Da werden wohl die Schraubenköpfe im Weg sein.
Gruss Bernd
Da werden wohl die Schraubenköpfe im Weg sein.
Gruss Bernd
Dann kannst du ja Glück haben, dass der dicht ist.
Gruss Bernd
Sieht gut aus. ![]()
Gruss Bernd
Vielleicht wurde der Ausgleichbehälter mal nachgerüstet. Du brauchst mit Ausgleichbehälter auf jeden Fall den Deckel mit den 2 Dichtungen. Hier ist es auch nicht damit getan, dein neuen Deckel mit 2 Dichtungen auszurüsten. beim Deckel mit 2 Dichtungen sind die Federn anders, so dass das Wasser auch hin und her fliessen kann. Wenn du deinen neuen Deckel benutzt, ist der Ausgleichbehälter sozusagen ausser Betrieb.
Gruss Bernd
Ja, das ist die Ausführung ohne Ausgleichbehälter.
Gruss Bernd
Das wäre natürlich ne Alternative, bevor es leckt.
Gruss Bernd
Wenn das noch geht. Sonst halt nicht so weit rein. Da wo die Dichtlippe sitzt, wird es wohl nicht beschädigt sein, oder?
Gruss Bernd
Sehr gut Denis, dann bist du ja fast fertig ![]()
Gruss Bernd
Sieht gut aus. Besser als 6 Kant Schrauben.
Gruss Bernd
Der Kit beinhaltet was?
Gruss Bernd
Ja, soll ja kein Problem sein. Hast du denn schon neue Schwungradschrauben?
Gruss Bernd
Wenn das bündig abschliesst, sollte das reichen. Sonst ein Stück einkürzen. Oder meinst du, es ist zu kurz?
Gruss Bernd
Denis, versuch doch nochmal die Schwungscheibe abzuschrauben. Opfere die passende Nuss, indem du sie ein Stück abschleifst, damit sie nicht so schnell abrutscht. Dann ordentlich das Schwungrad blockieren und mitn Drehmomentschlüssel ( ist ja länger als ne Standardknarre ) abschrauben. Dann kommst du auch besser an das alte Lager ran.
Gruss Bernd
Nicht nur, bei Älteren auch 5 Gang T9.
Gruss Bernd
Nein, ist egal wie die Schrauben stehen. sollten sich aber mit entsprechenden Werkzeug lösen lassen. Für das Lager gibt es Spezialabzieher. Hatte ich auch nicht und hab das Lager mit einem kleinen Meissel zerstört. Natürlich kommst du besser ran, wenn die Schwungscheibe ab ist. Hast du mal ein Rohr auf den Schraubenschlüssel bzw. Knarre gesteckt? Muss los gehen ...
Gruss Bernd
So schlimm ist es auch nicht, das Pilotlager zu ersetzen. Wenn du das Alte raus hast ist der Rest nicht mehr komplziert.
Gruss Bernd
Sehr schön Denis, dann kannst du ja bald wieder einbauen, wenn du das richtige Lager eingebaut hast.
Gruss Bernd
Sollte funktionieren, wenn der passt.
Gruss Bernd
Ich würde wahrscheinlich den Stutzen aufbohren lassen. Falls du einen anderen Deckel findest, muss der natürlich auch belüftet sein. Entweder wie deiner oder mit Schlauch.
Gruss Bernd
Auch aus Norddeutschland ein frohes Weihnachtsfest.
Gruss Bernd