tino aus dem nicht ganz so hohem Norden. Willkommen im Forum. Natürlich versuchen wir zu helfen, falls du spezielle Fragen hast. Lass uns ruhig den Verlauf deiner Restaurierung in Fotos zukommen.
Gruss Bernd
Nee, wurde im Nachbarforum schon alles gesagt.
Ich habe auch immer nachträglich die Chromleiste eingesetzt.
Gruss Bernd
SAE 80 Getriebeöl.
Gruss Bernd
Auch dabei ...
Zündspule ohne Vorwiderstand? Da brennen dir die Kontakte weg. Capri hat immer Vorwiderstand drin. Mess doch mal, wieviel Volt an der Zündspule ankommen. So 8 bis 9 Volt sollten es sein. Dann ist das Ding drin. Ausserdem gibts hier bestimmt hier jemanden, der den Widerstandswert weiss. Widerstände gibts genug im Netz.
Gruss Bernd
Den bekommst du so nie dicht. Du bekommst so noch nicht mal die Ölwanne unterraus. Dazu müsstest du den Motorträger absenken und am Besten gleichzeitig den Motor anheben, oder auf Position halten. Natürlich muss auch die Lenkzwischenwelle ab. Endlose Fummelei.
Gruss Bernd
Das geht natürlich nicht mit der ET 23 Felge. Die stösst gegen das Federbein. Da kann man das nicht messen. Wir haben auf einen Capri 8x13 ET 15 und 15er Scheiben. Ist dann auf ET 0. Passt locker. Wenn das ne 7x15 Felge ist mit 205/50/15 kann man bestimmt 25 er Scheiben fahren.
Gruss Bernd
Manche Leute merken das gar nicht, dass der Tacho zu viel, oder zu wenig anzeigt. In deinem Fall würde ich das Tachoritzel im Getriebe tauschen. Geht natürlich nur, wenn es ein anderes überhaupt noch gibt, da du ja schon die 3,09 er Achse drin hast. Der Tacho müsste ja noch mehr anzeigen. Also müsstest du ein Tachoritzel mit einem Zahn weniger haben. Was ich auch schon mal gemacht habe, dass ich den ganzen Tacho getauscht habe. dabei habe ich festgestellt, dass ältere Modell mit Metallgehäuse genauer anzeigen, als die vom 84er mit Kunststoffgehäuse. Kannst du nur probieren.
Gruss Bernd
Auch aus Norddeutschland die besten Glückwünsche.
Trink einen für mich mit.
Gruss Bernd
Du wirst schon was passendes finden, wobei die Preise am Steigen sind.
Gruss Bernd
Kann ich zwar, weil ich die Leute kenne, aber ich bin beim Capri Club Wümme. Braunschweig ist dabei eigentlich zu weit weg. Da ist Andreas ja sozusagen gleich um die Ecke.
Gruss Bernd
Willkommen Timo bei den Capriverrückten. Fotos sind auch gerne gesehen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gruss Bernd
Wir sind dabei. Hotel ist schon gebucht.
Gruss Bernd