Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
Feier schön und trink einen für mich mit.
Gruss Bernd
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
Feier schön und trink einen für mich mit.
Gruss Bernd
Das Bild ist leider etwas unscharf, aber ich fürchte, du hast den falschen Gaszug erwischt.
Ich glaube nicht, dass der Gaszug falsch ist, sondern die Kugel ist nicht richtig gegossen worden. Hätte ich rund geschliffen. Ist halt Nachbau ...
Gruss Bernd
Es gab eine Giesserei, JR Cast in Navan Ireland.
Dort war einen Paar Köln Deckel für ca. 200€. Neu.
Leider gibts den wohl nicht mehr. Keine Homepage mehr verfügbar.
Gruss Bernd
Wir haben vor 2 Jahren von jrcast noch 2 bekommen. Klar hat das 1/2 Jahr gedauert. Aber das wusste ich vorher. Dafür beste Qualität. Hab auch schon mitbekommen, dass es die Homepage nicht mehr gibt. Schade ...
Gruss Bernd
Diese Schrauben halten den Pedalerieträger. Wenn du eine zur Zeit wechselst kann nichts passieren. Ist normal M8.
Gruss Bernd
Hallo ... Hast du auch einen Namen?
Willkommen im Forum. Schönen Capri hast du da. Und Respekt für über 500000 km. Mit Glück findest du auch noch Sitze.
Gruss Bernd
Hast du da ne Einspritzer Pumpe benutzt? Vergaser dürfen nur mit 0,3 bis 0,35 bar betrieben werden. Dann kann man auch ohne Rücklaufleitung arbeiten.
Gruss Bernd
Frag doch mal unverbindlich beim Kühlerbauer an. Einen Neuen kannst du dir dann immer noch kaufen. Ich persönlich würde dann einen Alukühler nehmen.
Gruss Bernd
Ich hab zwar einen 4 Zylinder, aber den Stößel auch rausgenommen. Der Nocken würde im schlimmsten Fall lose gegen den Stößel kommen und dann hört man wahrscheinlich ein Klappern.
Gruss Bernd
Natürlich Moderator ... sorry
Gruss Bernd
Moin Keule,
alles Gute zum Geburtstag.
Lass dich reich beschenken und trink einen für mich mit.
PS: Wir sehen uns im Sommer ...
...und sehr, sehr hässlich ist es auch
Das ist natürlich Geschmacksache. Damals war ein Leder bezogenes Lenkrad reinster Luxus. Das ist halt 52 - 54 Jahre her...
Gruss Bernd
PS: ich würde es auch nicht fahren.
Hallo Volker,
das Lenkrad sieht aus, wie ein Lenkrad vom Capri 1a ( 1969 bis 1972 ) in der Variante GTXLR. Zu erkennen an den Metallspeichen. Wert ist Verhandlungssache. Der Überzug ist aus dem freien Zubehörhandel.
Gruss Bernd
Ich mach immer Dichtmasse rauf. Natürlich sparsam. Wird immer dicht. Die Blech Ventildeckel verziehen sich manchmal.
Gruss Bernd
So sehe ich das auch. Es gab mal von Suhe ne Diagonalstrebe. Die hat funktioniert. Ein Clubmitglied fährt sie schon über 20 Jahre.
Gruss Bernd
Nee, nur die 4 Muttern abschrauben. Und auch das Gasgestänge wegschrauben. Dann dürfte man den Vergaser so weit zur Seite legen können, dass man die Ventile einstellen kann. Die Vergaserdichtung auf der Ansaugbrücke nur sauber machen und trocken wieder drauf setzen.
Gruss Bernd
Und setze die Ventildeckeldichtung mit Dichtungsmasse ( Hylomar oder Dirko HT ) an. Wird dann auch dicht. Und wie Diethardt schon sagt: Ventile einstellen.
Wenn du kein Spezialschlüssel hast zum Ventile einstellen, dann lieber Vergaser abbauen, sonst wirst du bei einigen Ventilen Schwierigkeiten haben, dort ran zu kommen.
Gruss Bernd
Sieht eigentlich sehr gut aus. Ich habe nur Bedenken. wenn der Stabi arbeiten muss, dass Verspannungen entstehen. Aber Versuch macht klug. Bitte berichten.
Gruss Bernd
Es entfallen die Gummiauflagen ober und unterhalb der Blattfeder und das U Eisen, dass die Gummis einfasst.
Gruss Bernd
Eventuell ist der Simmerring nur leicht undicht. Da könnte es klappen, nur die kleine, ich nenne sie mal Feder, zu kürzen. Dann würde die Dichtlippe wieder besser funktionieren. Ansonsten brauchst du ein neues Lager inkl Schrumpfring .
Keule, die Achse ist links undicht. Das wird das Radlager sein. Und da ist das Problem. Vernünftige Radlager mir der Gummilippe sind kaum lieferbar. Andere haben schon mit Dichtmasse versucht, das dicht zu bekommen ...
Gruss Bernd