Hallo Martin, :wink: 
Motor: wenn es ein Ford V8 sein soll hört der Platz im Motorraum beim 302er auf. Wobei es dann immer noch die Möglichkeit gibt diesen zu stroken (mehr Hub des Kolben durch andere Kurbelwelle). Da kommst Du dann auf max. 347cui. Brauchst dann noch ne abgeänderte Ölwanne um Platz für die Vorderachse (Motorträger) zu schaffen.
Der Bremskraftverstärker muß auch ersetzt werden durch einen mit nem kleineren Durchmesser, und dann komplett mit HBZ ein Stück nach aussen wandern (ca. 3cm)
Fahrwerk: beim Mako ist vorne (zumindest bei mir) die Granada Bremse verbaut. Will heißen innenbelüftete Scheiben mit grösserem Durchmesser als beim Capri üblich, dadurch auch min. 14 Zoll Felgen. Der vordere Motorträger muß abgeändert werden um nen Ford V8 aufnehmen zu können. Getriebe ist beim Mako ein Ford 4-Gang Schaltgetriebe (Toploader), dafür kannst Du dann den Kardantunnel aufweiten damit es passt. Kardanwelle ist einteilig und wahrscheinlich das kleinste Problem bei so nem Umbau. Hinterachse passt vom Mustang (8 Zoll mit 4-Loch Kreis).
Solltest Du dann immer noch ein Scoop oder nen Blower einbauen wollen, dann probier´s aus und gib Bescheid ob´s geht, und vor allem wie lange. Wird aber eng, und das nicht nur im Motorraum!! 
Soll heissen: mehr PS=besseres Getriebe=mehr Platzbedarf!
Hab bestimmt noch was vergessen, aber für den Anfang dürfte es genügen!
Viel Spaß beim grübeln... 
Gruß Hans-Jörg