Ist das der Werksturbo, der ohne Motor angeboten wird?
Gruss Bernd
Ist das der Werksturbo, der ohne Motor angeboten wird?
Gruss Bernd
Auch aus Norddeutschland die allerbesten Glückwünsche nachträglich.
Trink einen für mich mit.
Gruss Bernd
Die Dämpfer werden eingestellt, in dem man die Kolbenstange ganz ein schiebt und dann leich an der Kolbenstange drehen. dann merkt man, wie sie unten im Dämpfer einrastet. Dann kann man die Härte einstellen links rum ist weich, rechts rum härter. Ich fahre auf Mittelmass. Ich habe die Gleichen wie Walter. Haben problemlos gepasst.
Gruss Bernd
Danke Gerd.
Gruss Bernd
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr.
Gruss Bernd
Dann war meine Vermutung richtig. Danke dafür.
Gruss Bernd
Moin in die Runde,
sind die Torx Zylinderkopfschrauben vom V6 Dehnschrauben oder Norrnale wie die die Schlüsselkopfschrauben?
Gruss Bernd
Das hochfeste Loctite ist der Hammer. Hab damit das Peilstabrohr in den Block eingeklebt. Musste das aber wieder rausnehmen. Nur mit Gewalt.
Gruss Bernd
So wie die Feder hinten gebogen ist, müsste die Achse ja nur auf den Anschlaggummis aufliegen.
Gruss Bernd
War der Entenbürzel beim MKII überhaupt noch erlaubt?
Kenne den nur vom MkI...
Für den Mk II gabs eine kleinere Version. Hab ich selbst gefahren und wurde zusammen mit dem RS Frontpoiler für Capri II eingetragen.
Gruss Bernd
Ich tippe mal auf den Entenbürzel. Uns bei dem muss ein Frontspoiler gefahren werden.
Gruss Bernd
Das hab ich noch nie gehört. Du hast einen Drehzahlmesser, der sein Signal per Induktionsstrom direkt vom Kabel Klemme 1 Zündspule zum Verteiler. Du müsstest einen 2. Drehzahlmesser zum Testen haben, um auszuschliessen, dass dein Drehzahlmesser kaputt ist.
Gruss Bernd
Willkommen im Forum und eine mustergültige Vorstellung. Aber wenn du jetzt noch deinen richtigen Namen verraten würdest?
Kannst sicher sein, dass sich hier alle Leute die grösste Mühe geben werden, falls du ein Anliegen hast. Übrigens hast du einen sehr schönen Capri
Gruss Bernd
Egal, Hauptsache ATF Dexron II
Gruss Bernd
Hallo Klaus, willkommen bei den Caprifahrern.
Einen schönen Fund hast du da gemacht. Zu den Bremsscheiben hat der Weslakeschrauber einen Umbausatz entwickelt, um die Scheiben vom 2,8i zu fahren. Gab auch eine Thread dazu. Sonst ihn einfach mal anschreiben.
Gruss Bernd
In der Briefkopie steht aber nichts von Bremsanlage. Dann hätte er auch fragen müssen, ob du die 2 Liter Hinterachse verbaut hast.
Gruss Bernd
Das ist ein bisschen zu heftig. Hab ich bisher einmal an einem Escort 1 gesehen. Der war locker 3 Zoll tiefer. Für Capri sag ich mal ungeeignet. Aber Blattfedern kann man nach Wunsch richten lassen.
Gruss Bernd
Hallo Jürgen, such dir einen guten Sattler. Der sollte das wieder hin bekommen, wenn er sein Handwerk versteht. Und selbst ein neues Dach ( Bezug ) wäre bei ihm erheblich günstiger.
Gruss Bernd
Glühlampe für Heizungsbedienung ist 12V 1,2W Glassockelbirne wenn ich mich richtig erinnere.
Gruss Bernd