Warum so spät?
Kathi (die für früher ist, auch wenn sie zwischendurch noch mal Abendessen macht...)
Warum so spät?
Kathi (die für früher ist, auch wenn sie zwischendurch noch mal Abendessen macht...)
Hi Leute!
Naja, leider nicht des heutigen, aber 07. November ist auch nicht schlecht, oder?
http://www.auto-motor-und-sport.de/fotoshows.130608.htm
Kathi (die sich fragt, ob der Besitzer auch im Forum rumschwirrt)
Oder ein Marder, der einen Spritschlauch durchgebissen hat.
Kathi (die sowas auch schon mal hatte, nach der Winterpause, allerdings waren da Mäuse die Verdächtigen)
Ich glaub, auf dem Foto sinds noch die nicht polierten Dreistern-ATS, wie Tim schon beantwortet hat. Inzwischen sind die gleichen in poliert drauf, die anderen hab ich selbstverständlich noch. Aber keine Angst, sowas geb ich nicht her....
Aber zur Not hätte ich was gefunden:
http://cgi.ebay.de/FORD-4-ATS-FEL…1QQcmdZViewItem
Kathi (die halt Selbstabholung in Elsdorf nicht schafft)
Noch besser ist immer die Auslegung des Wortes "Vollausstattung". Ich bin jahrelang einen Scorpio Executive gefahren, der IMHO wirklich fast Vollausstattung hat (heutzutage würde natürlich das Navi und einige elektronischen Helferleins fehlen, aber um die 90 rum, war das ABS schon top!). Und dann liest man Anzeigen mit "Vollausstattung" und frag mal nach: Irgendwann traut man sich gar nicht mehr weiter fragen (z.B. nach Leder oder ob die Sitze elektrisch verstellbar sind), weil da vermutlich gemeint ist, daß die Karre 4 Räder und ein Lenkrad hat und die "Vollausstattung" die Winterreifen und den Wunderbaum beinhaltet....
Kathi (die noch etliche tausend Euro reinstecken könnte, bis sie ihren Capri als "1A" bezeichnen würde und der steht prinzipiell eigentlich nicht schlecht da)
Danke! Ich habs auch prompt geschafft!
Allerdings hab ich dann noch von 14h30 bis 18h30 bei einer anderen Prüfung zugehört (Orthopädie, will ich als nächstes machen) und war prompt so erledigt, daß ich vergessen hab, daß Chat ist. Aber nächste Woche....
Kathi (die gestern schon seeeeeeeeeeeeeeehr nervös war)
Überleg mal, wie lang ein Schweißroboter für 10 Schweißpunkte braucht und wielange ein Arbeiter oder Roboter zum Schrauben von 10 Schrauben braucht. Das sind IMHO reine Zeit- und somit Geldeinsparungsmethoden. Ich kenne etliche Capris, die so rumfahren und noch nicht auseinandergefallen sind. :daumen:
Mein Ex hat bei Opel Austria gearbeitet, frag nicht, wieviel die für einen Verbesserungsvorschlag bekommen haben, wo die Firma einen Cent pro Fahrzeug einspart. Das summiert sich einfach bei Stückzahlen von Millionen...
Kathi (die z.B. weiß, daß auf ihren Corsa 1,5kg(!) Lack drauf waren)
Diese Woche eindeutig nicht!
Kathi (die jetzt nochmal die most frequently asked questions vom Prüfer morgen durchliest und dann in die Heia geht)
P.S.: Drückts mir bitte morgen ab 9h die Daumen, daß ich es schaffe!
Ab wann gehts denn immer so los?
Kathi (die morgen halbwegs entspannt in den Chat kann, denn dann ist die Prüfung vorbei - so oder so)
Und wer hat die jetzt ersteigert?
Kathi (die zu spät dran war)
Schön, daß sich wer zum Besichtigen gefunden hat, stellts euch vor, der Timo hätte den gekauft!
Aber der passende Capri findet einem schon. Bei mir wars eine Anzeige in der Zeitung, die mein Freund zufällig gesehen hat. Ich hatte eigentlich schon einen (naja, eigentlich zwei) und war gar nicht auf der Suche. Aber ein Vierzylinder, das war schon ein Reiz...
Tja und dann kamen wir dort an, sahen die Kiste und haben angezahlt. Der Besitzer hat noch was von "aber morgen haben sich doch noch welche zum Besichtigen angemeldet" gestammelt, seine Frau sah das Geld, hat gemeint: "Dann sagst denen halt ab!" und griff zu. Immer von Vorteil, wenn man eine Anzahlung mit hat. Die Kiste war damals 15, hatte originale 57Mm auf der Uhr und war von der Sonne ausgeblichen, aber sonst ok. Gekostet hat mich der Spass vor 10 Jahren ca.1300 Euronen.
Nachher wurde so einiges gemacht, aber den Winter bin ich ohne Probleme durchgefahren, nur neue Winterreifen hab ich gebraucht, denn die "3000km"-Reifen,waren auch aus dem 81er-Jahr...
