Beiträge von Volker

    Hi Apo,

    die Meinungen gehen bisher von einer bis sechs Mille auseinander.
    Classic Data sagt im Zustand 2 3200 bis 4000 Euro

    Bremsen werden mit Sicherheit fest sitzen, Reifen ist auch klar,
    und eben das übliche.
    Bei meinem 1er werden sich die Kosten (wenn er dann mal fertig wird)
    bestimmt auf 8.000 (unter Freunden) belaufen.

    Ist halt immer die Frage, willst Du einen fast fertigen oder wieviel
    bist Du bereit in was Ungewisses zu investieren ?
    Was ist DIR der 1700er wert ?

    Als Beispiel nehme ich meinen Escort Knochen, der hat laut Classic Data
    in Zustand 2 3.100 Euro wert. (und so ist er erst einmal auch versichert) Sollte den jemand mangeln, habe ich absolut Trauer. Wie sollte ich den für die Kohle wieder aufbauen ?

    Fakt denke ich, was ist Dir der Capri wert. Und da biste Profi genug
    um das einschätzen zu können.

    Gruß
    Volker

    Hallo Susi,

    erst mal herzlich Wilkommen bei uns :wink:
    Eine 07er Zulassung ist ein Rotes Wechselkennzeichen worauf Du mehrere
    Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen bewegen kannst.

    Das gute daran, für alle Fahrzeuge die darauf angemeldet sind zahlst Du
    nur 190 Euro Steuern pro Jahr. Versicherung kostet der im Wert höchste
    so um die 100 Euro pro Jahr (je nach Vers.-Gesellschaft) und jedes weitere
    Fahrzeug so um die 30 Euro pro Jahr.
    Eine 07er Zulassung wird bei erhaltungswürdigen Fahrzeugen ab mindestens 20 Jahren erteilt. Beim Capri gehts, beim 80er Golf I wirste warscheinlich Probleme geben :grins2:

    Nachteil daran, Du kannst Deine Fahrzeuge nur eingeschränkt nutzen.
    Nachem ALDI fahren solltest Du nicht.
    Du musst verschiedene Auflagen beachten und beibringen.
    Die sind von Bundesland zu Bundesland aber vollkommen verschieden. ?(

    Wir in NRW müssen alle 2 Jahre z.B. eine Untersuchung der Fahrzeuge
    nach § 49 StVZO über die Verkehrstauglichkeit und Sicherheit beibringen,
    ähnlich einer TÜV HU. Die Hanseaten z.B. haben Ruhe, einmal zugelassen,
    kann die Bremse abfallen. Egal. In jedem Fall muss ein Altagsauto auf
    Dich / Euch zugelaßen sein. Fahrtenbuch musst Du auch führen.

    Alles in allem eine schöne Sache, die schon leider kurz vor der Abschaffung
    stand. Frage mal bei Deinem zuständigen STVA nach, welche Auflagen
    bei Euch gelten.

    Und ganz im übrigen, brauchst Du hier vor Fragen keine Angst zu haben.
    Ich glaube dafür hat der Achim das Forum auch ins Leben gerufen.

    Gruß
    Volker

    Das RS Programm hatte für den 1er Capri einen Bausatz
    Vorderachsführung für 1300- 3000er Modelle bestehend aus Quertraverse,
    HD-Gummilager, Montageteile Nr. 9053 129

    Alternativ wurde ein Bausatz Schubstreben für Wettbewerbsfahrzeuge
    bestehend aus Querlenker, Schubstreben und Halter angeboten.
    Nr. 9050 590

    Gruß
    Volker

    Hallo Dirk,

    schön, dass Du dieses Schnäppchen machen konntest.
    Da haben wir ja in 3 Wochen was zu bestaunen bei Dir :prost:

    Und was den Carsten anbelangt, tja, der hat mir auch schon ein paar
    mal ganz fix geholfen. (z.B. vorgestern noch ) :daumen:

    Gruß
    Volker

    Zum Thema 2,8i , 2,0R4 oder gar 1,6 wäre vielleicht noch zu sagen,
    dass es doch alle Capri´s sind die es gilt zu erhalten.

    Ich werde meinen 1,6 GL wo satte 72 PS an die Hinterachse greifen
    auch nicht abgeben. Ich bin stolz, dass er ausser einer neuen Lackierung
    im original Zustand ist. Und wenn der 1er mit 1500 V4 dann mal fertig
    ist, werde ich schön mit maximal 120 unverspoilert die Gegend genießen.

    Das einige Themen im Forum öfters angesprochen werden finde ich
    persönlich gar nicht so schlimm. Ich denke mal im laufe der Jahre
    sind wohl die meisten Themen irgendwo behandelt worden.
    Und was dann ? Forum schließen oder Neulingen Auskunft geben ???

    Aber noch mal zu Dir Caprihania,
    wie bist Du denn jetzt verblieben ? Haste gekauft ???

    Gruß
    Volker

    Hi Gitti,

    ich habe meine 07er bei der Württembergischen Versicherung,
    und zahle für 3 Fahrzeuge zusammen 208,-- Euro incl. Teilkasko
    pro Jahr. Das erste Auto das angemeldet wird ist immer teurer.
    Hängt natürlich auch vom Wert ab den Du angibst. Bei mir ist es ein DB
    mit 150,-- Euro pro Jahr. Der Capri kostet dann noch 29,-- Euro p.J.
    bei einem Versicherungswert von 6000,-- Euro.

    Desweiteren bietet die HDI an. Jedoch meines Wissens erst ab einem
    Alter von 30 Jahren.

    Gruß
    Volker

    Jau Anton, nur hat der Fahrer des schönen 2er leider nur eine kurze Rolle in der Serie gespielt.
    Leider werden auch die Zeiten an denen die Profis gesendet werden, immer unchristlicher, diesmal schon 08.10 Uhr ;(
    Wenn das so weiter geht, muß ich mich bald wieder mit der Videoprammierung befassen.

    Hi Jido,

    probier es mal mit ACDsee,
    ist ein optimales Bildbetrachtungsprogramm mit dem Du unter anderem noch
    konvertieren, komprimieren, Bildbearbeitung, HTML Generator und vieles mehr mit machen kannst.
    Mit dem Programm bringst Du Deine Bilder Ratzfatz von z.B. 700kb auf 50kb runter.
    Solltest Du noch Fragen haben, maile mich mal an.

    Volker :wink:

    arsonaut, habe mal gerade in der Schwarte RS-Teileprogramm geblättert. (Ausgabe 1975)

    Radkappe RS, Teilenummer 9053 139
    Händler EKP: 3,63 DM
    Verkaufspreis: 6,05 DM
    allerdings zzgl. "10 Prozent" MwSt :grins2:


    .... Kinder wie die Zeit vergeht ?(