Beiträge von capri1600gt

    Zitat

    Original von Tom aus Minden
    Habe jetzt bei Yahoo ein album eingerichtet !

    capri2600rsinjektion@yahoo.de meine adresse

    was braucht ihr jetzt noch ?

    Tom (der glaubt das Kati richtig Klug ist )

    Die Frage ist eher, was brauchst DU! Ich würde vorschlagen eine gute Kamera zum Dokumentieren.
    Aber was, gegen ein kleines Honorar von - sagen wir mal - einem RS, komm ich gern vorbei und mach dir gute Fotos mit der DSLR. Ich nehm auch meinen eigenen Hänger mit zum Mitnehmen des Honorars....

    Kathi (die ganz herzlich gratuliert!)

    UPS! Nicht falsch verstehen, soll auf keinen Fall ein Angriff auf Achim werden! Eher auf die *hüstel* unordentlichen Mitglieder, die das nicht erneuern. Vielleicht lesen das ja hier so einige...
    Und das mit der Mail wußte ich nicht. Kann man das nicht irgendwie, wie ein "Profil" einrichten, wo sich jeder selbst eintragen kann? Ich kenn das so aus anderen Foren und ich denke mal, daß das a la long wesentlich weniger Arbeit ist...

    Kathi (die jeden Forumsinhaber eh bewundert, daß derjenige sich das antut, egal welches Forum!)

    Irgendwie ist die ganze Halterliste scheinbar sehr "aktuell". In Österreich gibts da drei mit Bildern von denen bei zweien die Adresse nicht gefunden wird und eins Passwort-geschützt ist. :rolleyes:
    Und ich steh GAR NICHT drin! :help:

    Und mal so am Rande: wann gabs eigentlich einen Capri RS 2000?? Ich kenn nur den RS 2600 (und den sicherlich nicht Bj.82, wie angegeben) und den Escort RS 2000. Kenn ich den blos nicht oder hat da auch einer was eingetragen,was so nicht so wirklich stimmt? :nixweiss:

    Und noch eins: wenn schon Halterliste, wäre auch der zugehörige Nick im Forum nett.

    Kathi (die da auch drauf will!)

    Wie groß ist das denn? Bzw. wieviele Bilder? Ich hab bei yahoo ein Fotoalbum, wenn du mir das zeugs mailst (wenns unter 5MB/Mail bleibt), kann ich ja dort reinschmeißen und alle können es sich ansehen. Begrenzung hab ich keine und Zeit für den Upload dahin auch.
    Abgesehen davon hab ich eh keinen Link entdeckt....

    Kathi (die vielleicht auch nur blind ist)

    Aber die Motorhaube und die Kotflügel waren bei den Scheinwerfern ausgeschnitten und von hinten sah man ihn nicht!
    Am Schluß kam dann noch ein Scorpio zum Handkuss. Irgendwie aber eine Werbung für Ford, denn das Ding schlug aus 10m Höhe frontal auf und man konnte noch einen Fahrgastraum erkennen. :)
    Wenigstens wars einer der häßlichen Neuen...

    Kathi (die sich mit diesen Dinger eh nie anfreunden konnte)

    Ja, es war ein Capri! Allerdings IMHO nur die Karosserie von einem und die sah nicht mal so schlecht aus nach dem BUMM! Es war IMHO ein 2er-Capri...

    Kathi (die es trotzdem schade findet)

    Also ich schau jetzt schon die ganze Zeit Cobra 11 und heute scheinen sie echt was gegen Ford zu haben. Als erstes mußte ein Mondeo dran glauben und jetzt haben sie grad einen Probe geschrottet. Mal sehen, ob jetzt wirklich ein Capri dran glauben muß....

    Kathi (die hofft, daß Bones sie über die seichten Dialoge in Cobra hinwegtröstet)

    Also wenn da was "nicht ab kann", dann fürchte ich eher, daß es der Motor sein wird, wenn die Achse zu kurz übersetzt ist und der Motor deswegen dauernd extrem hoch dreht. Aber warum sollte die _Achse_ das nicht schaffen?

    Ich würde mich eher fragen, ob es angenehm ist mit einer nicht passenden Übersetzung zu fahren. Wenns extrem abweicht IMHO sicher nicht! Wenns zu lang ist, hat der Motor meist nicht genug Kraft und das ganze wird ein Debakel. Selbst schon erlebt bei meinem 1,8i-Astra F, der von opel das falsche Getriebe spendiert bekommen hat und zwar in der 2. 120 ging, aber dafür im Winter am Berg entweder durchgedreht oder verreckt ist. :kotz:
    Das Gegenstück hab ich jetzt als Alltagsauto. Zwar Kraft ohne Ende (zum Ziehen ein Traum), trotz "nur" 109PS, aber bei jedem Losfahren nach 10m schalten und Bauartgeschwindigkeit 145km/h. Würde ich im Capri auch nicht wollen.

