Genau, war ursprünglich ein 3 Liter. Wurde auch schon bei Facebook diskutiert, dass der Wagen noch nicht zur Verfügung steht. Erst dann wenn die Sendung vom Tödeltrupp ausgestrahlt wird.
Gruss Bernd
Genau, war ursprünglich ein 3 Liter. Wurde auch schon bei Facebook diskutiert, dass der Wagen noch nicht zur Verfügung steht. Erst dann wenn die Sendung vom Tödeltrupp ausgestrahlt wird.
Gruss Bernd
Und wo schraubst du denn Jürgen? So'n Capri will auch gepflegt werden ...
Gruss Bernd
Ja, mach ich genau so. Bei mir vergehen die Jahre auch schneller, wie die Kilometer ![]()
Gruss Bernd
Um, dass das Gutachten im Schadensfall anerkannt werden sollte, bin ich der Meinung, dass das Gutachten alle 2 Jahre neu gemacht werden sollte.
Gruss Bernd
Also im Stand ist es wohl ausgeschlossen, dass das Benzin ins Öl gelangt ist.
Gruss Bernd
Ja, ist richtig, monatlich. Ist natürlich aufm Land. Deswegen so günstig.
Gruss Bernd
Stellplatz 2 Betonhallen a 150 m² bei ehemaligem Landwirt. 1 Schrauberhalle mit Hebebühne und eine Stellhalle. Relativ sauber und gut durchlüftet.
Ort: irgendwo bei 21614 Buxtehude. Zeitraum ganzjährig. Kosten: 360 Euro mit 6 Personen plus Strom. Kein Wasseranschluss. Keine Toilette!
Gruss Bernd
Sehr schön Rene, ich hätte gedacht, da kommt ein bisschen mehr bei rum. Was nehmen die beim TÜV für das Gutachten? 300 Euro?
Gruss Bernd
Gibt's da nicht einen besseren Markt, als Kleinanzeigen? Zum Beispiel in den Foren?
Würde mich auch interessieren, was der bringt bzw. Wert ist.
Gruss Bernd
Ja, wie Any schon schreibt, unten geht durch das Bremspedal ein Stahlbolzen, der versplintet ist. Splint raus, Bolzen raus, dann 2 Kunststoffbuchsen aus dem Pedal mit einem kleinen Schraubendreher hebeln ( je rechts und links vom Pedal, da wo der Bolzen durch war ).
Gruss Bernd
Im warmen Wohnzimmer macht sich das auch immer gut ![]()
Gruss Bernd
Das krieg ich auch gerade noch so hin, aber einige Spezialausdrücke machen das lesen schwer. ![]()
Gruss Bernd
Ja super, jetzt muss ich nur noch ein bisschen englisch lernen ![]()
Gruss Bernd
Schau mal in der Leiste ganz oben unter WHB = Werkstatthandbuch
Gruss Bernd
Ist das ne US Ausführung, oder was ist das für eine hintere Stossstange?
Gruss Bernd
Hallo Erwin,
willkommen im Forum. Bilder von deinem Schätzchen wären nicht schlecht. Wünsche dir noch frohes Gelingen, damit man ihn bald auf der Strasse sieht.
Gruss Bernd
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass jemand aus der Gegend, wo der der Capri steht, sich den für dich ansieht. Wo steht er denn?
Gruss Bernd
Also ich habe mit NOS Teile keine negativen Erfahrungen gemacht. Wie das bei Hauptbremszylinder aussieht, kann ich nicht sagen, da ja die Gummis im Zylinder auch altern. Ich würde auch zweifeln.
Oh, konnte dir leider nicht helfen ...
Gruss Bernd
Dann war das ja kein Wunder, dass der Simmering undicht ist.
Gruss Bernd
Klar kann da ein neuer Kotflügel rauf, nur sind original Kotflügel so gut wie gar nicht verfügbar und wenn, werden sie in Gold aufgewogen. Nachbaukotflügel passen nur mit teilweise erheblichen Anpassungen. Nur von aussen abschleifen bringt nichts, da der Rost von innen kam. auch ein guter Blechschlosser kann den Kotflügel instand setzen. Aber auch hier sollte der Kotflügel demontiert werden, da hier ein neues Stück Blech eingeschweisst werden muss und dieses von innen vernünftig versiegelt werden muss. Und wenn der Kotflügel schon mal ab ist, kann man auch schauen, wie es darunter aussieht. Ist natürlich erhebliche Arbeit. Tür muss raus und Kotflügel ausgebohrt werden, da verschweisst. Zum Anbauen kann man den Kotflügel dann verschrauben, was hier auch schon viele gemacht haben. Aber nur so ist es von Dauer. Vielleicht hat hier aber auch jemand noch einen guten gebrauchten Kotflügel.
Gruss Bernd