Kathi (die den Kauf nie bereut hat)
Naja, der Clio Diesel, den ich mal hatte,war eigentlich ganz brav. Kleiner Stadt"flitzer" und mit seinen 65PS nicht mal soooo übel unterwegs. Allerdings in Hinsicht auf die Formel 1hätte ich da wohl nicht viel gerissen.
Kathi (die das nicht so eng sieht, wobei sie aus werkstättentechnischen Gründen schon seit Jahren nur noch Ford fährt)
Genau! Immerhin hab ich 5,15 Liter und 281 PS...
Kathi (die nur hofft, daß eh INSGESAMT gemeint war, oder? :D)
Naja, Geschmackssache!
Dabei wurde der 3er-Grill von Ford ja extra entwickelt, um die cf-Werte vom Capri zu verbessern! Ihr macht ihn also langsamer und spritschluckender.... :daumen:
Im Ernst, wenns gefällt..
Das krasseste, was ich je gesehen hab, war ein 1er-Gölf mit Capri-Grill.
Das war nämlich ein Abschiedsgeschenk an meinen Ex, als er die Leitung "seines" Jugendklubs an wen anderen übergeben hat. Der Gölf war in den Farben seines Alltagscapris lackiert (silber-blau mit roten Zierstreifen dazwischen), hatte einen Caprigrill mit der Fordpflaume und hinten "Capri Sportclub Wien" als Aufkleber auf der Heckscheibe. Damit ist sogar der personifizierte Gölf-Hasser rumgefahren. :daumen:
Und er hat ewig gesucht, warum die Bremsen so mies sind, bis er den BKV austauschen wollte und draufkam: das Ding hat gar keinen!
Naja, war ein 1100er oder sowas. Hauptsache billig und zum Umbauen. Hat ja keiner damit gerechnet, daß er sogar gefahren wird.
Kathi (die leider keine Bilder davon hat)
Bild zu groß?
Wenn du es nicht verkleinern kannst, schicks mal rüber...
Kathi (die unter capri@chello.at erreichbar ist)
Wieso hat der denn einen IIer-Kühlergrill? Oder ist es ein IIer und wurde vorne auf IIIer umgebaut?
Kathi (die das seltsam findet und wieder in Originalzustand versetzen würde, aber das ist Geschmackssache)
Ich sags immer wieder, ich muß vorbeikommen und fotografieren...
Kathi (die nach Montag vielleicht auch Zeit hat....)
ZitatOriginal von Capri 738
Ich habe bei mir z.B. einen 2,8i aus einem ehemaligen Granada Vorführwagen für die Presse . Da haben die wohl einen guten ausgesucht , der geht nämlich wie die sprichwörtliche Sau.Gruß Jürgen
Da wäre ich überhaupt vorsichtig bei Vorführwagen! Es SOLL nämlich da so einiges getrickst worden sein.
Ich will ja nicht sagen, daß mein Ex sowas mal hatte. Und auch nicht, daß der aufgrund eines mangelhaften Services der Vorbesitzerin einen Kolbenreiber hatte (der von der Hyundai(!)-Werkstätte verbaute Ölfilter für den 1,6er hat für den V6 doch nicht so ganz gereicht). Und schon gar nicht will ich erzählen, daß der dann, eben weil das Ding so gut ging für einen 2,0er V6, die Kiste ausgeliter hat und draufkam, daß es ein 2,8er war!
Auch der 1600GT von ihm war ein Vorführwagl und was der alles an der Ampel stehen hat lassen, war teilweise einfach absurd und sicher nicht durch "gute Selektion des Motors" zu erklären.
Böse Zungen könnten jetzt behaupten, daß Ford das absichtlich gemacht hat, weil man bei der Probefahrt dadurch völlig von den Socken war und dann nach der Lieferzeit und der Einfahrzeit eh nicht mehr wußte, wie der Probe gefahrene wirklich ging.
Aber so bös wär ich ja nie, oder? *fg*
Kathi (deren erster Ranger auch ein Vorführwagen war, aber da war der Unterschied nicht mehr ganz _so_ gravierend, wenn auch zu merken, im Vergleich zum jetzigen Ranger)
Blöde Frage, aber wie aufwendig wäre es denn, wenn man so Sachen wie die Hutablage oder das Armaturenbrett in Kleinserie nachmachen lassen würde? Ich glaub ich kenn keinen Capri, wo diese beiden Trümmer noch heil sind. Und allein hier im Forum gäbe es vermutlich einige Abnehmer.
Wobei grad bei der Hutablage die Lösung meines Exfreundes auch nicht übel ist: MDF-Platte in der passenden Form zuschneiden, Boxen rein und das ganze dann mit Stoff überziehen. Schaut nicht übel aus und keiner sieht die (meist nicht grad zeitgemäßen) Boxen. Aber ist natürlich alles andere als original....
Kathi (die auch eine gebrochene Hutablage und ein gerissenes Armaturenbrett hat)
So, jetzt bin ich auch drin! Danke für den Hinweis!
Kathi (die manchmal etwas blind ist)