    Ich hab in meinem ein Sierra 5-Gang-Getriebe drin, da stimmt die Übersetzung auch nicht mehr genau. Allerdings ist die Differenz nur so "schlimm", daß der Tacho exakt die richtige Geschwindigkeit anzeigt, was nur ein Gewöhnungsproblem ist beim Umstieg von anderen Autos und Vorbeifahren an Radarboxen. Und man muß sich vor Augen führen, daß die anderen "Schnarchnasen" nach Tacho eh mindestens 60 fahren.... :))

    Kathi (die da höllisch aufpassen muß, daß sie nicht zu schnell ist)

    Zitat

    Original von Capri 738
    Es geht aber auch andersrum . Erst diesen Sommer hab ich es erlebt das einer nochmal in Deutschland richtig vollgetankt hat bevor er über die Grenze nach Österreich gefahren ist . :kopfschlag:

    Gruß Jürgen

    Sorry, aber wie blöd war der denn???? Ich hab bei meinen Reisen nach .de heuer extra immer noch bzw. wieder in Salzburg getankt, das war doch _deutlich_ billiger. Heute hab ich z.B. im Wiener Raum Diesel um 0.944 Euro getankt, davon sind noch 3Cent abzuziehen, da ich Mitglied bei einem Autofahrerclub bin, der bei Bezahlung mit der Club-Mastercard diesen Rabatt anbietet. Das bieten übrigens beide Clubs in Österreich an. Und bei 35Mm/Jahr und ca. 9l Verbrauch zahlen sich auch die 10 Euro Kartengebühr aus.

    Kathi (die so unlängst seit langem wieder unter 90 Cent getankt hat)

    Zitat

    Original von x-er-zwo

    V6 gibt's auch, ist aber eben teurer.

    Wann hat sich das eigentlich umgedreht? Als ich mir meinen ersten Capri gekauft hab - gut, das war 1990 - war der Vierzylinder noch teurer, da seltener und gefragter, weil spritziger und mehr PS. Ich red jetzt natürlich nur von den 2l-Varianten!
    Ich hab damals einen V6 gekauft und Jahre später (1996) den Vierzylinder, den ich noch immer habe. Als ich vor der Wahl stand entweder den 6- oder den 4-Zylinder zu verkaufen war die Entscheidung schwer. Allerdings eher, weil der 6-Zylinder eben mein allererstes Auto war. Der 4er war allerdings in einem weit besseren Zustand und auch getuned, was ich dem V6 nie antun würde.
    Der V6 ist sicherlich gemütlicher zu fahren, der R4 eher mehr mit Drehzahl....

    Kathi (die beides mag und irgendwie gern wieder einen 2,9er-Scorpio hätte)

    Klar meinst du da, das war mir schon klar! :)

    Also mit Hamstertangas hab ich keine Erfahrungen, nur mit einer hysterischen Katze, die die ersten 2 Jahre in meinem Besitz nicht ein einziges Mal entspannt auf meinem Schoß gelegen ist, sondern jedes Mal unter Einsatz von ASR (sprich 8 Hinterkrallen) durchgestartet ist, wenn der Kater (ihr Enkel!) die Nase bei der Tür reingesteckt hat. Das gepaart mit einer im Sommer sehr heißen Altbauwohnung im obersten Stock und dementsprechend wenig Gwand, und jeder kann sich das Ergebnis vorstellen...

    Kathi (die damals meist mit gestreifen Oberschenkeln rumgelaufen ist)

    Am meisten nervt mich,daß heutzutage keiner mehr für seine Taten einstehen kann. Allein schon, wie oft ich in der Rechts-Ng lese: "Ich hab wegen xy ein Strafmandat bekommen. Ich habs ja auch getan, aber muß ich das wirklich zahlen? Gibts da nicht vielleicht einen Kundmaschungsmangel oder...."
    Verdammt noch mal, wenn ich erwischt werd, dann zahl ich halt und bin dankbar dafür, wie oft sie mich _nicht_ erwischen!

    Genauso: Unfälle! Einen Unfall gibts nicht mehr, jemand muß immer irgendwie "schuld" sein und wenn jemand schuld ist, dann sicher nicht ich (oder mein Kind, mein Mann, meine Frau...).
    Als ich vor ca. 30 Jahren reiten gelernt hab, bin ich ab und zu runtergefallen und hab mir dabei auch schon mal weh getan. Meine Mutter hat mich dann, je nach Grad der Verletzung, wieder aufs Pferd setzen lassen (was ich normal immer wollte!) oder mit einem Eis getröstet. Sicher, es war nie was gravierendes, aber ich hab auch schon mal eine Longepeitsche aus Versehen ins Gesicht bekommen. Das war dann eben Pech und Schicksal.
    Heute? Es traut sich keiner mehr ohne abgeschlossener Ausbildung unterrichten (prinzipiell ja nicht schlecht, aber...), weil man sonst keine Versicherung bekommt und ohne Versicherung ist es ein zu großes Risiko! Ein Kind fallt dir vom Pferd und tut sich was? Spätestens am nächsten Tag steht der Vater auf der Matte und droht mit Klage! Das sein Kind vielleicht patschert oder schlichtweg ungeeignet für den Sport ist (da muß man sich ja eh nur vom Pferd tragen lassen - schön wärs), will natürlich keiner hören. Und daß Pferde Fluchttiere sind, die sich mal schrecken können, ist natürlich auch völlig indiskutabel!

    Irgendwie gehts aber überall in die Richtung. ABS, ESR, Airbag,...
    Ist ja alles nett, aber wenn mal ein Unfall passiert, hat eben immer "was versagt". Fahrfehler? Aber wo, ich KANN doch Auto fahren! Immerhin fahr ich seit 20 Jahren unfallfrei (und meist 5000km im Jahr bei Tempo 40)!
    Capri??
    Warum wohl heutzutage kaum noch Hecktriebler hergestellt werden?


    Kathi (die ihren letzten Unfall vor ca. 3,5 Jahren hatte, allerdings auch > 100Mm inzwischen gefahren ist!)