Danke Marko,
hab einen runtergeladen und funktioniert.
Gruss Bernd
Danke Marko,
hab einen runtergeladen und funktioniert.
Gruss Bernd
Irgendwie kann ich gar nichts öffnen. Hab Win 10 Home Edition 64 bit
Gruss Bernd
Sehr schön gemacht. Wie mach ich die jetzt schwarz ( Entschuldigung für die dumme Frage, aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus )? Und auf Klebefolie?
Gruss Bernd
Danke Helge.
Gruss Bernd
Am Besten nach Bilstein schicken ....
Gruss Bernd
@ Helge: das wäre oberklasse, wenn du das mal machen könntest.
@ Christian: wie schon geschrieben, kann man die Tachonadel einfach umsetzen.
@ Ilko: Ich habs mit GPS überprüft, bin 100 ging es noch, ca. 7 Km/h Voreilung, aber dann jenseits von Gut und Böse. Bei 200 über 20 Km/h Voreilung.
@ Thomas: wenn ich nicht weiter komme, bist du die Beste Option.
@ Harald: das ist ja mal was konkretes, Aber ob das die geringeren Abstände der Geschwindigkeitszahlen ausgleiche kann. Werde ich auch mal probieren.
Vielen Dank für die Infos
Gruss Bernd
Ja Helge genau. Die Abstände müssen grösser werden.
Gruss Bernd
Hallo in die Runde,
Habe eine Tachoscheibenaufkleber von Suhe 280 km/h Skala ( ja ich weiss, ist lange her, wo es die gab ). Nun mein Problem: gibt es hier jemanden, der den Aufkleber einscannen kann, um die Skala zu bearbeiten?
Das Problem ist nämlich, dass die Abstände der einzelnen Geschwindigkeitsangaben viel zu eng zusammen sind und somit das Tacho die gefahrene Geschwindigkeit viel zu schnell anzeigt. Die Abstände müssten sein, wie das original 220er Tacho. Da ja jetzt mehr Zahlen auf der Suhe Scheibe sind, müsste also die Zahlen neben den Rücksteller für den Tageskilometerzähler beginnen und auch kurz davor wieder aufhören.
Die Zahl 20 muss also weiter runter und die 280 auch. Gleichzeitig die Abstände zwischen den Geschwindigkeitsangaben grösser werden.
ich hoffe wir haben hier einen Experten. danke im voraus.
Gruss Bernd
Allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruss Bernd
Willkommen im Club. Schönes Auto dein Mako. Falls du Gesellschaft mit Gleichgesinnten suchst, ist in deiner Nähe die Ford Capri Freedrivers Niedersachsen. Natürlich stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Gruss Bernd
Ich habe meins vor über 30 Jahren eingebaut und ist dicht. Habe Qualität gekauft. Allerdings war ich an der Quelle ...
Ich möchte es im Sommer nicht mehr missen, aber wie schon gesagt, es muss dir gefallen.
Gruss Bernd
Nein, nur unten rum und Mittelkonsole falls vorhanden. Gleich den Motor und gegebenenfalls den Wärmetauscher gleich mit tauschen.
Gruss Bernd
Genau so wie Flodder sagt. Kann sein, dass im Kabelbaum noch mehr im Argen ist. So viel sollte man nicht mehr flicken.
Gruss Bernd
Oh, das hört sich nicht gut an. Du solltest den ganzen Kabelbaum nach hinten überprüfen. Du hast bestimmt nicht alle Stellen gefunden, wo er geschmort hat. Zur Not komplett ersetzen.
Gruß Bernd
Bei FB in Capri World wird gerade ne Getriebeglocke für Essex auf T9 angeboten. 250 £.
Muss es mal gegeben haben, sieht original aus.
Gruss Bernd
Welches Drehmoment bekommen die 16 Stück M 6 Schrauben der Felgenschalen? Hatte mir das mal aufgeschrieben, finde es aber nicht wieder.
Gruss Bernd
Glückwunsch Thomas, der ist ja echt gut. da ist er bei dir ja in besten Händen.
Gruss Bernd
Ist das der Werksturbo, der ohne Motor angeboten wird?
Gruss Bernd
Auch aus Norddeutschland die allerbesten Glückwünsche nachträglich.
Trink einen für mich mit.![]()
Gruss Bernd
Die Dämpfer werden eingestellt, in dem man die Kolbenstange ganz ein schiebt und dann leich an der Kolbenstange drehen. dann merkt man, wie sie unten im Dämpfer einrastet. Dann kann man die Härte einstellen links rum ist weich, rechts rum härter. Ich fahre auf Mittelmass. Ich habe die Gleichen wie Walter. Haben problemlos gepasst.
Gruss Bernd