Gar keine Frage, aber vorm Einschweissen die Räder rauf, evtl. Tieferlegung berücksischtigen und los. Vorne wird's schwieriger.
Gruss Bernd
Gar keine Frage, aber vorm Einschweissen die Räder rauf, evtl. Tieferlegung berücksischtigen und los. Vorne wird's schwieriger.
Gruss Bernd
Oh, keine Chance ohne heftig zu Börteln. Die RS in 7x13 haben +5, also 12 mm Unterschied. Und bei denen muss schon die Kante umgelegt werden.
Gruss Bernd
Welche Einpresstiefe haben die denn?
Gruss Bernd
Da lässt sich bestimmt noch einer finden. Schrieb mal die http://www.ford-ig-wriedel.de an. Das sind sehr nette Granada Spezies.
Gruss Bernd
Sieht doch sehr gut aus, gefällt mir.
Gruss Bernd
Ja Bernd, ich wusste da war was. Hast du das nicht mal gehabt?
Gruss Bernd
So viel ich weiss, passt das nicht. Der passt glaube ich nicht auf den Halter, der an der Karosserie sitzt. Bei den Granada BKV musst du nur die Stange kürzen auf Capri Mass. Rest ist Plug and Play.
Gruss Bernd
Jo Wilfried.
@ Dobbi: wieso fährst du 11 Grad Vorzündung?
Gruss Bernd
Da gibt's im Forum doch bestimmt jemanden ...
Gruss Bernd
Aber mehr als blockierende Räder geht nicht. Und das würdest du damit mit weniger Kraftaufwand erreichen. Wenn das noch besser werden soll, musst du auf min. 15 Zoll Felgen umrüsten und auf sehr breite Reifen. Dann kann man grössere Bremsscheiben fahren, die man dann braucht, um die grösseren Räder auch zum Blockieren zu bringen. Ich fahre auch nur 13 Zoll Felgen und 235er Reifen. Dazu den Granni BKV und Granni 2,8i Sättel. Damit bekomm ich den auch zum Blockieren. Mehr bremsen geht nicht.
Gruss Bernd
Ist dein BKV denn kaputt, oder musst du nur mal richtig entlüften? Falls er kaputt ist, warum rüstest du nicht gleich auf Granada BKV um? Ist wenig Aufwand und Klasse Wirkung. Nur, dass wir uns richtig verstehen, du hast damit keine bessere Bremse, sondern du benötigst nur weiniger Kraft beim Bremsen.
Gruss Bernd
Wenn du meinst, dass man das Ventil im Gummistutzen drehen kann, ist das richtig.
Gruss Bernd
Nein, hat mit den Ventilen nichts zu tun. Warum zurücknehmen? Hat man damals nur gemacht um 95 Oktan zu fahren. Natürlich blieb dabei das eine oder andere PS liegen. Beim Sierra wurde sie ja auch nicht zurückgenommen. Davon mal abgesehen haben Einspritzmotore sowieso einen anderen Zündzeitpunkt.
Gruss Bernd
Beim Capri Club Deutschland.
Gruss Bernd
Zündung bleibt bei 8 Grad und Ventile Einlass 0,20 und Auslass 0,25. Ist wie Standardmotor. Ach ja, da gehört Super Plus rein. Das mit der Zündung zurücknehmen hat man damals nur bei Super 95 Oktan gemacht. Würde ich aber niemals machen.
Gruss Bernd
Dann viel Spass bei den Capriverrückten. Ja, du hast einen Capri III. Wir sind gespannt auf deine Fragen.
Gruss Bernd
Ich könnte dir das jetzt beschreiben, aber dazu ist es besser, wenn man live vor dem Motor steht.
Gruss Bernd
Hallo, das kommt auf den Zustand an. Ein Bild wäre von Vorteil. Sind die passenden Radmuttern dabei und haben die Felgen die Nabenabdeckungen drauf? Das sind alles Faktoren um einen Preis zu ermitteln. Natürlich bestimmt auch die Nachfrage den Preis.
Gruss Bernd
Ich habe mir damals von Ford einen vom Sierra Automatik bestellt. Dazu dann eine grössere Batterie. Habe auch einen voll bearbeiteten Motor und keine Schwierigkeiten mit dem Anlasser. Ich weiss aber nicht mehr, wie stark der ist, aber ich denke, der wird bei 1,2kw sein.
Gruss Bernd
Bei den 2 Liter Blöcken sind das die mit der 205 auf dem Block unterhalb des Auspuffkrümmers. Auf jeden Fall verbaut in Sierra und Scorpio. Ob die noch in anderen Modellen verbaut wurden, wissen die Kollegen bestimmt
Gruss Bernd