3. Capriclub Schwaben Treffen 29.06.18 - 01.07.18 in Calw / Nordschwarzwald
Zur Einladung und Infos dem link folgen
3. Capriclub Schwaben Treffen 29.06.18 - 01.07.18 in Calw / Nordschwarzwald
Zur Einladung und Infos dem link folgen
WICHTIG:
Bitte lasst uns auch die ausgefüllte Anmeldung per email zukommen. Einfach die ausgefüllte anmeldung abfotografieren und per mail an uns schicken. Macht uns die Planung leichter.... Besten Dank und auf weitere Zahlreiche Anmeldungen!
wie der Vorredner schon richtig beschrieb, sind die Blöcke (PR) alles 2,8l und baugleich. Baujahrbedingt gab es kleine unterschiede z.B bei der größe der nw lagern. der 3te buchstabe gibt lediglich wie ebenfalls schon beschrieben den fahrzeugtyp an in dem der motor eingebaut war. Zb: PRY (2,8er granada vergaser)
PRN (2,8i Capri)
Stehen nur 2 buchstaben, ist das ein inditz für einen austauschmotor.
Und wieder etwas dazugelernt...
dito....
toller bericht und natürlich tolle autos!
![]()
war glaub erst bei turbo drin. 2,8i und 3,0l essex hatten keine verstärkungsbleche
Der komplette Satz (druckplatte, ausrücklager und kupplung) unter 100€? Das wäre ein Schnäppchen.
Passen sollte es es theoretisch - probiers aus, zur not kannst das ja bestimmt wieder zurückgeben.
auch in pakistan haben sie geschmack![]()
ich bin mir ziemlich sicher, dass die kupplungen der beiden motoren gleich sind, zumindest haben sie die selben getriebe. Von daher sollte der nk satz der richtige sein!
Ob Scorpio und oder sierra passt weiß ich nicht, da hier das mt75 getriebe verbaut war - falls ich falsch liege (besserwisser vor)
zum Thema kupplung: das schleifende oder auch quietschende geräusch kommt mit hoher wahrscheinlichkeit von deinem ausrücklager. Dies sitzt auf deinem kupplungsaurückhebel und drückt beim kuppeln auf die druckplatte. Einfach einen neuen kupplungssatz (druckplatte, kupplungsscheibe (auch reibscheibe genannt), und ausrücklager einbauen. Luk, sachs, valeo sind für den 2,3l im alltag völlig ausreichend - alles andere ist rausgeworfenes geld...
Rost an den domen bzw wie überall sollte richtig entfernt und versiegelt werden, der kommt sonst immer wieder! ein pünktchen übersehen und ruck zuck haste wieder ärger.... wenn du selber nicht das nötige know how hast lass es lieber machen... von drahtbürste, rostumwandler und co halte ich nicht viel... zumindest nicht in dem bereich den wir als normalos erwerben können...
Gute Besserung und alles Gute!
bauart und form gleich. Lediglich bedüsung und aluschildchen anders...
Habe irgendwo die techn. Daten rumliegen, wenns gebraucht wird muss ich suchen anfangen...
In den 23 bzw. 30 Euro sind wie bei fast allen Treffen: Gastgeschenke, Vereinsheim, Wiese ( camping by Capri), Grillplatz, Musik, Capri-Bar, Sanitäre Anlagen, Wasser & Strom, Versicherung und die Müllentsorgung mitinbegriffen. Freibier und Stripperinnen gibts nicht... Dafür gibt es schmackhaftes Essen und trinken zu familiengerechten Preisen, ein tollen gemähten Platz, evtl. Eine Feuershow, Fahrzeugbewertung durch einen professionellen Oldtimergutachter und ein tolles zusammentreffen im Schwabenland.
Achja: Der Genuss des Nord Schwarzwaldes ist kostenlos!
Kann ich ja meinen Capri Hin Schieben
Auch wenn Du es nicht weit hast, wäre es schön wenn dein Capri so gut läuft wie gewohnt...! "Reparier" also nicht zuviel... ![]()
![]()
![]()
ja genau ein stößel im kühlerschlauch... mittlerweile konnte ich auch herrausfinden das der absichtlich da drin ist, ich habe ihn dann auch wieder herein gedrückt. ..
was man nicht alles im kühlerschlauch findet....
Auch dieses Jahr schöne Weihnachten und eine tolle treffenreiche Saison 2018
Glückwunsch zum H!
Sehr geiles Bild! Toller Wagen! Allzeit knitterfrei Fahrt!
Über die Feiertage könnt ihr uns ja schonmal die ersten Anmeldungen zukommen lassen.... ![]()
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
netter umbau, aber für mich wohl nicht das richtige.... ![]()
Ich werde erst mal auf "original" aufbauen....![]()