Da gibt es bestimmt noch tausend Beispiele durch alle Automarken.
Gruss Bernd
Da gibt es bestimmt noch tausend Beispiele durch alle Automarken.
Gruss Bernd
Nee, da kann ich leider nicht. Luxemburg? Oldenbur
Gruss Bernd
Steffen, das müssen wir mal aufm nächsten Treffen beim Bier ausführlich besprechen ... ![]()
Gruss Bernd
Ja, und dann noch ein schöner 2er.
Gruss Bernd
Wir haben bei uns auch einen tiefergelegten 2,8i. Könnte morgen mal messen.
Gruss Bernd
Aber ich habe keine negativen Erfahrungen mit Hylomar gemacht, Steffen. Und nun? Was ist gut oder schlecht? Ich werde mich nicht entscheiden, denn ich kenn Reinzosil nicht. Ich bei uns im Autozubehör so nicht erhältlich, Hylomar ja.
Gruss Bernd
Hör sich so an, als hättest du die Wapu Dichtung ohne Dichtmasse montiert. Nur die Papierdichtung dichtet nicht ab. Immer mit Dichtmasse anbauen. OHC geht ja schnell, sind ja nur 3 Schrauben.
Gruss Bernd
Nee, gar nicht. Hab den Stellmotor mal geöffnet. Ist ja nur ein geklippstes Plastikgehäuse ohne Dichtung. Sieht da drin sehr sauber aus. Das Problem ist nur, dass die jenigen ( made in italy ), die das zusammengesetzt hatten, das Fett eben nur rein machten, ohne das auf die entsprechenden Stellen zu schmieren. Dann ist irgendwann der kleine Elektromotor überfordert. Und sowas kostet fast 93 Euro.
Gruss Bernd
Wir kommen natürlich auch mit 4-6 Capris
Gruss Bernd
Das ist der Stellmotor, der über die ZV die Tankklappe verriegelt. Er funktioniert zwar noch, jedoch war die Stromaufnahme so gross, dass die Sicherung immer wieder durchbrannte. Ist natürlich die gleiche Sicherung, wie für das Heckschloss. Das Schloss habe jetzt noch neu da zu verkaufen.
Gruss Bernd
Hat sich erledigt. War der Stellmotor der Tankklappe.
Gruss Bernd
Hallo David,
ist sehr schön geworden. Kommt da nochn Heckspoiler drauf? Sieht für mich so nackt aus ![]()
Gruss Bernd
Danke Steffen, ich versuchs mal.
Gruss Bernd
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit meinem Mondeo Turnier Mk4. Vor einigen Wochen ging der Kofferraum nicht mehr auf. Sicherung war durchgebrannt. Hier hängt auch die Tankklappenverrieglung mit dran. Sicherung erneuert. Tankklappe geht, Kofferraumklappenschloss nicht. Taster in der Heckklappe überprüft, hat Durchgang. Neues Schloss auf Verdacht eingebaut, geht immer noch nicht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der das schon mal gehabt hat, bzw. mir Tipps geben kann? Ich hab keine Lust, ihn in die Werkstatt zu bringen, wo die auch stundenlang suchen müssen.
Gruss Bernd
Dieser Wagenheber sieht aber nicht so aus, wie ein Capri Heber. Beim Capriheber ist die Stange, die unter den Schweller bzw. im Trägerloch kommt länger. Und bei Capri 1 war keine richtige Kurbel dran, sondern ein gebogenes Rundstahl, das man bei jeder Umdrehung umlegen musste.
Gruss Bernd
Na das ist doch mal ne Aussage ![]()
Gruss Bernd
Nur Samstag und Sonntag. Auch wenn das weiter ist... Schätze max. 5 Std. in zügiger Fahrweise. Wir fahre um 5 los ...
Gruss Bernd
Das ist gut Thomas. Dann bringen wir noch eins mit und vielleicht noch Klaus, wenn er kommt. Perfekt
Gruss Bernd