Danke für eure Mühe. Ich schätze auch, dass wir mal mit 12 Grad anfangen. der Verteiler wird erstmal getauscht und dann mal sehen, ob er damit besser läuft.
Gruss Bernd
Danke für eure Mühe. Ich schätze auch, dass wir mal mit 12 Grad anfangen. der Verteiler wird erstmal getauscht und dann mal sehen, ob er damit besser läuft.
Gruss Bernd
Bosch Verteiler 0 231 305 067 oder 76 ET 12100 FA
Gruss Bernd
Hab da mal ne Frage an die Spezies. Wieviel Grad geht die Zündung auf früh und bei welcher Drehzahl?
Haben da einen neuen Motor, der max. 22 Grad Vorzündung macht. erscheint mir viel zu wenig.
2. Frage: ist ne 290er Nockenwelle drin. welche Vorzündung muss gefahren werden? Er läuft zwar mit 9 Grad, aber so wie ich das von meinem OHC kenne, da wird im Leerlauf mehr Vorzündung gegeben.
Gruss Bernd
Die Lenkungen sind alle gleich, aber der 3 Liter hat eine andere Pumpe und eine separaten Ölbehälter. Dadurch unterscheiden sich die Leitungen natürlich auch. Aber wie Wolfgang schon schrieb, geh zu solch einen Betrieb und nimm die Alten als Muster mit. Das geht schnell und ist um einiges Günstiger als Fertigware.
Gruss Bernd
Auch hier nochmal die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
Gruss Bernd
Ich habe die Ford 1 Zoll Federn drin. Dann och die unteren Federteller 2,5,cm runtergesetzt und schon passte die Höhe. Ganz leicht Keilform. Beladen zum Treffen ist der gerade.
Gruss Bernd
Natürlich sind wir auch dabei. Hotel ist gebucht. Wir freuen uns.
Gruss Bernd
Hallo Oliver,
Die letzten Capris wurden von Ford auch mit Einblattfedern ausgerüstet. Diese Feder ist aber eine ohne Tieferlegung. natürlich wird die Feder mit der Zeit schwächer. Ford hat damals nur 25 mm Klötze mit TÜV angeboten. Du solltest, bevor du irgendwelche Klötze verbaust, einmal messen, wie weit die Achse noch von den Anschlagpuffern entfernt ist. Es bringt die nichts, wenn die Achse mit dicken Klötzen keinen Federweg mehr hat. Ich habe auch Einblattferdern verbaut mit 25 mm Klötze. Die Achse hat bei mir dann noch ca. 1,5 cm bis zum Anschlaggummi. So lässt sich das noch fahren.
Um die unterschiedliche Höhe hinten auszugleichen, kannst du versuchen, die Federn von links nach recht und links nach rechts zu tauschen. Meistens ist die Feder auf der Fahrerseite ein bisschen mehr verschlissen. Bei mir hat es funktioniert. Für die Einzelabnahme mit verschieden dicke Klötze sehe ich keine Chance.
Gruss Bernd
Wie so ein Teil aussieht, weiss ich, vielleicht ist er bei ihm ja kaputt. Kann man ja schnell mal abklemmen.
Gruss Bernd
Ich hab noch keinen Capri gesehen, der an der Zündspule einen Entstörkondensator hatte. Ganz früher gabs mal welche zur Radioentstörung. Beim 2,8i eigentlich nicht nötig.
Gruss Bernd
Wundert mich, weil das der Wärmewert bzw. Kerzen für die normalen 6 Zylinder sind. Motorcraft unterscheidet da ja auch.
Gruss Bernd
Willkommen im Forum Steffen.
wie schon gesagt ist das eigentlich nur Kleinkram. An der K Jetronik sollte man wirklich nur jemanden ran lassen, der sich damit auskennt.
was noch nicht gesagt wurde, dass du das Ventilspiel überprüfen solltest.
ansonsten sind wir offen für deine Fragen.
Gruss Bernd
Frag mal da: FoCaPa NOS Teile Anders. Ist Verkäufer bei Ebay Kleinanzeigen. Der hat jede Menge Motorcraft Kerzen. Hab da auch gerade gekauft.
Gruss Bernd
Moin Steffen,
auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
Gruss Bernd
PS: Ich hoffe, man sieht sich in diesem Jahr mal wieder ...
Hallo Ralle, willkommen im Forum. Hier wird es gerne gesehen, sich vorher vorzustellen, bevor man hier das Wissen der Mitglieder abfragt.
Deinen Namen wissen wir ja schon und auch wie dein Capri aussieht. Zum Vorstellen gibts einen eigenen Thread.
Turboteile sich sehr rar und dann wahrscheinlich schon sehr alt und vielleicht verschlissen oder kaputt. Bis man da alles zusammen hat, kann das dauern.
Ich würde auch empfehlen, den Motor beim Umbau zu überholen.
Gruss Bernd
Moin Sven,
alles Gute zum Geburtstag. Lass dich reich beschenken und trink einen für mich mit.
Weiterhin gutes Gelingen an deinem Projekt.
Gruss Bernd
Hallo Frank,
willkommen bei den Capriverrückten. Hier bist du richtig. Viel Spass beim Schrauben.
Gruss Bernd
Moin Andy,
auch von mir . Auch aus dem Norden der Republik.
Gruss Bernd
Hallo Markus,
wenn du jetzt noch Zeit hast, setz das nochmal unter ,, Neue Mitglieder '' rein. Gerne mit ein Foto deines Projektes.
Ich vergass das zu erwähnen, dass das in die andere Rubrik gehört.
Gruss Bernd