Auch sehr schöne Bilder. Vielen Dank.
Gruss Bernd
Auch sehr schöne Bilder. Vielen Dank.
Gruss Bernd
Da schliesse ich mich Dieter an. Schönes Treffen. Hat uns Spass gemacht. Klasse Team.
Gruss Bernd
Ja, das ist richtig. Aber beim Einbauen der fertigen mit Auge versehenden Querlenker musst du die ursprünglichen Seiten tauschen. Der Stabi hat dann keine Führungsaufgabe mehr, sondern nur die Stabiaufgabe. Führung übernehmen die Schubstreben.
Gruss Bernd
Man sollte sich wundern, aber ein gutes Schutzgasgerät tut das. Zusätzlich noch den Kugelkopf kühlen - nur zur Sicherheit.
Gruss Bernd
Ich nehme meine Motoren, egal ob 4 oder 6 Zylinder immer nach oben raus. Vorteihaft ist es, wenn du eine altes Kardanwellenstück hast, das ins Getriebe kommt. Dann kannst du das Getriebeöl später ablassen, oder eben drin lassen. Aber du solltest die Motorhaube vorher abbauen :-).
Gruss Bernd
Das hat, glaube ich, nichts mit nem 1ser oder 2 er oder 3 er zu tun, sodern mit dem Zustand bzw.Verschleiss im Motor. Ein gut gemachter Motor muss nicht viel Öl verbrauchen. Meine Motoren taten das jedenfalls nicht. Ein Motor mit weit über 100000 km darf natürlich schon Öl verbrennen, aber nach 700 km, das ist doch sehr viel.
Gruss Bernd
Dann besorg dir lieber nen 2. von Hella, die gibts öfter.
Gruss Bernd
Hallo Keule,
Gewissermassen hast du Recht, nur nennt niemand die H4 Birne nicht mehr Bilux.
Bilux ist eine herkömmliche Glühbirne, wo auch schon Abblend- und Fernlicht in einem Glaskolben war, aber in runder Ausführung mit nur 40/45 Watt. H4 ist eine Halogenbirne mit schlankem Glaskolben und einer Leistung von 55/60 Watt. War mit der H1 Ausführung ( 55 Watt ) in den Capri III Doppelscheiwerfern damals Stand der Technik. Dann kamen die ersten Xenon Lampen und H7 sowie weitere Ausführungen in den aktuellen Automodellen. H4 gabs auch schon für Capri I.
Gruss Bernd
Du solltest H4 nehmen. Bilux ist sehr veraltet und hat schlechteres Licht. Wenn Capri II drinsteht sollten sie passen. Sind da denn keine Fotos bei?
Gruss Bernd
Aber du kannst ja auch ohne Capri kommen, so wie sonst. Aber ich bin schon gespannt auf dein Auto.
Gruss Bernd
Hi Kevin,
wenn das die kaputte Pumpe ist, läuft denn der Capri mit der anderen Pumpe?
Gruss Bernd
Wir auch, mit mindestens 4 Capris.
Gruss Bernd
Wir sind selbstverständlich auch dabei mit mindestens 4 Autos.
Gruss auch an Heyko und eure Frauen
Bernd
Passen tut auch die 1a Lenkung. Nur die hat nen grösseren Einschlagwinkel.
Gruss Bernd
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Leider kann es viele Ursachen haben. Viel Glück beim Suchen.
Gruss Bernd
Hallo Berthold,
wieso eintragen lassen. Nur Insider kennen sich aus. Ist zwar Steuerhinterziehung, aber ich würde mich dumm stellen beim TÜV. Hat bis jetzt immer geklappt. Die TÜV Jungs können sich nicht mit allem auskennen. Ich möchte nicht wissen, wie viele so rumfahren. Sogar in den Neunzigern, wo die Capris noch ,, aktuell " waren hat keiner Ahnung gehabt.
Gruss Bernd
Wenn er bei meinen meckert wird er sich wünschen nie TÜV Prüfer geworden zu sein
Da wirst denn bei dem Prüfer den Kürzeren ziehen. Mit Drohen geht da nichts. Aber wenn man das vernünftig angeht, hat man ne Chance.
Gruss Bernd