Jörg Eichberg ist auch bei Facebook. Aber ob der noch Unterlagen hat?
Gruss Bernd
Jörg Eichberg ist auch bei Facebook. Aber ob der noch Unterlagen hat?
Gruss Bernd
Nein, genau richtig, dann den Ersten einstellen und so weiter ...
Hatte ich ja auch geschrieben, 5. überschneidet und 1. einstellen ...
Gruss Bernd
Gabs sowas überhaupt? Ich meine, das war damals nur Einzelabnahme.
Gruss Bernd
Hast du den selber zusammengebaut? Wenn du Punktmarkierung auf Punktmarkierung hast, soll es immer passen. Bei der Ventileinstellung musst du nicht den Zylinder einstellen, der überschneidet, sondern den entsprechen zugeordneten. Also 1 überschneidet, 5 einstellen, dann 4 überschneidet und 3 einstellen, dann 2 überschneidet und 6 einstellen, dann 5 überschneidet und 1 einstellen, dann 3 überschneidet und 4 einstellen, dann 6 überschneidet und 2 einstellen. Bei der Nockenwelle kannst du probieren, die Zündung auf 10 bis 12 Grad vorzustellen, aber mit abgezogenem Unterdruckschlauch am Verteiler und den Schlauch verschliessen. Leerlauf sollte nur geringfügig höher sein, wie mit Standardnockenwelle.
Gruss Bernd
Es liegt daran, dass es ein Scorpiomotor ist. Da ist die Wasserpumpe länger und die Riemenscheibe wandert nach vorn. Am Besten Wasserpumpe von den älteren Motoren verwenden. Dann fluchtete das auch mit der Lichtmaschine. Oder Lima Halter umbauen.
Gruss Bernd
So sollte es sein. Wurde früher geprüft. Heute eher weniger,
Gruss Bernd
Sehe ich genau so. Eine Lenkradkralle reicht. Gab früher anstatt Lenkradschloss sogar sogenannte Panzerzündspulen. Da wurde die Zündung irgendwie unterbrochen, sodass man das Fahrzeug nicht starten konnte.
Gruss Bernd
Ich wünsche auch Allen
.
Bleibt gesund, wir sehen uns.
![]()
Gruss Bernd
Hab ich auch aus dem Netz gekauft. Gibts genug, aber genau die Anordnung der Anschlüsse beachten.
Gruss Bernd
Moin Andreas,
nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
![]()
Gruss Bernd
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
Gruss Bernd
Aber nicht, dass du zum Capritreffen mit der 737 um die Ecke kommst ...
Viel Spass bei Zweithobby.
Gruss Bernd
Servus
Ja es sind 6-Kant Schrauben. M12 x 80.
ich habe die Schrauben jetzt endlich bei Motomobil gefunden und gleich bestellt.
Sorry du warst zu langsam
Trotzdem DANKE.
Und warum hast du neue Schrauben bestellt? Die Sechskantschrauben darf man doch wieder benutzen.
Gruss Bernd
Hab ich auch so verstanden. Hab für die Allgemeinheit dann das nochmal klar gestellt.
Gruss Bernd
Innenvielzahn = Torx?
Innenvielzahn hat OHC. Sind da die Normalschrauben. Dehnschrauben haben bei Köln V6 und OHC immer Torx.
Gruss Bernd
Ja, wie Keule schon sagt: Sicherungen im Relaiskasten überprüfen.
Gruss Bernd
Hab ja auch nie gesagt, dass er 260 läuft, aber träumen darf man doch ![]()
Gruss Bernd
Sowas hab ich noch nie gehört. Mein Lichtschalter hat nur 2 Stufen. 1.Stufe Standlicht incl. Instrumentenbeleuchtung und 2.Stufe Abblendlicht. Fernlicht geht bei mir nur über den Blinkerschalter in dem man ihn nach vorne drückt. Er rastet dann ein. Nach hinten ziehen ist Lichthupe und der Hebel federt wieder auf Nullstellung zurück.
Ich würde beide Schalter tauschen und gucken was passiert.
Gruss Bernd
Ich werde mich hier melden, wenn ich so weit bin. Wird aber keine 280 Km/h Scheibe, sondern nur bis 260 Km/h, weil ich ja die Abstände zwischen den Zahlen wie beim Original Tacho behalten möchte. Klar mach ich ein paar mehr.
Gruss Bernd
Danke Helge für deine Mühe. Will mal schauen, wer mir das auf Klebefolie macht.
Gruss Bernd