3 kurze M8 Schrauben mit Unterlegscheiben.
Gruss Bernd
PS: Ist da eigentlich der Rückfahrscheinwerferschalter dran?
3 kurze M8 Schrauben mit Unterlegscheiben.
Gruss Bernd
PS: Ist da eigentlich der Rückfahrscheinwerferschalter dran?
Wenn der Ölkühler über einen Thermostat läuft, was ich annehme, passiert gar nichts.
Aber wo wir gerade dabei sind: der Capri ist sehr sehr gut gemacht. Kompliment.
Gruss Bernd
Dann wollen wir mal hoffen, dass das noch im Rahmen ist.
Gruss Bernd
Ich hätte ihn auch genommen. Und, ich bin auch bekennender BBS Fan. Fahre aber nur die E30. Falls mir mal günstige BBS RS in die Hände kommen, werde ich vielleicht wechseln.
Gruss Bernd
Du hast normalerweise eine 3,22er Achse drin. Da das Getriebe wohl vom 2,8i ist, müsstest du noch das Tachoantriebsritzel austauschen gegen eins mit einem Zahn mehr, damit dein Tacho wieder richtig anzeigt. Der 2,8i hat nämlich die 3,09er Achse drin.
Und wie Thomas schon schrieb, einfach ausprobieren. Vielleich gefällt es dir ja sogar besser, wie die 4 Gang Übersetzung.
Gruss Bernd
Für den Schalthebel nur 3 Schrauben M 8 x 10 oder 15 mit 3 Unterlegscheiben . Und genau diesen Schalthebel.
Die Buchse kann ich nicht öffnen.
Gruss Bernd
Ich bin da auch nicht so der Zahnradexperte ... Ich würde auch nicht viel mehr erkennen können. Ich hatte damals einen alten Ford Mechaniker dabei, der es noch gelernt hat, die Getriebe zu reparieren.
Gruss Bernd
Ja genau, aber mach das alte Öl mal raus.
Gruss Bernd
Da du das Getriebe auf der Werkbank hast, solltest du alle Dichtungen und Simmerringe tauschen. Vorne am Getriebe sind einmal die Glockendichtung, dann an der Eingangswelle eine Dichtung und ein Simmerring. Dann natürlich den oberen Deckel und hinten nochmal einen Simmerring an der Ausgangswelle. Nicht zu vergessen der Simmerring des Tachoantriebs. Den Deckel, der kaputt ist, bekommst du bei Motomobil. Vor nicht altzulanger Zeit habe ich die Simmeringe und Dichtungen noch bei Ford bekommen. Wie die Qualität bei Motomobil ist, weiss ich nicht. Wenn das Getriebe aus einem 2,3er Capri ist, passt auch die Übersetzung für den Tachoantrieb. Ach ja, der Schalthebel wir direkt mit 3 M8 Schrauben in den Hals geschraubt.
Gruss Bernd
Hab das schon mehrfach umgebaut. Es laufen noch alle Capris ![]()
Gruss Bernd
Passt genau, nur dass die originalen 5 Gang Capris ein rundes Loch im Tunnel habe und du, wenn du den Schalthebel ausbaust, ein eckiges Loch.
Gruss Bernd
Keine Ahnung. Besorg dir ein passendes vernünftiges Getriebe mit Glocke, oder extra. Der Rest ergibt sich. Passt doch fast alles. Traverse um 7 cm nach hinten verlängern und gut ist. Kardan rein. Tachowelle müsste passen. Kann man auch noch ein bisschen verschieben. Kabel verlängern vom Rückwärtsgangschalter und Ganghebel rein. Und nicht vergessen Getriebeöl 75W90 rein. Keins vom 4 Gang.
Gruss Bernd
Du solltest lieber sagen: nicht erscheinen werde ... ![]()
![]()
liebe Jacqueline
Gruss Bernd
Kein Problem, wir warten drauf. Der Winter ist lang ... ![]()
Gruss Bernd
Ja, 1600er oder 2Liter. Ach ja, vor dem Einbau das passende Tachoritzel einbauen. Es passt nicht von deinem 4 Gang.
Gruss Bernd
Und es wird ein gerader Schalthebel gebraucht, oder den vom Sierra gerade biegen. Das Kabel vom Rückfahrscheinwerferschalter muss verlängert werden.
Gruss Bernd
Sollte hinhauen. Wurde doch bei den ersten 2,8i serienmässig verbaut. Dass die Eingangswelle unterschiedlich lang ist wüsste ich nicht. Nicht zu verwechseln mit dem Typ 9, 5 Gang, wo es verschiedene Wellen gibt.
Gruss Bernd
Warum? Es geht nichts über kugelgelagerte Stützlager. und dann noch die Guten vom Weslakeschrauber ...
Gruss Bernd
Hallo Denis, wenn die Gummis noch nicht rissig sind und die Kolbenstange vom Stossdämpfer nicht zu grosses Spiel hat, ist alles gut.
Gruss Bernd
Ja, hab ich in der Not auch schon gemacht. vielleicht hab ich aber auch nur nicht genug Farbe abgekratzt. Muss ich nochmal ran ...
Gruss Bernd