Beiträge von Righthanddrive
-
-
Nur noch das passende Ritzel für den Tachoantrieb.
Gruss Bernd
-
Sollten eigentlich Zoll schrauben sein. Grösse weiss ich jetzt nicht so.
Gruss Bernd
-
Hallo Achim,
wie kommst du auf 12 Volt? Alle Limas haben eigentlich 14 Volt. Das kann nur eine No Name Lima sein. Kannst aber einbauen, wenn die Anschlüsse passen. Wenn nicht, würde ich mir die Richtige besorgen, wenn möglich Bosch. Dann passt alles wieder.
Gruss Bernd
-
Ja, Schweller abdecken, damit Tür und Schweller nicht beschädigt werden. Tür mit 2 Mann in dem Scharnieren anschrauben, wobei 1 Schraube pro Scharnier reicht, aber nur leicht anziehen, damit man sie noch bewegen kann. Dann Tür vorsichtig schliessen, bis das Schloss richtig einrastet. Jetzt Tür nach vorne, hinten, oben und unten ausrichten. Vielleicht die Schrauben noch weiter lösen, damit die Tür beweglich ist. Falls es hinten nicht passt, muss das Teil an der B Säule gelöst und verschoben werden. Sollte man immer mit 2 Mann machen. Einer schraubt drinnen, der andere bewegt die Tür. Zum Schluss alle Schrauben festziehen.
Gruss Bernd
-
Willkommen Unbekannter,
danke für die Vorstellung, und Willkommen im Forum, nur weiss keiner wie du heisst.

Gruss Bernd
-
Thomas hatte im Nachbarforum schon geschrieben, dass zumindest die Gfk Kotflügel von Peter Wade gut passen.
Gruss Bernd
-
So fern sie nicht im Fahrzeugbrief stehen, ja. Sollten nur 165er drin stehen.
Gruss Bernd
-
185/60/13 ist von Durchmesser zu klein. Ist nicht eintragungsfähig. Sollten doch 185/70/13 sein.
Gruss Bernd
-
Das muss nur noch vom Admin verschoben werden. Gibt eine extra Abteilung dafür.
Hallo Marco, willkommen im Forum.
Gruss Bernd
-
Ja, oder so. Ich wusste nur, dass da was war mit der Lenkung. Ob sich das nur auf 6 Zoll Felgen bezieht? 185er gingen ja auch auf 5,5 Zoll Stahl.
Gruss Bernd
-
Neue Gurte sollten alle ein " E " Zeichen haben und sind damit zugelassen. Es gibt viele Hersteller, die Nachrüstgurte anbieten. Wer der Beste ist, kann man nicht sagen.
Gruss Bernd
-
Also serienmässig sind 165 R 13 drauf ( neue Bezeichnung 165/80/13 ). Eingetragen werden auch 185/70/13. Aber früher gabs mal ne Auflage, dass man die Lenkung vom Capri 1b einbauen musste, weil sie geringeren Lenkeinschlag hat. Ob das noch gild, weiss ich nicht. Alle anderen Reifengrössen nur mit Gutachten oder Einzelabnahme. Kommt auch teilweise auf den TÜV Prüfer an ...
Gruss Bernd
PS: Es wäre schön, wenn du dich mal vorstellen würdest, damit man weiss, mit wem man es zu tun hat. Du hast ja noch nicht mal einen Vornamen ...
-
Nee, ist einfacher die Scharniere abzuschrauben. 1 mal Handschuhfach raus und andere Seite die unteren Verkleidungen ab und Knarre mit Gelenk für das obere Scharnier.
Gruss Bernd
-
Nee, kein Denkfehler. Die müssen da ran. Die eleganteste Lösung wäre wahrscheinlich auf alle Kabel Rundösen anzubringen und an der Zündspule mit M5 Muttern anzuschrauben.
Gruss Bernd
-
Genau richtig. Ich habs bewusst noch nicht auf die Schraubengewinde gemacht, aber schaden kanns bestimmt nicht.
Gruss Bernd
-
Wie es sich mit dem Vorschaltwiderstand und der Transistorzündung verhält, weiss ich nicht. Wenn ohne sein soll, muss man den Vorschaltwiderstand abklemmen, oder ausbauen. Der Vorschaltwiderstand ist ein dickes Kabel, dass meistens separat ausserhalb des dicken Kabelbaums auf dem rechten Längsholm von vorne in den Motorraum geschaut, unterhalb des Bremskraftverstärker liegt. Ist nur gesteckt. Wenn er ausgebaut ist, die beiden Kabelenden wo er eingesteckt war, verbinden.
Gruss Bernd
-
Hallo Denis,
Hylomar benutze ich auch, aber auf die Schrauben gehört das eigentlich nicht. Natürlich lässt es sich nicht immer vermeiden, dass etwas ins Gewinde kommt. Normalerweise sollte das auch abdichten, wenn es beidseitig nur auf der Dichtung ist.
Gruss Bernd
-
Also, ich glaube, du brauchst echt Hilfe. Die Zündspule sitzt an der rechten Seite an der senkrechen Wand, wenn du von vorne in den Motorraum guckst. Da geht ein Zündkabel ran, dass zur Verteilerkappe in der Mitte aufgesteckt ist. An dieser Zündspule sind auch 2 kleine Kabelanschlüsse dran. Da kommen diese kleinen Metalllaschen dran, damit du da die Kabel der Transistorzündung aufstecken kannst. Und ja, du kannst den Verteilerläufer nehmen. Falls er nicht funktioniert, wirst du es ja merken. dieses schwarze Teil, was am Verteiler sitzt, ist der Entstörkondensator. Der fällt weg. Genau so, wie der Kondensator im inneren des Verteilers. Da wo jetzt die Kontakte angeschraubt sind, kommt das neue Zündmodul ran.. Dann die Kabel zur Zündspule. Da gibt es Anschluss 1 und 15. Wobei 15 plus ist und 1 minus.
Gruss Bernd
-
Ja, schon, aber Einzelstücke wahrscheinlich unbezahlbar. Wie wäre es mit einem anderen Getriebe? Und nein, ich hab keins.
Gruss Bernd