Ach ja, Vielzahn. Ist richtig.
Gruss Bernd
Ach ja, Vielzahn. Ist richtig.
Gruss Bernd
Na ja, man muss nicht übertreiben. Ich fand den Platz absolut in Ordnung. Ich versteh die ganze Sache nicht. Sollen wir doch froh sein, dass jemand ein Treffen macht und nicht, ob man den Platz noch harken muss, oder nicht. Ich fand das in Ordnung. Die Leute habe sich sehr viel Mühe gegeben, uns das gut gehen zu lassen. Und das ist ihnen gelungen.
Gruss Bernd
So viel ich weiss, sollen die Schrauben zum Schluss 110 Nm haben. Hast du denn den Zylinderkopf vorher planen lassen? Und wie viel km bist so seit dem gefahren? Haben deine Schrauben Inensechskant oder Torx?
Gruss Bernd
Hallo Marcel,
da die Anzeige im Capri nicht die genaueste ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Es sei dann, er kocht über. Dann ist am Motor was kaputt und nicht an der Anzeige.
Gruss Bernd
Dieter, du hast recht. Aber ich bin gerne gefahren und der Verbrauch von meinem Capri interessiert mich nur zweitrangig. Entweder ich fahr Capri, oder nicht. Ich fahr zum Treffen, oder nicht. Das weiss ich vorher. Für mich gibt es da keine Diskussion.
Gruss Bernd
Ja, genau ist das so richtig. musste ich damals auch machen. Schloss dürfte noch jemand haben, oder doch den ganzen Schlosssatz tauschen.
Gruss Bernd
Hat sich so angehört, als ob du den normalen vom 2,3er einbauen wolltest. Dass er ihn umgebaut hat, hast du nicht erwähnt. Klar geht auch der kleine Wasserkasten. Mit Ölkühler sowieso.
Gruss Bernd
Der passt beim 3l nicht, weil die Schlauchanschlüsse beim Köln V6 genau auf der anderen Seite sind. Nur OHC und 3l sind gleich. Oder hatte der die Kühlerschläuche umgelegt und verlängert?
Gruss Bernd
Für Suhe 038 müsste ich mal schauen. Dauert aber bis zum Wochenende.
Gruss Bernd
Beim Essex sind die Kühleranschlüsse auf der anderen Seite, als wie beim normalen V6. Sind genau so wie beim 4 Zyl., aber der Wasserkasten ist grösser.
Gruss Bernd
Na Henry, das hört sich ja gut an. Wir sind gespannt auf die Fotos. Und wenns vorran geht, hat man auch immer mehr Lust weiterzumachen.
Gruss Bernd
So, wieder zu Hause. Es war ein sehr schönes Treffen. Ich möchte mich bei dem Team der Schleswig Holsteiner bedanken. Klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Gruss Bernd
Ja, ist ein 2,8er Vergaser.
Gruss Bernd
Ja, Gert hat Recht. Das sieht irgendwie komisch aus. Hab den Stabi auch drin. Original sind da Gummis vom 3er BMW drin. Ja, ist so, kein Scherz.
Gruss Bernd
Ich würde mal behaupten, jeder Capri ( und Fahrer ) ist beim dem Treffen willkommen. Ist überall so.
Gruss Bernd
Ja, heute kennt sich keiner mehr aus. Hab früher ( 1984 ) auch mal den Umbau gemacht. Damals von 1700er aus 2600er. Ging ohne Probleme und ohne irgendwelche Unterlagen. Hat der Prüfer alles in seinen Ordnern gehabt.
In deinem Fall dürfte es keine Probleme geben. Bremsen sind die selben, nur eventuell Hinterachse umbauen, weil die 1700er ein bisschen kurz ist.
Gruss Bernd
Na, so schlimm ist das auch nicht. Die paar Schrauben. Naja, Gurt ab und Ablage abbauen und Seitenverkleidung. Max 15 min.
Gruss Bernd
Das sind aufgeschweisste Muttern am Deckelscharnier. Um den Deckel abzuschrauben, musst du die rechte Innenverkleidung ausbauen. Dann siehst du die Schrauben.
Gruss Bernd