Das müsste man mal hören. Ist bei dir keiner in der Nähe, der sich das mal anhören könnte?
Gruss Bernd
Das müsste man mal hören. Ist bei dir keiner in der Nähe, der sich das mal anhören könnte?
Gruss Bernd
Das kann man von hier aus schlecht sagen. Auf jeden Fall müssen sich die Kreuzgelenke nicht einlaufen. Und das Mittelllager sollte man erst im eingefederten Zustand festziehen. Das Getriebeöl solltest du wieder nachfüllen. Kann natürlich sein, dass die Hinterachslager an den Steckachsen Geräusche machen.
Gruss Bernd
Nicht anrühren, nur Leerlauf ein bisschen höher und gut ist ![]()
Gruss Bernd
Ja, ist so. Würde mich nicht stören. Sieht man eh nicht hinter der Felge.
Gruss Bernd
Ich glaube gehört zu haben, dass die Traverse stark gekröpft sein muss, damit das Getriebe nicht am Unterboden stösst. Die original Traversen sind doch eher gerade. Und von 4 auf 5 Gang muss man zusätzlich nach hinten.
Gruss Bernd
Gefällt mir, wie viel Mühe du dir gibst. Und so entstehen auch Tipps für uns anderen. Weiter machen ![]()
Gruss Bernd
Wahrscheinlich noch vorher mit dem Mund durchblasen ....![]()
Gruss Bernd
Das sind aber Gutachten vom Capri III.
Es ging um Capri I.
Gruss Bernd
Sieht aus wie 7,5x13 ET Minus 19. Dann Bereifung 235/60/13. Aber nur mit Verbreiterungen und, wenn ich mich richtig erinnere, nur zugelassen mit Bausatz Vorderachsführung oder Bausatz Schubstreben.
Gruss Bernd
Stell man nochmal ein. Wenn er gut läuft, was ich annehme, nichts machen ...
Gruss Bernd
Nee, kann sich normalerweise nicht. Hast du denn zum Prüfen den Unterdruckschlauch vom Verteiler abgezogen und verschlossen? Dadurch verändert sich der Wert auch. Oder vielleicht Festziehen des Verteilers.
Gruss Bernd
Genau, zur Not müssen die mal geplant werden. Hat man ab und zu ...
Gruss Bernd
Steht hier: Auspuff Gummi Endtopf
Gruss Bernd
Die Felgen mit Reifen darfst du eigentlich gar nicht fahren. Wird doch bestimmt schon eng vorne zum Federbein.
Es sollten hier doch einige sein, die 7x13 oder 7x15 mit ET 5 liegen haben und verkaufen wollen ... ![]()
Gruss Bernd
Nimm doch einfach längere Gummis. Schon hast du hinten Luft. Musst dann natürlich auch die Mittelgummis wahrscheinlich mit machen.
Gruss Bernd
Bei den 0,4 mm geht es doch nur um die Grundeinstellung. Natürlich sollte man danach mit dem Schliesswinkeltester korrigieren. Hat man keinen zur Hand, läuft er zumindest mit den Abstand. Kenn ich seit 35 Jahren so.
Gruss Bernd
Denis, wievie km im Jahr fährst du denn? Fährst du wenig, kannst du die Kontakte drinnen lassen. Fährst du viel kannst du auf kontaktlos umrüsten. Das muss auch bei dir funktionieren. Du brauchst eventuell Unterstützung von jemanden, der sich mit Capri Elektrik auskennt. Viele haben schon umgerüstet und da funktioniert das auch.
Gruss Bernd
Denis, wenn du einen Schliesswinkeltester hast, der Grad anzeigt, stell auf 36 Grad ein. Hast du einen mit Prozent musst du umrechnen. Den Wert weiss ich so nicht. Sonst eben zu einer Werkstatt fürn 10er in die Kaffeekasse einstellen lassen.
Gruss Bernd
Lass dich nicht irretieren. Mach einfach 36 Grad und dein Motor läuft für mindestens 10000 km.
Gruss Bernd
Die Antwort hast du dir ja schon selber gegeben. 8mm Vorspur ist wohl ein bisschen viel. Warum willst du da rumexperimentieren? Lass doch die Spur einmal einstellen nach Werksangaben und gut.
Gruss Bernd