Kann ich nicht sagen, wie alt die sind. Haben da auch einen bestellt, aber noch nicht eingebaut. Mach ich erst in 4 Wochen.
Gruss Bernd
Kann ich nicht sagen, wie alt die sind. Haben da auch einen bestellt, aber noch nicht eingebaut. Mach ich erst in 4 Wochen.
Gruss Bernd
23er Hauptbremszylinder ATE gibts neu hier für einen sehr guten Preis:
https://www.ebay.de/itm/Hauptbrems…353.m1438.l2649
Gruss Bernd
Vielleich noch ein bisschen Rostlöser rauf, dann flutscht das besser. Zur Not den Klemmspalt ein wenig aufbiegen, falls sich gar nichts rührt.
Gruss Bernd
Sehr schön, dass dein Capri wieder fit ist, aber haben die auch mal die Zündkontakte angesehen. die hat man früher spätestens nach 10000 km getauscht.
Gruss Bernd
Ja, das ist das Problem. Gib mal oben in der Suche Tieferlegungsfedern ein. Da sind einige Beiträge.
Gruss Bernd
Das Problem, was du hast, dass es hinten nicht unbegrenzt nach unten geht. da sind nämlich die Anschlagpuffer. Wenn die Achse da aufliegt, ist vorbei. Und das Fahrverhalten so ohne Federung ist nicht gut. Ich hab auch Einblattfedern drin und konnte noch 1 Zoll Klötze verbauen und hab noch Restfederweg. Ob man die Anschlagpuffer entfernen sollte ... ich glaube nicht. Vorne bin ich 2 Zoll runter gegangen.
Gruss Bernd
Genau so ist es. Da ist bestimmt kein Prallblech dran. Sollte das dran sein, hast du zu viel Drück im Kurbelgehäuse. Ich hab zusätzlich den Öldeckel vom Sierra drauf. Der hat kein offenes Sieb, sondern einen Schlauchanschluss, der normalerweise an den Luftfilter kommt.
Gruss Bernd
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche. Lass dich reich beschenken und trink einen für mich mit.
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruss Bernd
Ja Loctite. Die Nummer hab ich zur Zeit nicht zur Hand.Gibt da einen hochfesten Kleber. Ist aber nicht billig das Zeug für das kleine Fläschchen. Ordentlich sauber machen, Kleber um das Röhrchen und reinstecken. Über Nacht trocknen lassen und fertig.
Gruss Bernd
Ein Tipp für die OHC Fahrer. Auto auf Fahrerseite aufbocken, als wenn man Reifen wechseln will. Dann die Gummimanschette an Kupplungszug aus der Glocke ziehen. Dann sieht man den Ausrückhebel und die Kupplungsdruckplatte. Motor mit 19er Nuss so weit drehen bis man in eine der grossen Aussparungen der Druckplatte reinsehen kann. Da sieht man auch die Kupplungsscheibe. Jetzt muss einer das Kupplungspedal durchtreten und man kann vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher zwischen Schwungrad und Kupplungsscheibe gehen. Geht relativ leicht die Scheibe vom Schwungrad zu lösen. Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt. Geht aber nur bei OHC, bei V6 ist die Kupplungsscheibe nicht sichtbar, da versenkt im Schwungrad.
Gruss Bernd
Ich habe den Crashschalter aus dem Focus 1 genommen. Von einer Zündstromsicherung an den Crashschalter, von da an ein Arbeitsstromrelais an Klemme 86. Klemme 85 an Masse, Klemme 30 Strom von der Batterie über Sicherung, Klemme 87 zur Pumpe. Beim Crash löst der Schalter aus und die Pumpe ist aus.
Gruss Bernd
Ob das so ist, weiss ich nicht, aber von alleine wird sich das wohl nicht verändern. Wenn der Verteilerfinger in der Kerbe sitzt ist alles richtig.
Gruss Bernd
Willkommen im Forum Daniel. Manchmal dauert es etwas länger, bis alles funktioniert …
Gruss Bernd
Moin Pawel,
willkommen im Forum. Kannst ruhig ein paar Bilder posten. Sind immer gerne gesehen.
Gruss Bernd
Ist eigentlich eins drinnen. Musst du suchen, oder ein Neues bohren.
Gruss Bernd
Auch aus Buxtehude die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
Gruss Bernd![]()
Wenn ich es richtig weiss, passt da ein 185/70/13 auf 5,5 Zoll Stahl oder Alufelge rein. Beim 2,8i gibt's die Abdeckplatte ja deswegen mit einer erhöhten Umrandung. Der fährt schließlich sogar 7 Zoll mit 205er.
Gruss Bernd
Hallo Unbekannter, oder soll ich dich Käfer nennen? Willkommen im Forum.
Hier ist das so Sitte, sich erst einmal vorzustellen, bevor man eine technische Frage stellt. Man möchte doch wissen, mit wem man es zu tun hat.
Das ist nicht böse gemeint.Gerne würden wir bei dieser Gelegenheit auch Fotos von deinem Objekt sehen.
Hier sind bestimmt der Eine oder Andere, der dir Tipps geben kann.
Gruss Bernd
Sieht sehr geil aus Rene. Bin auf den Klang gespannt.
Gruss Bernd
Willkommen Malte. Alles musst du uns nicht erzählen … Dein Name, wo du her kommst, wie Lange du schon Capri fährst, wie du zum Capri gekommen bist und ein paar Fotos. Man kann auch bei den anderen Vorstellungen mal gucken.
Gruss Bernd