Haben Zelt schon im Auto
Beiträge von Capriel
-
-
Wenn die Ventile richtig eingestellt sind und alles andere wie hier vorgeschlagen nichts hilft könnte es Evtl. Auch Falschluft sein.
Ansaugbrücke sowie Unterdruckschläuche schonmal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
Evtl. Auch die Zzp. Verstellung. Zündverteiler prüfen (verstell mechanik, Sauberkeit) Zündspule schon getauscht?
-
[linkdb]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab 45 Sekunden startet die Drohne
-
Bin im Internet sozial vollig tot.
Nur
und WhatsApp
Ich frage mal bei unseren Clubmitgliedern nach.
-
Habe das Video geschnitten. Hat aber immernoch 159 MB.
Kann sas Video leider nicht hochladen
-
Kurz noch ein paar Eckdaten:
97 Capris auf dem Platz
Größter Club:
Capri Club Schwaben (8 Autos)
Capri Club Würzburg (7 Autos)
Capri Club Sachsen IG (7 Autos) - 2 Anmeldungen
Weiteste Anreise: Capri Club Slowenien (756km)
64l Kaffee, 360 Brötchen, 170 Eier, 312l Bier (> 1000 Babybiere)
Ihr wart Spitze!
-
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer! Was wäre ein Treffen ohne Euch?!
Klasse Leute und tolle Stimmung! Danke! Auch an alle mitwirkenden Helfer im Hintergrund, den Hundeverein, und die Mitglieder des Capriclub Schwaben! War ein sehr schönes Treffen, eine schön Geburtstagsfeier!
Es ist wieder alles abgebaut. Die Hunde haben Ihren Platz zurück!
Bleibt alleIMG-20250630-WA0001.jpgIMG-20250629-WA0054.jpgIMG-20250629-WA0044.jpgIMG-20250629-WA0040.jpgIMG-20250629-WA0036.jpgIMG-20250629-WA0049.jpgIMG-20250629-WA0048.jpgIMG-20250629-WA0046.jpgIMG-20250629-WA0021.jpgIMG-20250629-WA0023.jpg gesund und bis bald!
-
Wir wünschen Euch eine Gute Anreise!
Passt auf Euch auf!
Bis morgen!
-
Muss aber schon ein rechter Schweizer sein😉
Sind die Schweizer nicht eher linkskonservativ?
-
Allerdings! Das abermagern ist nicht zu unterschätzen
-
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen
Also vergesst die Badehose nicht
-
Ist das eine Besonderheit beim Suhe- Turbo? Falls nicht, sondern wie im 2,8i, dann ist die Aussage falsch. Falls doch, danke, wieder etwas gegelernt.
Nunja, der Suhe Turbo basiert ja auf dem 2.8i. Ich meine nicht das es diesbezüglich eine besonderheit gibt, zumal das original benzinpumpenrelais verbaut ist. Dennoch bin ich der Meinung das bei meinem die Pumpe abschaltet und erst mit dem Anlasser wieder angeht. Evtl. Täusche ich mich jetzt aber auch! (Bitte berichtigt mich)
Weiter gebe ich Dir mit Deinem Post Recht, es wäre Schade wenn so ein tolles Auto wegen Unwissenheit unnötige Schäden nimmt.
Dennoch muss das Capri Sun für such selbst entscheiden. Grundkenntnisse Motorentechnik gehören auch beim Capri dazu. Dann bei einem komplexeren Konstrukt wie einem Turbo eben umso mehr
-
Getriebe? Evtl. Lager d. Eingangswelle?
Getriebeöl kontrolliert?
Nur eine Vermutung
-
Die benzinpumpe ist elektrisch und sitzt unter dem Tank. Wenn du im auto sitzt und die zündung einschaltest solltest du ein summen hören, das nach etwa 5 sekunden abschaltet.
Das ufo ist der mengenteiler (rot) Vor dem mengenteiler sitzt auch noch ein benzinfilter (gelb) als Fehlerquelle. Ich tippe aber eher auf die benzinpumpe. Hätte noch eine.
-
Nix mehr mit Laubfrosch…
Korrosionsschutz, Klarlack, Spachteln….
Es wird spannend….
Bis zum Schwaben Treffen aber noch etwas Arbeit
-
Patina ist unbezahlbar!
-
Ja ist richtig habe vor Urzeiten mal Kfz gelernt.
Aber nur Ausbildung.
Deswegen habe ich auch noch nie einen Hauptbremszylinder überholt.
Dann sollte das klappen! Sauberkeit und fotos bei der Demontage erleichtern den zusammenbau.
Falls es doch schief geht, kannst immernoch nen neuen holen und bist ein Erfahrung reicher.
-
In meinem sind die Granada Sättel und Beläge verbaut.
-
Btw. Habe noch LED's für die E30 Scheinwerfer von Philips Ultrinon 6000 Boost (mit der Glaszulassung) falls jemand interesse hat.
Ich persöhnlich fand die lichtausbeute eher nicht sonderlich besser. Lediglich die Farblich wars ein unterschied. Wieder zurück gerüstet
-
Ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob du den Viscolüfter im stand überhaupt so testen kannst.
Er braucht ja Temperatur von dem Kühler an der Viscokupplung, und die kann er normalerweise erst bekommen wenn auch genug Fahrtwind durch den Kühler kommt.
Klar, fördert der Lüfter auch so, aber hast du mal eine richtige probefahrt gemacht und dann mal den Lüfter versucht anzuhalten?
Greift die Kupplung nicht über die abgestrahlte Wärme der Wasserpumpe?