Wollen wir ein neues Thema aufmachen??? ![]()
Ja, Luxemburg haben wir fest eingeplant. Holland war ich früher schon ganz oft. Ist immer gut. Auch zum Urlaub. War lange nicht da. Das ist doch von euch nochmal 100 km dichter.
Gruss Bernd
Wollen wir ein neues Thema aufmachen??? ![]()
Ja, Luxemburg haben wir fest eingeplant. Holland war ich früher schon ganz oft. Ist immer gut. Auch zum Urlaub. War lange nicht da. Das ist doch von euch nochmal 100 km dichter.
Gruss Bernd
Mitn Capri? Oder nur zum Gucken? Würde mich freuen, wenn wir mal wieder Schnacken können, aber wohl erst beim ersten Treffen, wo wir uns sehen. Wir fahren Anfang Juni nach Holland. Kommst du mit?
Gruss Bernd
Ja, du hast Recht. Das ist die Öldruckkontrollleuchte. Wenn du weisst wo der Öldruckschalter sitzt, würde ich diesen tauschen. Die können mit den Jahren schon mal kaputt gehen. Die Dinger kosten nicht die Welt. Wenn dann immer noch die Leuchte leuchtet, hast du zu wenig Öldruck. Dann kann die Ölpumpe verschlissen sein, oder der Motor am Ende.
Gruss Bernd
Hast du das GT Cockpit, oder das kleine mit 2 Armaturen? Im GT Cockpit gibt es nämlich keine Öl Kontrollleuchte.
Gruss Bernd
Nein nicht nur die Dichtgummis, auch die Scheiben. Also 2 Scheibengrössen und dazu die passenden Gummis.
Gruss Bernd
Hat Gerd doch geschrieben, am 12. April. Ist ne allgemeine Joungtimerveranstaltung bzw. Treffen. Macht Heiner Frommann. Er selber hat auch schon immer Capri gefahren. Hat nen verbreiterten RS. Er hat damals auch den ersten Eichberg Turbo 2,8i gefahren. Ich kann an dem Samstag leider nicht.
Gruss Bernd
Schaden kann das nie. Ich hab auch eine mit mehr Druck drin.
Gruss Bernd
Nein, das ist nur ganz leicht und zwar bei der geklebten Scheibe zum Rand hin. Hab ich nur durch Zufall gemerkt, weil ich schwarze Folie geklebt habe und bei der Scheibe mit Gummi falten und blasenfrei kleben konnte. Bei der geklebten Scheibe ist es nur mit viel Nacharbeit möglich die Folie blasenfrei reinzubekommen. Nur zur Info.
Gruss Bernd
Passt nicht. Scheiben sind verschieden gross und auch verschieden gewölbt, auch wenn es optisch nicht auffällt.
Gruss Bernd
Wenn das Gummi schon verdreht, passt die Scheibe nicht zum Gummi. Es gibt 2 verschiedene Scheibengrössen, die natürlich auch verschieden grosse Gummis haben. Frag mal den Thomas Sutter aus der Schweiz. Der hat glaub ich noch Scheiben und die passenden Gummis. Auch Peter Wade hat bestimmt was. Welche Grösse ist egal, nur muss die Scheibe zum Gummi passen.
Gruss Bernd
Ich tipp mal, das liegt einzig und allein an der Scheibe. Da das ja eine Verbundglasscheibe ist, die aus 2 Scheiben besteht mit einer Kunststofffolie dazwischen, wird sich die eine Scheibe von der Folie gelöst haben und Luft und Feuchtigkeit da gesammelt haben. Das passiert bei alten Scheiben ( wer weiss, wie alt die Scheibe wirklich ist ) schon mal. So was ist nicht reparabel. Also weiterfahren, oder Scheibe tauschen. Hat meine Scheibe auch auf der Ecke unten. Montagefehler ist nicht nachzuweisen. Ich baue meine Scheibe immer selber ein, deshalb kann ich bei mir auch nicht reklamieren, aber das liegt nicht am Einbau.
Gruss Bernd
Da kann man doch den Simmerring nicht einfach so rausnehmen. Wenn ja, kann man das Lager doch ausmessen und danach eventuell einen Simmerring besorgen, fall das Mass erhältlich ist.
Gruss Bernd
Wäre mir aus neu. Da dichten die Lager doch selber ab. Falls die Steckachse zu leicht reingeht, kann man da mit Dichtungsmasse nachhelfen. Kann am Achskörper auch undicht werden. Falls du darauf hinaus wolltest, Steffen.
Gruss Bernd
Hast ne PN
Gruss Bernd
Klar ist das möglich, aber da musst du am Besten einen Autoschlüsselprofi finden. Der normale Schlüsseldienst macht das nicht. Hab hiervon schon viel gehört: http://www.keyprof.com/de.index.php
Gruss Bernd
Nee, leider nicht. Aber es gibt hier im Forum doch bestimmt jemand, der noch Motorhalter vom Capri hat. Sind ähnlich, wie die kurzen, die du hast, aber leider doch anders. Ich komme erst am Wochenende in meine Halle um nachzuschauen. Aber ich glaube nicht. Ich sag bescheid.
Gruss Bernd
Jo, da passt schon mal nichts. Du brauchst die vom Capri. Auch Granada würde nicht passen.
Gruss Bernd
M16 ??? Hab ich noch nie gesehen. Die langen Motorhalter deuten auf einen Motor mit Servo hin. Weisst du aus was für einen Wagen der Motor stammt?
Jedenfalls brauchst du die Standardhalter. Sollten doch hier im Forum aufzutreiben sein.
Gruss Bernd
Die Motorhalter für den V6 die du hast sind für die Ausführung mit Servolenkung. Da brauchst du die anderen.
Die Motorträger für V6 und OHC ohne Servo sind gleich.
Gruss Bernd
Als erfahrener Schrauber weisst du sicherlich, dass der Achsträger dafür abgesenkt, oder ganz raus muss. Geht aber schneller, als den Motor zu ziehen.
Gruss Bernd