Also ich kenne das nur so, dass der Blinkerhebel immer zurückspringt. Da ist wohl die Nase abgebrochen, die in der Lenkradnabe einrastet und den Hebel zurückstellen soll.
Gruss Bernd
Also ich kenne das nur so, dass der Blinkerhebel immer zurückspringt. Da ist wohl die Nase abgebrochen, die in der Lenkradnabe einrastet und den Hebel zurückstellen soll.
Gruss Bernd
Die Frage geht an die Mako und Perana Fahrer. Allerdings ist der 302 V8 nicht schwerer wie ein 3 Liter Motor.
Gruss Bernd
Ich hoffe, ich bekomm das mal eben so zusammen. Erstens Motoraufhängungen bauen, dann Getriebeaufhängungen bauen, Kardanwelle anfertigen lassen, Gaszug und Kupplungszug ( oder bei Automatikgetriebe Kickdownzug ) und Gaszug anpassen. Schaltung, Wasserkühler und Ölkühler für Motor und Getriebe ( bei Automatik ) anpassen. Elektrik ( Anlasser und Lima ) anpassen. Auspuff anpassen ( selber bauen ) da man nur in England was gekauft bekommt. Tachowelle anpassen bzw. Eichen lassen. Karosseriearbeiten für Kühleraufnahme. dann Elektrik anpassen für Drehzahlmesser ( und Pedalerie für Automatik ). Ich hab bestimmt noch was vergessen - der Umbau ist nicht OHNE.
Gruss Bernd
Also passt er bei dir. Du hast einen 80er Verteiler. Die 72er Verteiler hatten zum Beispiel die Capri RS und Ford P7.
Gruss Bernd
Da bin ich überfragt, was das heissen soll. Aber sonst ist der Aufbau identisch.
Gruss Bernd
Du brauchst nicht durcheinander zu sein. Dass es viele verschiedene Zündverteiler gibt ist normal. Der Aufbau ist auch immer der Gleiche. Von aussen siehst du keinen Unterschied. Das heisst, du kannst pauschal die Zündung für Capri V6 ( Bosch Verteiler ) bestellen und fertig. Die Unterschiede liegen im Inneren.
Gruss Bernd
Bei unseren alten Capris kann das schon mal vorkommen. Ich habs bei mir noch nicht gehabt, aber den anderen Capris im Club ist das so. Armaturen zerlegen und evtl. etwas ( wenig ) schmieren. Vielleicht wird der Magnet auch schon schwächer geworden sein.
Gruss Bernd
War es nicht auch noch so, dass bei Capri 1 keine Verbundglasscheiben eingebaut wurden?. Somit müsste es für die VSG Scheiben ja noch einen extra Gummi geben, oder waren die gleich dick? Hat zwar nichts mit der Scheibensuche zu tun, nur der Vollständigkeit halber.
Gruss Bernd
Nee, Umbauarbeiten sind fast die Gleichen. Wenn man auf die Hinterachse verzichtet, muss man mit dem Gasfuss vorsichtig sein. Ansonnsten ist es das Gleiche, ob 170 oder 270 PS hast.
Gruss Bernd
Also umschweissen brauchst du nicht viel. Da musst du nur die original Kühlerbefestigung entfernen und einen grösseren Kühler einpassen. Dann müssen natürlich die Motor- und Getriebehalter, sowie die Kardanwelle angepasst werden. Natürlich auch die Auspuffanlage. Mit der normalen 6 Zyl. Anlage wird der V8 kaum laufen. Auch sollte man die Hinterachse gegen eine vom Ford Mustang tauschen. Dann natürlich noch die Anschlussarbeiten von Elektrik und Leitungen, sowie Tacho, Schaltung usw. Das Ganze ist nicht Ohne. Unser Forumsmitglied MadCapri baut gerade einen V8 auf. Frag ihn doch mal, was das bisher gekostet hat. Dann kannst du dir das bestimmt nochmal überlegen. Das soll natürlich auch haltbar sein und nicht gleich nach dem ersten mal Gasgeben alles verrecken. Das Drehmoment ist nicht zu unterschätzen.
Gruss Bernd
Jo, und allzeit gute Fahrt.
Gruss Bernd
Wollte ich nicht so sagen, aber es trifft genau das, was ich sagen wollte.
Wir brauchen jemanden, der so gute Arbeit abliefert und sich gerne den ein oder anderen Euro dazu verdienen will. Ist natürlich kein muss.
Gruss Bernd ( heisse zufällig auch Bernd )
Klasse,
darf man fragen, was der Sattler genommen hat, fürs Beziehen?
Gruss Bernd
Kann ich nicht bestätigen. Kurbelwellensimmerring hinten haben wir 3x getauscht. Erst der 3. Original von Ford ist dicht geworden.
Gruss Bernd
Gute Frage. Kann ich leider auch nicht sagen. Vielleicht gibt's hier ja jemanden, der eins ausgebaut rumliegen hat und mal nachzählen kann.
Gruss Bernd
Das ist die Innenverzahnung der Kupplungsscheibe, wo die Getriebewelle drinsteckt.
Gruss Bernd
Bei scharfen Nockenwellen muss man teilweise auch die Zündung vor verstellen. Wie es beim V6 ist weiss ich nicht genau. Ich kenn es nur vom 4 Zyl.
Gruss Bernd
Ja, hilft wohl nichts. Köpfe runter und nachsehen, was da ist. Da muss was sein.
Gruss Bernd
Jo, kann ich bestätige6n. Auch beim 2,8i kann es passieren, wie bei jedem V6. hab die Ventile eingestellt und schon wars ein neuer Motor.
Gruss Bernd