Gerd, ich glaube du solltest mal eben zu ihm fahren und die Die Sache mal eben klar machen
.
Gruss Bernd
Gerd, ich glaube du solltest mal eben zu ihm fahren und die Die Sache mal eben klar machen
.
Gruss Bernd
Motorleistung. Radleistung ca. 1/3 weniger
Gruss Bernd
Hallo Frederik,
erst Mal herzlich Willkommen im Forum.
So viel ich weiss ist es Nitrolack, aber es gibt hier genur Leute, die sich besser auskennen.
Es wird auch gerne gesehen, wenn du dich mal kurz vorstellst, damit alle wissen, mit wem sie es zu tun haben. Ist nicht böse gemeint.
Auch Bilder deines Autos wären klasse.
Grüsse aus der Nachbarschaft
Bernd
Hi Keule,
alle Capri 2,8i haben keine Spritzbleche drin. Also weglassen.
Gruss Bernd
Nee, beim normalen V6 werden sie sich nicht berühren. Das ist ein so genannter Freiläufer.
Gruss Bernd
Nee, über hab ich die Bremse nicht, aber wenn du schon das Getriebe ausn Sierra nimmst, hast du ja auch gleich die hinteren Bremsscheiben und musst dir nur noch die Adapter für die Sättel besorgen ( werden vielfach angeboten ). Handbremsseil auch vom Sierra. Natürlich einige Anpassarbeiten an den Bremsleitungen.
Gruss Bernd
Mensch Kevin,
du hast ja ganz schön viele Baustellen.
Getriebe würde ich das MT75 nehmen. Das T9 passt zwar auch, aber das Drehmoment ...
Bremsen gibts ganz viele gute, auch Mondeo Sättel mit 15 Zoll Felgen werden gerne genommen. Scheibenbremsen hinten hab ich auch.
Gruss Bernd
Transistorzündung richtig angeschlossen? Zündfolge?
Entschuldige die dummen Fragen, aber man hat scon Pferde kotzen sehen ...
Gruss Bernd
Mensch Gert,
ich dachte, du könntest nur polieren
.
Da bekommt man ja richtig Hunger.
Gruss Bernd
ich greif das Thema auch mal auf:
ich habe vor, meine vorderen Sättel gegen Granni 2,8i zu tauschen, in Verb mit belüfteten Scheiben. Trommel hinten ist die vom 2,0OHC. Muß da nochwas anders?
Wie meine Vorredner schon sagten. den Bkv vom Granni und gut is.
Ich fahre den Granni Bkv und die 2,8i Grannisättel dazu noch EBC Bremsklötze. Dann auf der Hinterachse noch Scheibenbremsen und das Bremsdruckregelventil. Also ich bin damit zufrieden, zumal ich auch 235er fahre. Wenn ich was noch verbessern möchte, muss ich auf 15 Zoll Räder umrüsten, damit was Grösseres passt.
Gruss Bernd
Von der Marke noch nie was gehört, aber 70 mph Höchstgeschwindigkeit ist ja auch ein bisschen dürftig.
Gruss Bernd
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Verstärkung im Mitteltunnel verändert habe, damit ich die umgeschweisste Originaltraverse in Originalhöhe benutzen konnte.
Den offene Luftfilter würde ich zum TÜV lieber abbbauen, um unnötigem Ärger aus dem Weg zu gehen. Wenn nötig auch die Domstrebe wegen dem Originalluftfilter ausbauen. Ist aber nur eine Empfehlung, musst du letztendlich selber wissen.
Gruss Bernd
Dünne Dichtung = kurze Druckstange, Dicke Dichtung = lange Druckstange.
Was hast du denn drin gehabt? Kannst dann ja so wieder einbauen.
Gruss Bernd
Ja, ist recht zahm. Bis 296 Grad würde ich als alltagstauglich bezeichnen. Sonst auf jeden Fall so machen, wie Cosworth schreibt. Eine HD Ölpumpe in verbindung mit Ölkühler kann auch nicht schaden.
Gruss Bernd
Also ich habe trotz Umbau auf 5 Gang keine Probleme mit der Kardanwelle, obwohl die Traverse auf Normalhöhe hängt. Auch bei 2 weiteren Autos noch nie Probleme gehabt.
Oder umbauen auf Sportluftfilter.
Gruss Bernd
Da hast du ja ein wirklich schönes Exemplar erwischt
.
Gruss Bernd
Vorm halben Jahr hab ich noch ne Schale von BBS bekommen! Jetzt sieht es wohl schlecht aus.
Gruss Bernd
So viel ich weiss, werden schon lange keine Reifen mehr in der Grösse 235/50/13 von Yokohama mehr hergestellt. Es soll welche in 225/45/13 geben, aber in sind noch kleiner. Von welchem Hersteller weiss ich aber nicht. Bleibt nur die Felge auf 15 Zoll Schalen unzurüsten, aber BBS kann wohl zur Zeit nicht liefern habe ich gehört. Ist ne sch...ß Situation.
Gruss Bernd