Samstags bin ich immer bei Tilo am Stand.
Weis jemand ob der Eddi Blümel mit dem Capri RS Club Nürnberg auch wieder da ist?Gruß Manfred
So wie ich das mitbekommen habe sind die Nürnberger auch da....
Samstags bin ich immer bei Tilo am Stand.
Weis jemand ob der Eddi Blümel mit dem Capri RS Club Nürnberg auch wieder da ist?Gruß Manfred
So wie ich das mitbekommen habe sind die Nürnberger auch da....
Klar soweit?
oh da schaut einer Fluch der Karibik....
Quatsch, war nicht draußen, habe Saisonkennzeichen
da lobe ich mir die roten kennzeichen... :rofl2:
Im Nebensatz wurde erwähnt, daß es den Capri ja auch mit V6 gegeben habe,
...sogar mit bis zu 140PS... hieß es weiter
Woher haben die diese Zahl? der 2,6er hatte doch 150PS....
und wie verlief die erste ausfahrt?
immer diese details die ich versuche zu unterschalgen...
nimm lieber nen richtigen Gaser ausm Granni. ein "I" sollte ein "I" bleiben.
Richtiger Gaser & passende Kerzen drauf, gasernocken ausm 2,0, 2,3 oder 2,8er sind gleich
Drehmoment mit ner 2,3 oder sogar ner 2,0l HA ist unschlagbar... perfekt zum cruisen....
na dann Herzlich Willkommen! Im Kreis BB gibts ja viele weitere Caprifahrer! Grüße aus LB Thomas
Die motoren sind Identisch. Lediglich eine andere KW bringt den Hub. Block & Köpfe sind alles gleich. in wie weit der Vergaser bedüst ist - "keine Anhnung"...
Was haste denn vor? willste umbauen?
Grüße
RS-Pit: was willste denn mit der Standheizung im Capri? :rofl2:
dafür musste ja den Kühler vorsetzen....
wäre schön ein paar bilder zu sehen wie die 1" rauskommen. hatte bei mir 2" drin (5,irgendwas) cm. bin froh das se draußen ist - (beladen und Vollgetankt einfach zu tief ) :stopping:
das darf sich wirklich AUTOHAUS nennen... *sehr geil*
mit 1000der schleifpapier danach mit polierpaste.... dauert etwas - aber macht keine riefen
Euch allen einen Guten Rutsch und Knitterfreie Fahrt!
SEE YOU 2010!
spule im zündverteiler? hab ich noch nie gehört. kenne nur eine Zündspule etwa die größe einer Coladose. diese bekommt man z.B. bei https://caprihome.de/www.oldcars.de
wenn die teile Kalt sind brauchen die länger zum trocknen und es werden mit 100%tiger wahrscheinlichkeit nasen laufen. Also besser im beheizten keller oder in der Wohnung lacken...
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine sehr schöne Tour durch die Insel wäre!
ich habe gehört das wetter dort soll nicht gerade dazu einladen - die Landschaft hingegen soll spitze sein....
Bei meinem 2,8l Gaser sinds 10l / 100km (kombiniert) normale Fahrweise (nicht schneller wie 130) also eher gedigen cruisen.
Aber ich denke mal bei der Kilometerleistung die man mit dem Capri zurücklegt (im sommer) brauchen wir uns über Verbrauch doch keine sorgen machen - zumal die Mitgliedschaft im ortsansässigen Tennisclub um einiges teurer ist...
In diesem Sinne *ROCK ON*