das erste richtige ostdeutsche Capritreffen !
Sowas muss man unterstützen !
Auf jeden Fall! ![]()
das erste richtige ostdeutsche Capritreffen !
Sowas muss man unterstützen !
Auf jeden Fall! ![]()
So,Stand zum Anmeldeschluss:
100 Capris
170 Erwachsene
23 KinderPrima!!!
![]()
![]()
die 100 sind geknackt! SUPER!
hey,
Den Bremssattel einspannen (an den befestigungslöchern) ein Stück holz zwischen die Kolben legen - und dann mit druck (pressluft) am Eingang (da wo der Bremsschlauch in den Sattelgeschraubt ist) reinblasen. !!!!VORSICHT: Hände nicht zwischen die Kolben bringen!!!!
welcome back... Beim Sachsentreffen gleich mal vorbeischauen...
Das wird logistisch wohl nicht unbedingt einfacher... ![]()
angesichts der größe des fuhrparks ist das schwierig vorraus zusagen... weit hatt ers ja nicht - vlt. kommt er ja mit allen 3en...
super! Dann mal viel spaß beim basteln... ich werds mir in zwickau(z)
anschaun...
Rasenmähen nicht vergessen....
der sieht zumindest mal nicht vergossen aus - solltest den also "vorsichtig" öffnen können - Problem wird eher der Kabelschuh sein... müsstest dir vlt. aus einer endhülse oder ähnl. einen Steckkontakt "basteln"
Für 2000,- wirste meiner ansicht nach kaum noch was brauchbares finden... zumal Du Dir überlegen solltest wie meldest Du das ding an? Normale Anmeldung haste Probleme in Stuggi wegen "Feinstaubgedöns" Rote Nummer bzw. Hakenzeichen muss der Capri min. 30 Jahre alt und lt. Anforderungskatalog in gutem Zustand sein...
Hey Dario,
Und wieder hat einen das Caprivirus infiziert! *sehr schön*!
Dachte mir schon das es nicht lange dauert bis vor deiner Tür auch son schicker audowogen steht!
können uns ja mal zusammen setzen - zwecks Capri... warst ja am Samstag Abend leider etwas "verhindert"... *G*
Ein dicker Brocken !
"Wie der Herr so´s Geschirr..." :vain:
Glückwunsch und viel Freude damit!
Hi Patrick ,
[...]aber so wie ich den Thomas kenne fährt der sowieso beim Peter Wade vorbei[...]
Hat er den nicht schon unlängst leergekauft... ![]()
Fahre die Zimmermann aufm Altagswagen (2,6l, V6) mit der Girling G60 Bremsanlage. Bremsbeläge sind "serie" von Remsa... einzigstes Problem das ich habe (durch die Beläge) die Bremse muss immer Betriebstemperatur haben, aber dann greift die wie hölle....
Habe von rissen und brüchen auch schon mitbekommen (hören sagen), aber selber erlebt hab ich sowas nie... fahre diese Kombination seit 40.000 und der Vorbesitzer fuhr ebenfalls selbe kombi knapp 160.tkm ohne iwelche probs...
beim 2,8er versager geht richtig was...! (obenraus hält er aber mim 2,8i nicht ganz mit )
Dann werd ich auch mal..
Es waren 95 Capris dort (lt. aussage Capri club Mythen)
@ flodder: Geldwechsel wäre am Anmeldungszelt möglich gewesen (musst ich aber auch erst erfragen)
Das Treffen war toll. schönes wetter, schöne gegend.
Es war trotzallem nicht alles hundertprozent zur zufriedenheit wie z.B (bitte als feedback sehen - um es beim nächsten evtl. anders zu machen)
-Die ausgeschriebenen Duschen und der Spielplatz befanden sich weiters weg beim Capingplatz - so musste mal freundlich fragen und gut verhandeln das man duschen durfte.
-Möglichkeiten der Mundhygiene gab es in der nahegelegenen Talstation der Seilbahn
-Die Essenspreise waren meiner Ansicht nach minimal teurer wie in Speyer
Man darf nicht vergessen, das dies das erste Treffen war - von daher hut ab! Alles in allem TOLL!
beim nächsten mal gerne wieder! (nur dann OHNE NAVI - nur mit ATLAS)
super - dann werden wir schon nicht an der grenze übers ohrgehaun... ![]()
Benötige ich noch etwas spezielles wenn ich mit Roter nummer über die Grenze fahre?
-Grüne Versicherungskarte
-Fahrezugschein
-Führerschein
-Ausweis
sind vorhanden
@ flodder: hast mail oder pn (weiß net an was ich geschickt hab) ![]()
happy welcome... schicker audowogen