Wenns geht mach mal ein Bild von den Alten und Neuen.
Gruss Bernd
Wenns geht mach mal ein Bild von den Alten und Neuen.
Gruss Bernd
Er hat aber noch die alte Ausführung mit den grossen Ösen. Aber ist beim Umbauen natürlich das Gleiche. ansonsten, so wie du beschrieben. Sollte dann funktionieren.
Gruss Bernd
Zum besseren Verständnis mach doch mal ein Foto. Oder meinst du, dass da keine Aufnahmen dran sind, sondern nur oben und unten ein Gewinde?
Gruss Bernd
Ja. du musst die Halteösen von den alten Gasfedern nehmen. Die Neuen haben bestimmt Kugelkopfaufnahmen. Diese gabs erst bei den späten Capris, aber auch für die Älteren nachrüstbar. Da müsstest du dir nur 4 Kugelköpfe besorgen. Falls die Rundösen nicht auf die neuen Gasfedern passen.
Gruss Bernd
Die Halterungen oben an den neuen Gasfedern sind abschraubbar. Da kannst du die Kabelanschlüsse von den Alten unterschrauben. Aber vorher blank machen, damit der Strom fliessen kann.
Gruss Bernd
Dann hilft nur der Schaltplan, der sagt, wo das Kabel im Motorraum ankommen muss. Nichts desto trotz kann er ja auch defekt sein, wie Energy schrieb. Also ausbauen und reinschauen.
Gruss Bernd
Ist vielleicht der Armaturenblock vom GT nachgerüstet worden? Das kannst du nur sehen, wenn du die Armaturen ausbaust. Dann müsste der zentrale Anschlussstecker des Armaturenblocks angeflickt sein. Und der Drehzahlmesser dann nicht angeschlossen sein.
Gruss Bernd
Die passt ohne Veränderungen nicht. Die ist zwar nach unten gebogen, aber sie muss auch nach vorn verlängert werden.
Gruss Bernd
Mach mal ne Anzeige im Marktplatz rein. Die rechts sind aber elektrisch verstellbar.
Gruss Bernd
Guck mal nach, welche Kerzen verbaut sind. Die originalen Motorcraft Kerzen tun es allemal, sind auch die Günstigsten. Manche Motore laufen auch nur damit, zumindest beim 2,8i ist das so. Wir haben aber auch mit Bosch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ebenso wie die NGK, die Denis fährt.
Gruss Bernd
Kannst du vernachlässigen. Fahren wir schon seit Jahren so rum. Ich kontrolliere sowieso mindestens 1 mal im Jahr, da am Kardaneingang immer ein Tropfen hängt.
Gruss Bernd
Also das selbe nochmal, wenn das Getriebe tiefer ist.
Gruss Bernd
Wenn das nicht im Kabelbaum mit verlegt ist, müsstest du ein grünes Kabel an der Zündspule Anschluss 1 finden.
Gruss Bernd
Herzlich Willkommen Uli. Schön, dass mal wieder ein 2er auf die Strasse kommt.
Gruss Bernd
Kann sein, aber ich habe beim Bekannten neue Gasfedern mit 55 Nm bei Gummiheckspoiler montiert. Da muss man schon kräftig zupacken. Aber nicht so, dass hier irgendwas abbricht. sind auch schon 3 Jahre drin.
Gruss Bernd
Kann schon sein. Damit sich die Auspuffanlage nach dem Tieferlegen des Getriebes nicht verspannt, solltest du beide Rohrverbindungen lösen und erst dann wieder festziehen, wenn das Getriebe 20 mm tiefer sitzt. Vielleicht sind die Flansche dann auch wieder dicht.
Gruss Bernd
War die Auspuffanlage denn vorher dicht? Sollte eigentlich so abdichten. Zur Not mit Auspuffdichtmasse nachhelfen. Dass der Konus und der Flansch sauber sein müssen brauch ich wohl nicht erwähnen. Vielleicht mit Schmirgelpapier nochmal schleifen.
Gruss Bernd
Ja, da sind die im Sicherungskasten und zusätzlich noch im Lichtrelais an der Spritzwand. Die sind aber nur für Abblendlicht und Fernlicht. Der Drehzahlmesser beim Capri hängt manchmal. Einfach mal aufs Armaturenbrett im Bereich der Armaturen bei laufendem Motor raufklopfen. Beim Gebläse ist das ähnlich, nur dass da gerne der Motor defekt ist. Neue Motore gibt's im Netz. Welchen Typ wissen die Kollegen hier. Aber ist kein Vergnügen den zu tauschen. Versuch macht klug.
Gruss Bernd
Also, wenn du das Schalthebelloch schon gedämmt hast, kannst du noch versuchen den Tunnel zu dämmen, was beim Capri normalerweise nicht üblich ist. Bei meinem Capri kann ich das nicht hören, der ist dafür viel zu laut
.
Dass das Auto durch das Getriebe träger wurde, kann ich auch nicht bestätigen, da ich damals gleichzeitig eine 1,6er Hinterachse verbaut habe, da mein Motor nicht so viel Drehmoment hat, aber dafür viel Drehzahl.
Gruss Bernd
Die Gänge 1-3 sind beim T9 sind nur ein wenig anders übersetzt. 4. Gang ist wie vorher 1:1 und 5. Gang gibt's oben drauf.
Gruss Bernd