überregional wirst du wohl kaum (so befürchte ich) die leute zusammenbekommen.
Beiträge von Capriel
-
-
der läuft dann aber viel zu fett.... der wird so laufen wie mein ehemaliger (kannst dich sicherlich erinnern TDW *ich glaub 2007* - klosterbrauereibesuch) evtl. mit benzindruckregler vom Granni könnt der richtig laufen - wie wärs mit dem 2,3l Gaser? der hat 36 / 36 *bin ich zumindest der meinung....
-
Mir geht es eigentlich darum Spass und Entspannung beim Hobby Capri zu haben.
Coole Optik und geiler Sound... schöner und kultiger als die meisten neuen Karren.
Wie der Einzelne sein Auto fährt ,restauriert,erhält,pimpt oder anstreicht ist dessen eigene Sache,jeder halt nach seinen Möglichkeiten und Ansichten.
Wäre jedes Auto gleich,gäbe es nichts zu erzählen , posten oder wie auch immer.
Ich wünsche Euch allen und mir weiterhin viel Spass beim Hobby Capri!
:pleasantry: DiethardtGENAU!
-
Sehe ich nicht so;
der einser hat den Sprung in die klassische Oldtimerscene bereits geschaftt und wird akzeptiert und entsprechend käuflich so gehandelt.
Die zweier,dreier werden in den nächsten 4-5 jahren ebenso ein hohes Niveau in bezug Qualität und Preis erreichen.Das der einser ein Oldi ist geht klar - immerhin hat dieser ja Renngeschichte geschrieben
Was die nachfolge modelle angeht bleibe ich weiterhin skeptisch. :thinking: -
der Capri wird niemals ein oldtimer im klassischen sinne gesehen! er bleibt ein youngtimer. Sicherlich ist das Daimler Klischee weit überzogen (auch wenn die das automobil erfunden haben sollen) es gibt noch fast doppelt soviel SL als RS nur ist der RS nicht mal die hälfte wert. Das der 2er/3er Capri großartig im wert steigt werden wir wohl nicht mehr erleben...
-
Mir ist es egal wer was wo dranbaut - solang damit kulturgut gepflegt wird finde ich das nicht schlimm.
ist doch super das es wo anders auch passt - so haben wir wieder eine Quelle mehr für Ersatzteile... billiger wird nicht´s!
Im übrigen muss ich nicht erwähnen das die "GOLDENEN ZEITEN" in deutschland schon lange passe sind?! -
-
Die suche nach einem geeigneten Platz hat begonnen.... :golly:
-
Was mir aber auf die Nerven geht, dass die Felgen an den Capriradnaben meistens runterfallen, wenn keine Schrauben dran sind. Sprich bei der Montage musste immer eine Hand für das Rad opfernoder irgendwelche Akrobatik hinlegen.
das ist doch das schöne am schrauben - improvisieren.... :pump:
-
Hey Diethard,
also meine ehemalige CSC (mittlerweile wohl eine erbsendose (oder in was auch immer sie eingeschmolzen wurde)) hatte auf den Endrohren (Turboversion) nichts eingestanzt. -
-
Ich hoffe nur, daß dieser ganze Thread nicht auch noch die letzten Leute verängstigt, die evtl vorhatten, ein Treffen zu organisieren !
Wir haben am 16ten clubsitzung - mal schauen was sich ergibt...
Thomas: man ist nur so alt wie man sich fühlt....
-
-
Aufbohren wäre wohl das einfachste. sollte dabei das alte gewinde beschädigt werden und ein neuer stehbolzen hält darin nicht mehr ein M10 gewinde reinschneiden. Krümmer auf 10,5mm aufbohren. jetzt kannste ne normale schraube (festigkeitklasse beachten) infos dazu hier Funktioniert super!
-
Achim: super Danke!
-
Glückwunsch zum Hakenzeichen :pleasantry:
-
leider ist das bis 2010 nicht möglich. aber die mühlen mahlen... :vain:
-
:stick: Treffen 2010 - weiß da jemand etwas? :stick:
oder erst wieder 2011?Bis jetzt siehts ziemlich mau aus.... :shit:
-
War ein Sehr schönes gemütliches Treffen. haben viel gelacht - Preis / Leistung der Teile war OK!
Gerne Wieder!
-
Jürgen hat eigtl. schon alles gesagt....
wird sicherlich passen aber lohnt das?