Die ersten sind schon da...
Beiträge von Capriel
-
-
Die Benzinpumpe hab ich nochmal ausgebaut und mit einer Kamera den Nocken mal angeschaut. Bild war nicht so besonders. Bin auch mal mit einen Schraubenzieher drüber. Einkerbungen merk ich nicht. Tankgeber nochmal ausgebaut und Filter nochmal gereinigt und auch mal ohne Filter gefahren. Das gleiche. Schwimmernadelventil getauscht auch keine Veränderung. Ich weiß nicht mehr was ich noch probieren könnte.
Der Filter muss immer min. 1/2 Voll sein. Bau mal eine andere neue passende Benzinpumpe ein. Ich hatte das thema erst letztens. War auch eine neue Benzinpumpe drin und ging unter last gerade am Berg immer wieder aus. Evtl. Ist der benzinpumpen Stößel zu kurz, die Membrane defekt oder schlichtweg die Förderleistung zu gering.
Ich habe eine neue Pumpe (NOS) kein Zubehör verbaut!
-
Der Gutachter meinte 14000 ... was ich da auf Bildern sehe auch sehr sportlich...
Naja 14000 sind der wiederbeschaffungswert mit dem das Fahrzeug bei der Versichrung eingestuft wird.
14000 um dieses Auto (wird bei einem normalen 3er ohne Verbreiterun und BBS schin schwierig) wieder herzustellen finde ich schon fast ein wenig niedrig. Bedenkt man alleine die Arbeitsstunden bis eine andere gleichwertige Karosse wieder so aufgebaut ist. Die Teile dazu herzubekommen, Dann alles eintragen, und und und...
-
Ich denke 14000 sind reell (schreibt man das so?) Hier geht es nicht allein um den Zustand sondern um den Seltenheitswert. Originale suhe Turbos sind sehr rar und ein Stück Zeitgeschichte die es so nie wieder geben wird!
Es ist wie bei allem, wer ein Fahrzeug will in das man nichts mehr investieren muss, soll sich weiter umschauen. Jemand der genau dieses Fahrzeug will zahlt dafür eben jeden Preis! Siehe Capri 1, 2,6 RS oder eben VW Bulli, suzuki Jimny, o.ä. Kult und Seltenheitswert bestimmen eben den Marktpreis.
Auch ich finde 18000€ einen guten Preis für den Capri mit dem Du sehr zufrieden sein kannst.
-
Haben Zelt schon im Auto
-
Wenn die Ventile richtig eingestellt sind und alles andere wie hier vorgeschlagen nichts hilft könnte es Evtl. Auch Falschluft sein.
Ansaugbrücke sowie Unterdruckschläuche schonmal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
Evtl. Auch die Zzp. Verstellung. Zündverteiler prüfen (verstell mechanik, Sauberkeit) Zündspule schon getauscht?
-
[linkdb]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab 45 Sekunden startet die Drohne
-
Bin im Internet sozial vollig tot.
Nur
und WhatsApp
Ich frage mal bei unseren Clubmitgliedern nach.
-
Habe das Video geschnitten. Hat aber immernoch 159 MB.
Kann sas Video leider nicht hochladen
-
Kurz noch ein paar Eckdaten:
97 Capris auf dem Platz
Größter Club:
Capri Club Schwaben (8 Autos)
Capri Club Würzburg (7 Autos)
Capri Club Sachsen IG (7 Autos) - 2 Anmeldungen
Weiteste Anreise: Capri Club Slowenien (756km)
64l Kaffee, 360 Brötchen, 170 Eier, 312l Bier (> 1000 Babybiere)
Ihr wart Spitze!
-
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer! Was wäre ein Treffen ohne Euch?!
Klasse Leute und tolle Stimmung! Danke! Auch an alle mitwirkenden Helfer im Hintergrund, den Hundeverein, und die Mitglieder des Capriclub Schwaben! War ein sehr schönes Treffen, eine schön Geburtstagsfeier!
Es ist wieder alles abgebaut. Die Hunde haben Ihren Platz zurück!
Bleibt alleIMG-20250630-WA0001.jpgIMG-20250629-WA0054.jpgIMG-20250629-WA0044.jpgIMG-20250629-WA0040.jpgIMG-20250629-WA0036.jpgIMG-20250629-WA0049.jpgIMG-20250629-WA0048.jpgIMG-20250629-WA0046.jpgIMG-20250629-WA0021.jpgIMG-20250629-WA0023.jpg gesund und bis bald!
-
Wir wünschen Euch eine Gute Anreise!
Passt auf Euch auf!
Bis morgen!
-
Muss aber schon ein rechter Schweizer sein😉
Sind die Schweizer nicht eher linkskonservativ?
-
Allerdings! Das abermagern ist nicht zu unterschätzen
-
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen
Also vergesst die Badehose nicht
-
Ist das eine Besonderheit beim Suhe- Turbo? Falls nicht, sondern wie im 2,8i, dann ist die Aussage falsch. Falls doch, danke, wieder etwas gegelernt.
Nunja, der Suhe Turbo basiert ja auf dem 2.8i. Ich meine nicht das es diesbezüglich eine besonderheit gibt, zumal das original benzinpumpenrelais verbaut ist. Dennoch bin ich der Meinung das bei meinem die Pumpe abschaltet und erst mit dem Anlasser wieder angeht. Evtl. Täusche ich mich jetzt aber auch! (Bitte berichtigt mich)
Weiter gebe ich Dir mit Deinem Post Recht, es wäre Schade wenn so ein tolles Auto wegen Unwissenheit unnötige Schäden nimmt.
Dennoch muss das Capri Sun für such selbst entscheiden. Grundkenntnisse Motorentechnik gehören auch beim Capri dazu. Dann bei einem komplexeren Konstrukt wie einem Turbo eben umso mehr
-
Getriebe? Evtl. Lager d. Eingangswelle?
Getriebeöl kontrolliert?
Nur eine Vermutung
-
Die benzinpumpe ist elektrisch und sitzt unter dem Tank. Wenn du im auto sitzt und die zündung einschaltest solltest du ein summen hören, das nach etwa 5 sekunden abschaltet.
Das ufo ist der mengenteiler (rot) Vor dem mengenteiler sitzt auch noch ein benzinfilter (gelb) als Fehlerquelle. Ich tippe aber eher auf die benzinpumpe. Hätte noch eine.
-
Nix mehr mit Laubfrosch…
Korrosionsschutz, Klarlack, Spachteln….
Es wird spannend….
Bis zum Schwaben Treffen aber noch etwas Arbeit
-
Patina ist unbezahlbar!