Das ist ja klasse. Da sag ich doch schon mal blind zu ...
Gruss Bernd
Das ist ja klasse. Da sag ich doch schon mal blind zu ...
Gruss Bernd
Wir leider nur mit kleiner Gruppe. 2 Leute haben leider einen anderen Termin, aber 2 oder 3 werden es sein.
Gruss Bernd
Diese alte Version gibt's schon lange nicht mehr. Die Elektronik hat auch weiterentwickelt ...
Gruss Bernd
Die Kohlen sehen zwar noch gut aus, aber die Elektronik ist wahrscheinlich defekt.
Gruss Bernd
Also bei einem 4 Zyl. von uns, ist der, wenn er kalt ist auf min und wenn der warm ist auf max. Da sprudelt auch nichts bis nach oben. Vielleicht ist das beim 6 Zyl. anders.
Gruss Bernd
Ja, der passt bei dir. Wenn du ihn schnell brauchst, gehst zum zu Zubeörhändler, oder zum Boschdienst.
Gruss Bernd
Jo ist es.
Gruss Bernd
So sieht ein Neuer aus: Ebay Nummer :281589406449
Der grosse schwarze Kasten über den Kabeln. Ist mit 2 Schlitzschrauben angeschraubt. Einfach abschrauben. Die neuen Reglerkästen sind von der Bauart viel kleiner, aber die Schauben passen trotzdem. Geh mal nach Ebay und suche nach Bosch Lichtmaschinenregler, nur , um mal ein Bild vom Neuen zu haben.
Gruss Bernd
Das ist der schwarze Kasten. Ist mit 2 Schrauben angeschraubt. Kann man ohne Probleme austauschen. Der Kasten ist jetzt bloss viel kleiner. An den Kasten sind die Schleifkohlen dran. Wenn der alte Regler raus ist, mal hinten reingucken, wie die Schleifflächen aussehen, auf denen die Kohlen im eingebauten Zustand schleifen ( starke Riefen ). Regler gibt's bei Bosch, oder im Zubehörladen.
Gruss Bernd
Zur Kardanwelle -> das Stück zwischen Mittellager und Differenzial muss also gerade sein... gut werde ich auch mal prüfen.
Wichtig ist erstmal das erste Stück zwischen Getriebe und Mittellager und dann natürlich zur Hinterachse, wobei du da nie ne gerade Linie hinkriegst, da die Achse ja beweglich ist.
Gruss Bernd
Oder am Tankgeber, bzw. die Steckkontakte für die Tankanzeige am Geber. Man kann die Anzeige leicht überprüfen, ob sie voll ausschlägt, indem man das Kabel am Geber direkt aus Masse legt. Dann muss die Nadel voll ausschlagen.
Gruss Bernd
Sehr schöne Geschichte. Ich sehe mich teilweise da auch. Weiter so Diethardt.
Gruss Bernd
Hallo Susi,
auch aus Norddeutschland ein herzliches Willkommen. Hier wird dir bestimmt geholfen. Wäre nochmal interessant zu wissen, wie ein Mädel zum verbreiterten Capri kommt.
Gruss Bernd
Ja, gab's ab den 80ern. ZB. von Foliatec.
Gruss Bernd
Ist halt Geschmackssache. Ich hab sie auch drin. Ist auch zeitgenössisches Tuning.
Gruss Bernd
Müssen die da überhaupt ran. Die meisten haben ja keine dran.
Gruss Bernd
Oh Thomas,
dann mal viel Spass beim Ausbauen. Da kommst du so nicht ran.
Gruss Bernd
Wir melden uns auch noch an. Haben aber noch nicht alle zusammen.
Gruss Bernd
Danke Marko,
das ist doch mal ne Aussage ![]()
Gruss Bernd