War ein Sehr schönes gemütliches Treffen. haben viel gelacht - Preis / Leistung der Teile war OK!
Gerne Wieder!
War ein Sehr schönes gemütliches Treffen. haben viel gelacht - Preis / Leistung der Teile war OK!
Gerne Wieder!
Jürgen hat eigtl. schon alles gesagt....
wird sicherlich passen aber lohnt das?
Klingt interessant - kolliediert leider mit einem B-Day... 
da sieht man mal - es lohnt sogar sowas aufzuarbeiten...
Den hatten wir wohl schon mal !
ja - aber das war noch im alten forum... 
einerseits wars ja klar das es so kommt - andererseits wurden da keine schätze gewrackt sondern eher welche die von der Rostpest befallen, oder fast kompl. ausgeschlachtet waren...
nen 2,6er RS in originalzustand mit knappen 10.000 km werden wir auch nach der nächsten abwrackaktion nicht auf dem örtlichen Schrotti finden.... 
freuen uns schon.
folgende Teile aus Deutschland sind auf jedenfall dabei:
- Neue Gasernockenwelle 2,0-2,8
- Turbospoiler (reserviert)
- ES f1 Heckflügel
- div. kleinzeug.
	Thomas:
hast du auch eine wechselstube vor ort? damit ich die vielen vielen schweizer taler in richtiges Geld eintauschen kann.... 
für mich wohl etwas zu weit.... 
Happy Welcome
Allzeit Knitterfreie Fahrt!
Original von keule
sind die nicht angelötet?
Welcome back (außm Urlaub) keule...
eigtl. kenn ich des nur gelötet..... sollte auch kein problem sein diese Fahne wieder anzulöten - sofern keine Tönungsfolie auf der scheibe ist...
Original von EinserFan
Nuja, das Wieder-Einfädeln gab gelegentlich Flüche...
oja - raus ist dank des eigengewichts kein problem....  
ich sag mal so: effektiv ist es alles eine frage der Betrachtung...
Original von John F
Wie oft eigentlich noch?
Hab erst vor einer Woche mit meinem freundlichen drüber gesprochen: Teile, die spätestens zehn Jahre nach EZ produziert wurden, können ohne Probleme an einem H-Kennzeichenauto verbaut sein.
dazu hätte der motor (den es ja nie so im Capri gab) innerhalb der ersten 10 Jahre ab zulassung eingetragen werden müssen. Freilich kann zubehörprogramm wie spoiler oä. am Hakenzeichen auto montiert sein - allerdings nur programm welches auch zum Auto gehört. und den 2,8l Vergaser ausm Granni gabs von werk aus nie im Capri - somit ist das auto nicht im originalzustand und der motor auch nicht eingetragen also kein H.
das ist mal ne Aussage! THX
happy welcome
Hi Matthias,
also an sich nen 2,8er sauger bekommste eingetragen. dazu sollte aber die Bremsanlage angepasst werden - also evtl. die von 2,8i (innenbelüftet). Das 5-gang Getriebe gabs ja schon im 2,3l original. die Big Bore könnte etwas probleme machen wenn se zu laut wird. mit der originalen auspuffanlage bekommste den Motor theoretisch ohne probleme eingetragen. am besten besprichst du das mal mit dem Tüv vor der Abnahme - und frag mal verschiedene prüfer (jeder sieht die sache etwas anders)
Mit dem "begehrten" Hakenzeichen wird´s dann aber nix!
Hinterachse entlüften?  
hab ich noch nie was von gehört - bitte um aufklärung
bei dem messtab hätten locker noch 1,5l gefehlt.  
@erstbeitrag: 71TM6750CA ist der richtige. Dieser Stab hat eine Länge wie der vorredner schon geschrieben hat von 38cm.
guckst du hier:
wie wär´s mit messen?
@weternforest: wie lang ist den deiner?
mess bitte nur bis an den Deckelrand. ich werd zuhause auch mal die latte anlegen...
 
		